

Begonia Rex Escargot - Blattbegonie


Begonia Rex Escargot - Blattbegonie


Begonia Rex Escargot - Blattbegonie


Begonia Rex Escargot - Blattbegonie


Begonia Rex Escargot - Blattbegonie


Begonia Rex Escargot - Blattbegonie
Begonia Rex Escargot - Blattbegonie
Begonia Escargot
Blattbegonie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Begonia Rex Escargot - Blattbegonie
Der Begonia Rex 'Escargot' oder Königsbegonie 'Escargot' überrascht und begeistert mit seinem spiraligen Blattwerk in Nuancen von Grün, Silber und Schokolade, das an ein Schneckenhaus erinnert. Diese Zimmerpflanze verleiht Ihrer Dekoration Charakter und fügt sich perfekt in moderne oder boho-interne Räume ein. Um ihre Schönheit zu bewahren, platzieren Sie sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, wobei Sie vermeiden sollten, das Blattwerk beim Gießen zu benetzen.
Der Begonia Rex 'Escargot' gehört zur Familie der Begoniaceae, wie alle Begonien. Es handelt sich um einen Kultivar, der für sein spiralförmiges Zierblattwerk geschätzt wird, das an ein Schneckenhaus erinnert. Die Pflanze entstand durch Kreuzungen verschiedener Varietäten von Begonia rex. Als rhizomatöse Staude erreicht sie eine Höhe von 20 bis 30 cm und eine ähnliche Breite. Ihr Wuchs ist buschig und rundlich, mit dichtem Blattwerk, das ihr ein strauchartiges Aussehen verleiht. Das Blattwerk besteht aus asymmetrischen, herzförmigen Blättern mit einer Länge von 15 bis 20 cm. Die samtige und gewellte Textur der Blattspreite bildet eine schöne Struktur für die Grüntöne, Silber- und Schokoladenfarben, die sie schmücken. Jedes Blatt bildet eine Spirale, die vom Blattstielansatz ausgeht. Die Blüte, die im Innenbereich selten auftritt, besteht aus kleinen, unauffälligen rosa Blumen.
Die Gattung Begonia umfasst mehr als 1.800 Arten, die hauptsächlich aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas stammen. Die Art Begonia rex ist in den feuchten Wäldern Nordostindiens beheimatet, wo sie im dichten Schatten auf humusreichen Böden wächst.
Als Zimmerpflanze bevorzugt der Begonia Rex Escargot helles Licht ohne direkte Sonne, eine hohe Luftfeuchtigkeit (um 60 %) und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Es ist wichtig, das Substrat leicht feucht zu halten, wobei Staunässe vermieden werden sollte, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie mäßig und lassen Sie die Substratoberfläche zwischen den Wassergaben antrocknen. Eine leichte, humusreiche und gut drainierte Erde wird empfohlen. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, sollte das Blattwerk beim Gießen nicht benetzt werden.
Der Begonia Rex Escargot ist giftig bei Verschlucken für Menschen und Haustiere, insbesondere Katzen und Hunde, aufgrund des Vorhandenseins von Kalziumoxalaten.
Der Begonia Rex Escargot macht sich gut in einem hellen Wohnzimmer oder einem gemütlichen Schlafzimmer. Diese Pflanze findet leicht Platz in modernen, boho- oder auch Art-déco-Dekors, wo ihre grafischen Spiralen für Aufsehen sorgen. Um sie optimal in Szene zu setzen, wählen Sie einen weißen Keramiktopf oder einen in metallischen Tönen. Auf einem Regal, einem Schreibtisch oder in Kombination mit anderen Grünpflanzen mit einfacherem Blattwerk erzeugt sie einen bemerkenswerten visuellen Effekt. Diese Begonie harmoniert gut mit dem Calathea orbifolia, dessen breite, silber gestreifte Blätter ihre eleganten Spiralen ergänzen, sowie mit Fittonien, insbesondere dem Fittonia albivenis, der mit seinen kontrastreichen Rippen eine farbenfrohe und zarte Note verleiht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Begonia Rex Escargot - Blattbegonie in pictures


Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Begonia
Escargot
Begoniaceae
Blattbegonie
Gartenbau
Hazards
Other Zimmerbegonie
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
