

Ctenanthe oppenheimiana


Ctenanthe oppenheimiana


Ctenanthe oppenheimiana


Ctenanthe oppenheimiana
Ctenanthe oppenheimiana
Ctenanthe oppenheimiana
In stock substitutable products for Ctenanthe oppenheimiana
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Ctenanthe oppenheimiana
Der Ctenanthe oppenheimiana wird aufgrund der Muster auf seinen Blättern und ihrer Fähigkeit, sich morgens zu entfalten und abends wieder zu schließen, auch als „Pfauenpflanze“ bezeichnet. Mit seinen langgestreckten, grün gestreiften Blättern auf silbrigem Grund zieht er alle Blicke auf sich und schafft eine tropische und elegante Atmosphäre. Perfekt für moderne, bohemehafte oder exotische Dekorationen findet er seinen Platz in einem hellen Wohnzimmer oder einem feuchten Badezimmer. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und der richtigen Pflege belohnt er Sie mit einem spektakulären Blattwerk.
Der Ctenanthe oppenheimiana (früher als Calathea oppenheimiana bekannt), aus der Familie der Marantaceae, ist eine rhizombildende Staude mit aufrechtem und dichtem Wuchs. Sein Wachstum gilt als schnell, wobei er in Innenräumen in der Regel eine Höhe von 50 cm erreicht, unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 1 m. Seine ausdauernden, langstieligen Blätter werden bis zu 40 cm lang. Sie weisen eine Oberseite mit silbrigen Reflexen auf, die von dunkelgrünen Streifen geziert wird, die sich an den Rändern treffen. Die Unterseite, in purpurroter Farbe, bildet eine sehr schöne Farbkombination. Die Blüte, die in Innenräumen selten vorkommt, besteht aus kleinen, wenig dekorativen weißen Blüten. Seine spektakulären Blätter falten sich abends in einer sogenannten nyktinastischen Bewegung zusammen.
Ursprünglich aus Brasilien stammend, gedeiht der Ctenanthe oppenheimiana natürlich in feuchten tropischen Wäldern. In Innenräumen sollte er an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert werden. Es ist wichtig, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden und ihn niemals Temperaturen unter 15 °C auszusetzen. Darüber hinaus schätzt diese Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit von über 60 %, was durch regelmäßiges Besprühen oder die Verwendung eines Luftbefeuchters gefördert werden kann. Die Bewässerung sollte regelmäßig erfolgen, wobei das Substrat leicht feucht gehalten wird, ohne jedoch Staunässe zu verursachen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Diese Pflanze erfordert Aufmerksamkeit, ist aber mit ein wenig Erfahrung gut zu pflegen.
Der Ctenanthe oppenheimiana schafft eine elegante tropische Atmosphäre in einem Wohnzimmer oder einem Badezimmer, sofern die richtigen Bedingungen gegeben sind. Seine grafischen Blätter harmonieren perfekt mit weißen Keramiktöpfen oder Körben aus Silber-Weide für einen bohemehaften Stil. Platzieren Sie ihn auf einem Designregal oder in der Nähe einer grünen Wand, um einen urbanen Dschungel-Effekt zu erzielen. Kombinieren Sie ihn mit einem Calathea orbifolia, dessen Blattwerk ebenso spektakulär ist, oder mit einem Maranta leuconeura, der ähnliche Anforderungen an sanftes Licht und Feuchtigkeit stellt. Ideal für moderne oder exotische Innenräume verleiht er Ihrem Raum eine lebendige und raffinierte Note.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ctenanthe oppenheimiana in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Ctenanthe
oppenheimiana
Marantaceae
Südamerika
Other Calathea - Korbmaranten
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
