

Calathea warscewiczii - Korbmaranten


Calathea warscewiczii - Korbmaranten


Calathea warscewiczii - Korbmaranten


Calathea warscewiczii - Korbmaranten


Calathea warscewiczii - Korbmaranten


Calathea warscewiczii - Korbmaranten
Calathea warscewiczii - Korbmaranten
Calathea warscewiczii
Korbmaranten
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Calathea warscewiczii - Korbmaranten
Der Calathea warscewiczii, auch bekannt als Samt-Kalathee, ist eine Zimmerpflanze, die mit ihrem samtigen, luxuriösen Blattwerk begeistert. Seine großen Blätter, die dunkel- und hellgrüne Muster aufweisen, erheben sich anmutig und enthüllen eine purpurrote Unterseite. Holen Sie sich diese exotische Pflanze von hoher Klasse in eine tropische oder moderne Dekoration, zum Beispiel in Ihr Wohnzimmer oder Büro. Um lange Freude daran zu haben, platzieren Sie sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Als Mitglied der Marantaceae-Familie hat der Calathea warscewiczii die botanischen Synonyme Maranta warscewiczii, Goeppertia warszewiczii und Phrynium warscewiczii. Ursprünglich stammt er aus den tropischen Wäldern Mittelamerikas, insbesondere aus Costa Rica und Nicaragua, wo er in warmen, feuchten Umgebungen ohne direktes Sonnenlicht gedeiht. Diese Staude hat einen aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von 50 bis 80 cm sowie eine ähnliche Breite, abhängig von den Kulturbedingungen. Die etwa 30 cm langen Blätter zeichnen sich durch eine einzigartige samtige Textur aus, mit dunkelgrünen Chevron-Mustern auf der Oberseite und einer purpurroten Unterseite. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, kann sie cremefarbene, kegelförmige Infloreszenzen hervorbringen, die sich rosa-purpur färben. Nachts falten sich die Blätter leicht zusammen und öffnen sich morgens wieder – ein Phänomen, das als Nyktinastie bezeichnet wird.
Der Calathea warscewiczii ist nicht giftig für Haustiere und Menschen. Zudem trägt er zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, indem er bestimmte Schadstoffe filtert.
Um sein Wachstum zu fördern, halten Sie eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht und gießen Sie regelmäßig mit zimmerwarmem Wasser, am besten ohne Kalk. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden ist ideal. Vermeiden Sie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen, da er eine stabile Temperatur zwischen 18 und 29 °C bevorzugt.
Der Calathea warscewiczii passt perfekt in ein gemütliches und elegantes Zuhause. Platzieren Sie ihn in einem hellen Wohnzimmer ohne direkte Sonne, einem zen-entspannten Schlafzimmer oder einer tropischen Wintergarten. Setzen Sie ihn in einen matten Keramiktopf oder einen natürlichen Silber-Weide-Übertopf, um seinen exotischen Charakter zu unterstreichen. Auf einem Pflanzregal oder einem stylischen Ständer zieht er mit seinen spektakulären Mustern alle Blicke auf sich. Kombinieren Sie ihn mit einem Calathea orbifolia für einen XXL-Blatt-Effekt oder mit einer Maranta leuconeura für ein grafisch elegantes Duo – ideal für ein Zuhause im Bohème-Chic- oder viktorianischen Stil.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Calathea warscewiczii - Korbmaranten in pictures






Foliage
Plant habit
Botanical data
Calathea
warscewiczii
Marantaceae
Korbmaranten
Zentralamerika
Other Calathea - Korbmaranten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
