

Kroton Pictum - Wunderstrauch


Kroton Pictum - Wunderstrauch
Kroton Pictum - Wunderstrauch
Codiaeum variegatum var. pictum
Wunderstrauch, Kroton, Krebsblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Kroton Pictum - Wunderstrauch
Der Croton Pictum (Codiaeum variegatum var. pictum), mit seinem panaschierten Laub, das Grüntöne, Gelb, Rot und Orange mischt, hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Diese exotische Zimmerpflanze verleiht Ihrem Zuhause eine fantastische tropische Note und passt perfekt in moderne oder boho-inspirierte Innenräume. Um die Farbintensität zu erhalten, platzieren Sie ihn an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für eine gute Luftfeuchtigkeit, indem Sie das Laub regelmäßig besprühen. Vermeiden Sie außerdem Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen.
Der Croton Pictum oder Croton variegatum, auch bekannt unter den lateinischen Namen Codiaeum variegatum var. pictum oder Codiaeum variegatum var. variegatum, ist eine mehrjährige Strauchpflanze aus der Familie der Euphorbiaceae, geschätzt für ihr besonders dekoratives Laub. Die alternierend angeordneten, dicken und ledrigen Blätter zeigen eine Vielfalt an Formen – elliptisch, lanzettlich oder bandförmig – und eine lebhafte Farbpalette, darunter Grün, Gelb, Rot, Violett, Bronze und Rosa, oft panaschiert. In Innenräumen ist das Wachstum moderat, die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 cm bis 1 m bei einer Breite von 30 bis 60 cm. Ihr Wuchs ist aufrecht und kompakt, sie bildet einen dicht belaubten Strauch. Die Blüte, obwohl selten in Zimmerkultur, zeigt sich durch kleine, unscheinbare Blüten – weiß bei den männlichen und gelblich bei den weiblichen – in terminalen oder axillären Infloreszenzen.
Ursprünglich aus den lichten Wäldern Malaysias und den Inseln des östlichen Pazifiks stammend, gedeiht Codiaeum variegatum in feuchttropischen Umgebungen. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er unter dem Walddach, wo er gefiltertes Licht und konstante Feuchtigkeit genießt.
In Zimmerkultur benötigt der Croton 'Pictum' helles Licht ohne direkte Sonne, um seine leuchtenden Farben zu bewahren, sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60 und 80 %. Die Temperatur sollte zwischen 18 und 25 °C liegen, und die Pflanze verträgt keine Zugluft oder plötzlichen Temperaturwechsel. Der Croton ist giftig für Menschen und Tiere, insbesondere beim Verzehr seiner Blätter oder bei Kontakt mit seinem Pflanzensaft, der Hautreizungen verursachen kann.
Der Croton 'Pictum', mit seinem mehrfarbigen Laub, eignet sich perfekt, um einen hellen Wohnraum, einen Wintergarten oder sogar ein Büro zu beleben. Sein exotischer Stil fügt sich wunderbar in moderne, boho oder tropisch inspirierte Dekorationen ein, wo er Leben und eine warme Atmosphäre verbreitet. Stellen Sie ihn in einen minimalistischen Keramiktopf für ein zeitgenössisches Aussehen oder in einen Übertopf aus Silber-Weide für einen natürlicheren Effekt. Auf einem gut beleuchteten Regal oder als Solitärpflanze in Fensternähe (Ost- oder Westausrichtung) wird er zu einem eleganten Blickfang.
Um eine harmonische Komposition zu schaffen, kombinieren Sie den Croton 'Pictum' mit einem Ficus elastica 'Tineke', dessen panaschiertes Laub einen schönen Kontrast zu seinen flammenden Farbtönen bildet, oder einem Philodendron 'Brasil', dessen grüne Blätter von Gelb durchzogen sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kroton Pictum - Wunderstrauch in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Codiaeum
variegatum var. pictum
Euphorbiaceae
Wunderstrauch, Kroton, Krebsblume
Südostasien
Hazards
Other Kroton - Wunderstrauch
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
