

Calathea rufibarba - Korbmaranten


Calathea rufibarba - Korbmaranten


Calathea rufibarba - Korbmaranten


Calathea rufibarba - Korbmaranten
Calathea rufibarba - Korbmaranten
Calathea rufibarba
Korbmaranten
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Calathea rufibarba - Korbmaranten
Der Calathea rufibarba, auch bekannt als Calathea Velours, ist ein Muss für Liebhaber eleganter Zimmerpflanzen, die pflegeleicht sind. Mit ihrem gewellten, weichen Laub, den tiefgrünen Tönen und den violetten Unterseiten verleiht sie jedem Raum eine intensiv exotische Note. Sie passt perfekt in ein helles Badezimmer oder ein gemütliches Wohnzimmer. Halten Sie das Substrat leicht feucht und stellen Sie die Pflanze fern von Zugluft, damit sie prächtig gedeiht.
Als Mitglied der Marantaceae-Familie ist der Calathea rufibarba eine botanische Art, die auch unter den Synonymen Goeppertia rufibarba und Phyllodes rufibarba bekannt ist. Diese Schönheit aus Südamerika ist eine Staude mit einem zugleich aufrechten und buschigen Wuchs, die bei Reife etwa 90 cm hoch und 60 cm breit wird. Ihre langen, schmalen Blätter, die bis zu 25 cm lang werden, zeigen eine dunkelgrüne Oberseite und eine purpurrote Unterseite, oft bedeckt mit feinen, seidigen Haaren – daher ihr anderer Spitzname "Calathéa à poils roux". Die Blätter, die an langen Stielen sitzen, sind elegant gewellt und verleihen so eine interessante visuelle Textur. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet sie gelegentlich kleine, blassgelbe Blüten in dichten Ähren an der Basis der Pflanze, die meist unter dem Laub versteckt bleiben.
In ihrem natürlichen Lebensraum wächst der Calathea rufibarba auf humusreichen Böden in tropischen Wäldern und gedeiht in warmen, feuchten Umgebungen. Als Zimmerpflanze benötigt sie indirektes Licht, eine milde Temperatur von etwa 18-24°C, eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen gut durchlässigen Boden, um optimal zu wachsen. Ungiftig und sicher für Haustiere, trägt sie zur Reinigung der Raumluft bei. Zudem zeigen ihre Blätter eine nyktinastische Bewegung: Sie falten sich nachts zusammen und entfalten sich tagsüber.
Der Calathea rufibarba fügt sich perfekt in tropische, skandinavische oder minimalistisch gestaltete Räume ein. In einem weißen Keramik-Übertopf oder einem Korb aus Naturfasern platziert, verleiht sie einem modernen Wohnzimmer oder einem hellen Badezimmer eine elegante grüne Note. Kombiniert mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie Pothos oder Epipremmum N'Joy oder dem Philodendron scandens 'Brasil', schafft sie eine harmonische und üppige Komposition.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Calathea rufibarba - Korbmaranten in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Calathea
rufibarba
Marantaceae
Korbmaranten
Südamerika
Other Calathea - Korbmaranten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
