Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Calathea roseopicta - Korbmaranten

Calathea roseopicta
Korbmaranten

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Calathea roseopicta - Korbmaranten

5
As low as € 3,90 Mini-plante
36
As low as € 3,90 Mini-plante
22
As low as € 3,90 Mini-plante
19
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
18
As low as € 3,90 Mini-plante
43
As low as € 3,90 Mini-plante
26
As low as € 3,90 Mini-plante
8
As low as € 4,90 Mini-plante
58
As low as € 4,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Diese Zimmerpflanze besticht durch ihre breiten Blätter mit farbenfrohen Mustern: dunkelgrüne Töne, die durch zarte rosa Zeichnungen wie Pinselstriche eines Künstlers hervorgehoben werden. Sie liebt sanftes Licht, fern von direkten Strahlen, und gedeiht in einer feuchten und gemäßigten Atmosphäre, die an die Wärme tropischer Wälder erinnert. Mit ein wenig Aufmerksamkeit ist sie pflegeleicht, benötigt mäßiges Gießen und einen gut durchlässigen Boden.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Calathea roseopicta - Korbmaranten

Die Calathea roseopicta, auch bekannt als "Pfauenpflanze", ist ein Star unter den Zimmerpflanzen aufgrund ihrer spektakulären Blätter mit rosa und grünen Mustern, die alle Blicke auf sich ziehen. Dicht und grafisch fügt sie sich perfekt in Dekorationen im bohème, tropischen oder sogar skandinavischen Stil ein. Diese Pflanze liebt indirektes Licht und eine feuchte Umgebung, die an ihren tropischen Lebensraum erinnert. Um sie erfolgreich zu kultivieren, achten Sie darauf, sie mit kalkfreiem Wasser zu gießen und sie fern von kalten Zugluft zu platzieren.

Als Mitglied der Familie der Marantaceae wird die Calathea roseopicta heute in die Gattung Goeppertia verschoben und als Goeppertia roseopicta bezeichnet. Sie ist auch unter den botanischen Synonymen Maranta roseopicta und Phyllodes roseopicta bekannt. Es handelt sich um eine Staude mit buschigem Wuchs, die im ausgewachsenen Zustand etwa 50 cm hoch und breit wird, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihr Laub, ein wahres Kunstwerk, besteht aus großen ovalen Blättern mit einer purpurroten Unterseite und einer Oberseite, die von leuchtend rosa Rippen gezeichnet ist. Obwohl sie manchmal kleine weiße Blüten im Innenraum hervorbringt, sind es ihre Blätter, die wirklich bemerkenswert sind.

Ursprünglich stammt diese Pflanze aus den tropischen Wäldern Südamerikas, wo sie in feuchten Unterwäldern und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung gedeiht. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Die Calathea roseopicta ist nicht rustikal und verträgt keine Temperaturen unter 10 °C, aber sie ist nicht giftig, was sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Tieren oder Kindern macht. Diese Pflanze ist auch für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, die die Qualität der Raumluft verbessern.

Die Calathea roseopicta macht sich gut in einem hellen Wintergarten oder einem minimalistischen Wohnzimmer. Für einen raffinierten Look platzieren Sie sie in einem weißen oder goldenen Keramiktopf und kombinieren Sie sie mit Pflanzen wie dem Philodendron Brasil oder der Maranta leuconeura, die ähnliche Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit haben. Sie glänzt auf einem Regal, umgeben von Körben aus Silber-Weide, oder in einem urbanen Dschungel-Dekor mit Pflanzen mit kontrastreichem Laub. Ob in anspruchsvollen oder lässigen Dekors, sie verleiht jedem Raum eine elegante und natürliche Atmosphäre.

Report an error

Calathea roseopicta - Korbmaranten in pictures

Calathea roseopicta - Korbmaranten (Foliage) Foliage

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe rot

Botanical data

Gattung

Calathea

Art

roseopicta

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Südamerika

Product reference23638

Other Calathea - Korbmaranten

35
As low as € 3,90 Mini-plante
5
As low as € 3,90 Mini-plante
36
As low as € 3,90 Mini-plante
19
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
18
As low as € 3,90 Mini-plante
43
As low as € 3,90 Mini-plante
26
As low as € 3,90 Mini-plante
58
As low as € 4,90 Mini-plante
8
As low as € 4,90 Mini-plante

Location

Der Calathea findet seinen Platz in jedem mäßig hellen Raum des Hauses, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie jedoch, ihn in Zugluft oder einem zu trockenen Raum zu platzieren, da dies seine Blätter schädigen könnte. Ein tropisches Wintergarten mit warmer und feuchter Atmosphäre würde ebenfalls all seine Bedürfnisse erfüllen.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie durch Tauchbad 2 Mal pro Woche, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser bei Raumtemperatur. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig 2 bis 3 Mal wöchentlich. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben, halten Sie jedoch das Besprühen aufrecht.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 2 Jahre im Frühling, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.
Mischen Sie Blumenerde für Grünpflanzen mit Blähton oder Perlit, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, der einmal monatlich während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt werden sollte. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ganz ein.

Houseplant care

Wischen Sie die Blätter regelmäßig ab, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu fördern. Kontrollieren Sie häufig, um erste Anzeichen von Schädlingen zu erkennen.
Kein besonderer Schnitt erforderlich, außer um beschädigte oder abgestorbene Blätter zu entfernen.

Disease and pest advice

Um Schildläuse zu beseitigen, reinigen Sie die Blätter mit einem in 70°C Alkohol getränkten Tuch. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um Spinnmilben vorzubeugen.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schwarze Flecken
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?