Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Calathea rufibarba - Korbmaranten

Calathea rufibarba
Korbmaranten

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Spitzname "Samt-Calathea", ist dieser Korbmarante ein echter Star unter den Zimmerpflanzen mit ihrem gewellten Laub, das auf der Unterseite leicht flaumig und von tiefem Violett ist. Diese Sorte liebt helle Ecken ohne direkte Sonneneinstrahlung und fühlt sich in einer feuchten Umgebung wohl, wie im Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbefeuchters. Pflanzen Sie sie in einen gut durchlässigen Boden und bieten Sie ihr milde Temperaturen um 18-24°C. Mit ein wenig Aufmerksamkeit verwandelt sie Ihr Zuhause in eine tropische Oase.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Description of Calathea rufibarba - Korbmaranten

Der Calathea rufibarba, auch bekannt als Calathea Velours, ist ein Muss für Liebhaber eleganter Zimmerpflanzen, die pflegeleicht sind. Mit ihrem gewellten, weichen Laub, den tiefgrünen Tönen und den violetten Unterseiten verleiht sie jedem Raum eine intensiv exotische Note. Sie passt perfekt in ein helles Badezimmer oder ein gemütliches Wohnzimmer. Halten Sie das Substrat leicht feucht und stellen Sie die Pflanze fern von Zugluft, damit sie prächtig gedeiht.

Als Mitglied der Marantaceae-Familie ist der Calathea rufibarba eine botanische Art, die auch unter den Synonymen Goeppertia rufibarba und Phyllodes rufibarba bekannt ist. Diese Schönheit aus Südamerika ist eine Staude mit einem zugleich aufrechten und buschigen Wuchs, die bei Reife etwa 90 cm hoch und 60 cm breit wird. Ihre langen, schmalen Blätter, die bis zu 25 cm lang werden, zeigen eine dunkelgrüne Oberseite und eine purpurrote Unterseite, oft bedeckt mit feinen, seidigen Haaren – daher ihr anderer Spitzname "Calathéa à poils roux". Die Blätter, die an langen Stielen sitzen, sind elegant gewellt und verleihen so eine interessante visuelle Textur. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet sie gelegentlich kleine, blassgelbe Blüten in dichten Ähren an der Basis der Pflanze, die meist unter dem Laub versteckt bleiben.

In ihrem natürlichen Lebensraum wächst der Calathea rufibarba auf humusreichen Böden in tropischen Wäldern und gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen. Als Zimmerpflanze benötigt sie indirektes Licht, eine milde Temperatur von etwa 18-24°C, eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ungiftig und sicher für Haustiere, trägt sie zur Reinigung der Raumluft bei. Zudem zeigen ihre Blätter eine nyktinastische Bewegung: Sie falten sich nachts zusammen und entfalten sich tagsüber.

Der Calathea rufibarba fügt sich perfekt in tropische, skandinavische oder minimalistisch gestaltete Räume ein. In einem weißen Keramik-Übertopf oder einem Korb aus Naturfasern platziert, verleiht sie einem modernen Wohnzimmer oder einem hellen Badezimmer eine elegante grüne Note. Kombiniert mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie Pothos oder Epipremmum N'Joy oder dem Philodendron scandens 'Brasil', schafft sie eine harmonische und üppige Komposition.

Report an error

Calathea rufibarba - Korbmaranten in pictures

Calathea rufibarba - Korbmaranten (Flowering) Flowering

Foliage

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Anmutig gewellte, schmale Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Calathea

Art

rufibarba

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Südamerika

Product reference236410

Other Calathea - Korbmaranten

2
As low as € 3,90 Mini-plante
16
As low as € 3,90 Mini-plante
43
As low as € 3,90 Mini-plante
26
As low as € 3,90 Mini-plante
58
As low as € 4,90 Mini-plante
39
As low as € 4,90 Mini-plante
29
As low as € 4,90 Mini-plante
8
As low as € 4,90 Mini-plante
35
As low as € 3,90 Mini-plante
22
As low as € 8,90 Mini-plante

Location

Der Calathea findet seinen Platz in jedem mäßig hellen Raum des Hauses, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie jedoch, ihn in Zugluft oder einem zu trockenen Raum zu platzieren, da dies seine Blätter beschädigen könnte. Ein tropisches Wintergarten mit warmer und feuchter Atmosphäre würde ebenfalls all seine Bedürfnisse erfüllen.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie durch Tauchbewässerung 2-mal pro Woche, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser bei Zimmertemperatur. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig 2- bis 3-mal wöchentlich. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben, halten aber das Besprühen aufrecht.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie alle 1 bis 2 Jahre im Frühling um.
Mischen Sie Blumenerde für Grünpflanzen mit Blähton oder Perlit, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 3-1-2), der alle 2 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt wird. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ganz ein. Verringern Sie die Düngergaben im Herbst und setzen Sie sie im Winter aus.

Houseplant care

Reinigen Sie das Laub regelmäßig, um Staub zu entfernen und seinen Glanz zu erhalten.
Entfernen Sie die vergilbten oder beschädigten Blätter an der Basis, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einer Lösung aus Wasser und Schmierseife.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?