Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Camellia reticulata Dr Clifford Parks - Kamelie

Camellia x reticulata Dr Clifford Parks
Kamelie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kräftiger Kamelie, der eine Höhe von bis zu 3 m erreichen kann, mit immergrünen Blättern in einem schönen glänzenden dunkelgrünen Farbton. Diese Sorte zieht alle Blicke auf sich im Garten am Ende des Winters mit ihren riesigen Blüten, die manchmal einen Durchmesser von 15 cm erreichen! Halbgefüllt, halbwegs zwischen den Blumen des Himalaya-Windröschens und der Pfingstrose, zeigen sie eine leuchtend rote Farbe, die durch das goldene Gelb der Staubblätter, die sich mit den Blütenblättern vermischen, hervorgehoben wird. Relativ rustikal, gedeiht sie in kühlem oder feuchtem Klima, eher im Halbschatten, in einem leicht sauren Boden.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Camellia reticulata Dr Clifford Parks - Kamelie

Die Camellia reticulata 'Dr Clifford Parks' ist eine außergewöhnliche Sorte aufgrund der Größe ihrer Blüten. Mit recht kräftigem Wachstum bildet sie im Laufe der Zeit einen großen immergrünen Strauch, dessen dunkles, glänzendes Laub einen perfekten Rahmen für die Blüte bildet. Ab Februar öffnen sich die Blütenknospen zu halbgefüllten Blüten mit kunstvollen Blütenblättern, die bis zu 15 cm Durchmesser erreichen können. Die gewellten Blütenblätter in leuchtendem Rot spielen mit den goldenen Staubblättern und schaffen so einen wunderschönen farblichen Kontrast. Eindeutig einer der schönsten Sträucher, um den Frühling im Garten willkommen zu heißen, gedeiht er an einem kühlen und feuchten Standort, geschützt vor der intensiven Sonne durch Beschattung.

Der Kamelie gehört zur Familie der Teestrauchgewächse, die für den aus den Blättern der Camellia sinensis gewonnenen Tee berühmt ist. Diese Pflanzenfamilie umfasst etwa ein Dutzend Gattungen, von denen einige dekorativ sind, wie das x Gordlinia, eine Hybridpflanze zwischen den Gattungen Gordonia und Fraklinia, oder die Stewartia, deren Blüten deutlich ihre Verwandtschaft zu den Kamelien zeigen. Die Gattung Camellia ist sehr vielfältig, denn je nach botanischer Klassifikation gibt es zwischen hundert und zweihundertfünfzig Arten, die aus Asien stammen. Die Pflanze ist bei Japanern und vielen Gartenliebhabern sehr beliebt und inspiriert auch professionelle Züchter so sehr, dass es heutzutage nicht weniger als 40.000 Sorten gibt!
'Dr Clifford Parks' stammt aus den USA, wo er erstmals 1970 geblüht hat, bevor er 1972 als neue Sorte registriert wurde. Er entstand aus einer Kreuzung zwischen der Camellia japonica 'Kramer's Supreme', einer Sorte mit großem Wuchs und kirschroten Pfingstrosenblüten, und der Camellia reticulata 'Crimson Robe', einer alten Sorte von 1948 mit karminroten Blüten und gelbem Zentrum. Während die Camellia japonica aus Japan und Korea stammt, wo sie zu einem kleinen Baum von 8 bis 10 m Höhe heranwächst, wächst die Camellia reticulata in China, in der Provinz Yunnan, in bergigen Gebieten in Höhenlagen von 2000 bis 3000 m und erreicht dort dieselbe Größe wie die C. japonica.
Die Camellia reticulata 'Dr Clifford Parks' zeigt ein deutlich bescheideneres Wachstum, denn auch wenn ihr Wachstum relativ kräftig und ziemlich schnell ist, wird sie nach 10 Jahren Kultur zu einem Strauch von ungefähr 2 m Höhe und 1,50 m Breite heranwachsen, und bei ausgewachsener Größe wird sie 3 m mal 2,50 m oder etwas mehr unter günstigen Bedingungen erreichen. Die länglichen Blätter, die etwa zehn Zentimeter lang sind, haben einen sehr fein gezahnten Rand. Fein und ledrig, erscheinen sie in bronzenen Tönen, bevor sie dunkelgrün werden und ihre Oberfläche glänzend wirkt. Als immergrüne Pflanze sind sie das ganze Jahr über dekorativ und bringen besonders die hellen Blüten in ihrer Nähe zur Geltung. Sie bilden auch einen dunklen, schönen Rahmen für die eigenen Blüten des Strauchs. Diese erscheinen zwischen Februar und April und erregen im Garten Aufsehen durch ihre ungewöhnlichen Ausmaße, die bei den größten 15 cm Durchmesser erreichen! Ihr Aussehen ist von einem gewissen Romantik geprägt, mit einer Form, die zwischen der "Anemonenblüte" und der "Pfingstrosenblüte" liegt, die oft verwendet werden, um Kamelien zu beschreiben. Die welligen, leuchtend roten Blütenblätter, die leicht ins Orange übergehen, scheinen mit den goldenen Staubblättern zu spielen und bieten ein Schauspiel am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings.

Die Kamelie 'Dr Clifford Parks' ist einer der spektakulärsten Sträucher, um das Ende des Winters und den Beginn der schönen Jahreszeit zu feiern. Um eine wunderschöne Winterlandschaft zu gestalten, können Sie sie mit Hamamelis oder Zaubernuss kombinieren, deren eigenartige Blüten mit gelben, roten oder orangefarbenen Fäden je nach Sorte bereits im Dezember erblühen. Der Stachyurus praecox, der zu Unrecht wenig bekannt ist, wird Sie zur gleichen Zeit mit seinen langen Trauben kleiner gelber Glöckchen begeistern, während sein Laub im Herbst schön rot und orange wird. Und um den Boden auf die schönste Weise zu bedecken, pflanzen Sie ein paar Horste von Matteucia struthiopteris mit wunderschönen, zarten grünen Wedeln.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit February An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 15 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Camellia

Art

x reticulata

Sorte

Dr Clifford Parks

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kamelie

Herkunft

Gartenbau

Product reference23132

Other Kamelien-Klassiker

6
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
OS
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
€ 24,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

5
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L
3
€ 38,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Camellia reticulata Dr Clifford Parks - Kamelie

Der Camellia 'Dr Clifford Parks' verträgt volle Sonne in günstigen Klimazonen wie in atlantischen Regionen, aber im Halbschatten, geschützt vor der heißen Sonne und vor allem in einer windgeschützten Lage, wird er sein Bestes geben. Pflanzen Sie ihn in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollten Sie ihn mit einer 5-7 cm dicken Schicht aus Lauberde und zerkleinerten Rindenmulch abdecken. Achten Sie auf späte Fröste, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden sollten Sie den Strauch gießen, um den Fall der Blütenknospen zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Kamelienstrauch eher im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch überschüssigen Kalk, braune Flecken durch Verbrennungen auf den Blättern bei Südlage, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.

Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, falls erforderlich sollte er kurz nach der Blüte, vor dem Austrieb neuer Frühlingszweige und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Camellia-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Schnitt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

24
As low as € 13,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 3 sizes

12
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L
40
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

17
€ 21,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
€ 43,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?