

Calathea roseopicta - Korbmaranten


Calathea roseopicta - Korbmaranten


Calathea roseopicta - Korbmaranten


Calathea roseopicta - Korbmaranten


Calathea roseopicta - Korbmaranten


Calathea roseopicta - Korbmaranten
Calathea roseopicta - Korbmaranten
Calathea roseopicta
Korbmaranten
In stock substitutable products for Calathea roseopicta - Korbmaranten
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Calathea roseopicta - Korbmaranten
Die Calathea roseopicta, auch bekannt als "Pfauenpflanze", ist ein Star unter den Zimmerpflanzen aufgrund ihrer spektakulären Blätter mit rosa und grünen Mustern, die alle Blicke auf sich ziehen. Dicht und grafisch fügt sie sich perfekt in Dekorationen im bohème, tropischen oder sogar skandinavischen Stil ein. Diese Pflanze liebt indirektes Licht und eine feuchte Umgebung, die an ihren tropischen Lebensraum erinnert. Um sie erfolgreich zu kultivieren, achten Sie darauf, sie mit kalkfreiem Wasser zu gießen und sie fern von kalten Zugluft zu platzieren.
Als Mitglied der Familie der Marantaceae wird die Calathea roseopicta heute in die Gattung Goeppertia verschoben und als Goeppertia roseopicta bezeichnet. Sie ist auch unter den botanischen Synonymen Maranta roseopicta und Phyllodes roseopicta bekannt. Es handelt sich um eine Staude mit buschigem Wuchs, die im ausgewachsenen Zustand etwa 50 cm hoch und breit wird, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihr Laub, ein wahres Kunstwerk, besteht aus großen ovalen Blättern mit einer purpurroten Unterseite und einer Oberseite, die von leuchtend rosa Rippen gezeichnet ist. Obwohl sie manchmal kleine weiße Blüten im Innenraum hervorbringt, sind es ihre Blätter, die wirklich bemerkenswert sind.
Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den tropischen Wäldern Südamerikas, wo sie in feuchten Unterwäldern und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung gedeiht. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Die Calathea roseopicta ist nicht rustikal und verträgt keine Temperaturen unter 10 °C, aber sie ist nicht giftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Tieren oder Kindern macht. Diese Pflanze ist auch für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, die die Qualität der Raumluft verbessern.
Die Calathea roseopicta macht sich gut in einem hellen Wintergarten oder einem minimalistischen Wohnzimmer. Für einen raffinierten Look platzieren Sie sie in einem weißen oder goldenen Keramiktopf und kombinieren Sie sie mit Pflanzen wie dem Philodendron Brasil oder der Maranta leuconeura, die ähnliche Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit haben. Sie glänzt auf einem Regal, umgeben von Körben aus Silber-Weide, oder in einem urbanen Dschungel-Dekor mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub. Ob in anspruchsvollen oder lässigen Dekors, sie verleiht jedem Raum eine elegante und natürliche Atmosphäre.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Calathea roseopicta - Korbmaranten in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Calathea
roseopicta
Marantaceae
Korbmaranten
Südamerika
Other Calathea - Korbmaranten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
