Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Flamingoblumen - Anthurium bakeri

Anthurium bakeri
Flamingoblumen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Flamingoblumen - Anthurium bakeri

29
As low as € 8,90 Mini-plante
42
As low as € 8,90 Mini-plante
41
As low as € 8,90 Mini-plante
46
As low as € 8,90 Mini-plante
47
As low as € 8,90 Mini-plante
37
As low as € 19,90 Mini-plante
39
As low as € 8,90 Mini-plante
44
As low as € 8,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Dieser Anthurium ist eine attraktive Zimmerpflanze, geschätzt für ihre dunkelgrünen, länglichen, großen, nervigen Blätter sowie ihre roten Früchte, die in dekorativen Ähren angeordnet sind. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammend, bevorzugt diese epiphytische Pflanze indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Ein drainierendes Kultursubstrat ist unerlässlich.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Früchte
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Description of Flamingoblumen - Anthurium bakeri

Der Anthurium bakeri ist eine exotische Zimmerpflanze, die mit ihrem üppigen Blattwerk und ihren dekorativen roten Früchten begeistert. Es handelt sich um eine epiphytische Staude, die einen Büschel aus langen, schmalen, überhängenden Blättern in tiefem Grün bildet. Sie kommt besonders gut in einer Hängeampel oder auf einem Regal zur Geltung. Ideal für Dschungel-inspirierte urbane Dekorationen, eignet sich diese Pflanze auch perfekt für ein geschütztes Wintergarten. Stellen Sie sie an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Der Anthurium bakeri, der zur Familie der Araceae gehört, ist eine epiphytische Staude, die ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern Mittelamerikas stammt, insbesondere von Guatemala bis Kolumbien. Diese Art ist auch unter den botanischen Synonymen Anthurium angelorum und A. turrialbense bekannt. Sie zeichnet sich durch ihren halbhängenden Wuchs und ihre schmalen, lanzettlich bis verkehrt-lanzettlichen Blätter aus, die zwischen 19 und 55 cm lang und 2,8 bis 9 cm breit sind. Die Blätter haben eine matte, dunkelgrüne Oberseite, während die Unterseite heller ist und rötliche drüsige Punkte aufweist. Die Blüte ist durch eine aufrechte, blass gelb-grüne Spathe gekennzeichnet, die manchmal an den Rändern rötlich gefärbt ist, begleitet von einem weißen Spadix. Die Pflanze ist selbstfruchtbar, sie blüht und fruchtet leicht im Innenbereich. Die Früchte sind leuchtend rote Beeren, die sich oft ohne Bestäubung entwickeln, ein Phänomen, das als Apomixie bezeichnet wird. Im Innenbereich kann der Anthurium bakeri theoretisch zu jeder Jahreszeit blühen, aber die günstigsten Perioden bleiben Frühling und Sommer. Das Wachstum dieser Sorte ist mäßig, die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm im Innenbereich. Alle Teile des Anthurium bakeri enthalten Calciumoxalat-Kristalle, was sie bei Verschlucken giftig macht.

Die Gattung Anthurium umfasst etwa 871 bis 1203 Arten und gehört zur Familie der Araceae. Diese Pflanzen sind hauptsächlich epiphytisch, sie wachsen auf anderen Pflanzen, ohne sie zu parasitieren. Die Arten stammen alle aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. In ihrem natürlichen Lebensraum entwickeln sie sich unter dem dichten Canopy, profitieren von gefiltertem Licht, hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.

Für die Kultivierung von Anthurium bakeri im Innenbereich ist es wichtig, sich diesen natürlichen Bedingungen anzunähern. Die Pflanze bevorzugt helles, indirektes Licht und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, die das Blattwerk verbrennen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich, idealerweise über 70%. Die optimalen Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 und 32 °C und nachts zwischen 21 und 24 °C. Ein gut drainierender, organisch reicher Boden wird empfohlen, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Anthurium bakeri findet seinen Platz in einem hellen Wohnzimmer, einem tropischen Wintergarten oder sogar in einem geräumigen Badezimmer, wo die hohe Luftfeuchtigkeit sein Wachstum fördert. Für einen bohème-chic Stil platzieren Sie ihn in einer Hängeampel aus Silber-Weide. In einem minimalistischen oder zeitgenössischen Dekor kann er auf einem hellen Holzregal inszeniert werden. Kombinieren Sie ihn mit einem Philodendron 'El Choco Red' und einem Monstera, um eine harmonische tropische Komposition zu schaffen.

Report an error

Flamingoblumen - Anthurium bakeri in pictures

Flamingoblumen - Anthurium bakeri (Flowering) Flowering

Foliage

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Lange, überhängende, schmale Blätter mit lanzettlicher Form. Die Textur ist matt bis leicht seidig glänzend.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Hängend, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit April An September
Blütenstand Kolben

Botanical data

Gattung

Anthurium

Art

bakeri

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Flamingoblumen

Herkunft

Südamerika

Hazards

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23749

Other Flamingoblumen - Anthurium

29
As low as € 8,90 Mini-plante
42
As low as € 8,90 Mini-plante
41
As low as € 8,90 Mini-plante
46
As low as € 8,90 Mini-plante
47
As low as € 8,90 Mini-plante
37
As low as € 19,90 Mini-plante
39
As low as € 8,90 Mini-plante
44
As low as € 8,90 Mini-plante

Location

Häufige Fehler zu vermeiden: Die Exposition in direkter Sonne kann zu Verbrennungen auf dem Laub führen.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie einmal pro Woche, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, und besprühen Sie regelmäßig, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten. Übermäßiges Gießen führt zu Wurzelfäule. Zu trockene Luft verursacht das Austrocknen der Blätter. Im Winter reduzieren Sie das Gießen auf alle 10 Tage.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr.
Verwenden Sie eine Mischung aus Orchideenerde, Perlit und Sphagnummoos, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Wenden Sie alle 4 bis 6 Wochen während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einen ausgewogenen Flüssigdünger an. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Herbst und Winter.

Houseplant care

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie gelbe oder beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Disease and pest advice

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Achten Sie auf zu viel Wasser.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?