

Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie


Chlorophytum Variegatum - Grünlilie
Chlorophytum Variegatum - Grünlilie
Chlorophytum comosum Variegatum
Grünlilie
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Chlorophytum Variegatum - Grünlilie
Das Chlorophytum 'Variegatum', auch bekannt als Grünlilie oder panaschiertes Spinnenpflänzchen, bildet eine leuchtende Pflanzencascade aus langen, grünen Blättern mit weißen Rändern. Diese pflegeleichte Zimmerpflanze gedeiht in sanftem Licht und verzeiht auch mal vergessenes Gießen. Ihr lockerer, luftiger Wuchs, bereichert durch kleine, an Stolon hängende Keimlinge, wirkt wunderbar in Ampeln oder auf einem Regal. Natürlich, beruhigend und luftreinigend – sie ist zudem eine der einfachsten Pflanzen in der Pflege und ideal für Einsteiger in die Zimmergärtnerei.
Das Chlorophytum comosum gehört zur botanischen Familie der Asparagaceae. Diese Sorte 'Variegatum' zeichnet sich durch ihre länglichen, gebogenen Blätter aus, die zwischen 20 und 45 cm lang werden. Die ausdauernden Blätter zeigen ein glänzendes Grün mit cremeweißen Rändern, was einen raffinierten Kontrast ergibt. Die Pflanze bildet dünne, hängende Stolon, an denen sich Keimlinge entwickeln, die leicht neu eingepflanzt werden können – ein Merkmal, das der Grünlilie den Spitznamen Spinnenpflanze eingebracht hat.
Unter idealen Bedingungen kann das Chlorophytum 'Variegatum' eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine ähnliche Breite erreichen. Seine kleinen, weißen Blüten, zwar unauffällig aber charmant, erscheinen im Sommer an den Enden der Stolon. Das Wachstum ist schnell, besonders an hellen Standorten. Dank ihrer knollenartigen Wurzeln, die Wasser speichern, verträgt die Pflanze Schwankungen in der Feuchtigkeit. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C und übersteht auch kurzfristige Absenkungen bis 10 °C.
Ursprünglich aus Südafrika stammend, wächst Chlorophytum comosum natürlich in tropischen und subtropischen Wäldern, oft im Schatten von Bäumen, wo es von hoher Luftfeuchtigkeit und milden Temperaturen profitiert. Im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt, hat es sich aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit zu einer beliebten Zimmerpflanze entwickelt.
Chlorophytum comosum ist bekannt für seine luftreinigenden Eigenschaften, insbesondere seine Fähigkeit, Schadstoffe wie Formaldehyd und Xylol aus der Raumluft zu filtern, was zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt.
Das Chlorophytum comosum ‘Variegatum’ ist ein dekorativer Begleiter, der sich problemlos in alle hellen Räume einfügt – von der Küche über das Badezimmer bis hin zum Wohnzimmer oder Wintergarten. Sein hängender Wuchs kommt besonders gut auf Wandregalen, in Hängeampeln oder in einem designerten Keramiktopf auf einem niedrigen Möbelstück zur Geltung. Perfekt für einen bohème-chic, minimalistischen oder sogar urban-jungle Stil, verleiht es jedem Raum eine lebendige, natürliche Note. Kombinieren lässt es sich mit Pflanzen ähnlicher Licht- und Wasserbedürfnisse, wie etwa goldenem Efeutute (Epipremnum aureum) für ihre kaskadierenden Blätter, Ficus pumila für zarte Grünakzente, Maranta leuconeura mit ihren faszinierenden Blattmustern oder Tradescantia zebrina mit ihren purpurn-silbrigen Schattierungen.
Durch die Kombination dieser Arten können Sie eine üppige, harmonische Atmosphäre schaffen, um einen hellen Wohnbereich stilvoll zu gestalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chlorophytum Variegatum - Grünlilie in pictures




Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Chlorophytum
comosum
Variegatum
Asparagaceae
Grünlilie
Gartenbau
Other Grünlilie - Chlorophytum
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
