

Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer


Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer


Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer


Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer


Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer
Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer
Peperomia caperata Eden Rosso
Zwergpfeffer
In stock substitutable products for Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer
Der Peperomia caperata 'Rosso' ist eine entzückende kleine Pflanze, die für ihre dunkelgrünen, tief geäderten und gebogenen, länglichen Blätter geschätzt wird. Die Unterseite der Blätter ist leuchtend rot. Peperomien bevorzugen eine mäßige bis helle Lichtintensität, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie mögen es, ein wenig vernachlässigt zu werden, da sie empfindlicher auf Wurzelfäule reagieren als auf gelegentliche Trockenheit.
Die Gattung Peperomia gehört zur Familie der Piperaceae und umfasst fast 1700 Arten mit oft fleischigen Blättern, die hauptsächlich aus Mittel- und Südamerika, aber auch aus Asien stammen. Einige Arten wachsen sogar natürlich bis nach Florida. Diese tropischen Pflanzen gedeihen im Unterholz, bei gedämpftem Licht und in feuchter Atmosphäre, manchmal als Epiphyten oder zwischen Felsen. Auch bekannt als Peperomia 'Eden Rosso', ist der Peperomia 'Rosso' ein Kultivar, der 2010 für die berühmte Eden Collection in den Niederlanden entwickelt wurde und sich seitdem bewährt hat. Er stammt von der Art Peperomia caperata ab, die im Südosten Brasiliens beheimatet ist und auch als Weißstängelige Peperomia, Runzelblättrige Peperomia oder Blindenstock bezeichnet wird. 'Rosso' bildet einen kleinen, ausladenden Busch von 30 cm Höhe und 35 cm Breite. Seine halbsukkulenten Blätter sind lanzettlich und spitz und von tiefen Adern durchzogen. Ihre Unterseite, die dank des dichten und buschigen Wuchses viel sichtbarer ist als bei anderen Sorten, ist purpurrot und bildet einen schönen Kontrast zur Oberseite der Blattspreite. Die Blattstiele sind ebenfalls rot gefärbt. Sein Wachstum ist relativ langsam. Obwohl die Pflanze hauptsächlich wegen ihres Laubs kultiviert wird, kann sie kleine, unauffällige grünlich-weiße Blüten an dünnen Ähren bilden.
Der Name "Peperomia" leitet sich von den griechischen Wörtern "peperi" (Pfeffer) und "homoios" (ähnlich) ab. Diese Etymologie unterstreicht die Verbindung der Pflanze zur Familie der Piperaceae, zu der auch der schwarze Pfeffer (Piper nigrum) gehört.
Der Peperomia caperata 'Rosso' findet seinen Platz an einem Ort, an dem man ihn aus der Nähe betrachten kann, zum Beispiel auf einem Schreibtisch inmitten einer kleinen Sammlung von Peperomien oder auf einem Regal in Gesellschaft von Pileas, die ebenfalls Stars unter den kleinen, texturierten und farbenfrohen Blattpflanzen sind. Ein blauer Farn mit länglichen Blättern wie der Phlebodium aureum ist ebenfalls eine gute Gefährtin.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Peperomia caperata Rosso - Zwergpfeffer in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Peperomia
caperata
Eden Rosso
Piperaceae
Zwergpfeffer
Gartenbau
Other Peperomia - Zwergpfeffer
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
