Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Begonia Rex Pink Pop - Blattbegonie

Begonia Pink Pop
Blattbegonie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Begonia Rex Pink Pop - Blattbegonie

7
As low as € 3,90 Mini-plante
10
As low as € 3,90 Mini-plante
31
As low as € 3,90 Mini-plante
12
As low as € 3,90 Mini-plante
8
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante
35
As low as € 4,90 Mini-plante

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Ein Kultivar mit besonders strukturierten Blättern, deren Oberfläche stark gewellt ist. Das Blatt ist eine Mischung aus dunklem Rosa und fast schwarzem Dunkelbraun. Es bildet eine buschige und kompakte Pflanze, die sich in Umgebungen mit normaler oder höherer Luftfeuchtigkeit und mittlerer bis heller Beleuchtung ohne direkte Sonneneinstrahlung wohlfühlt. Bieten Sie ihm ein gut drainierendes Substrat und regelmäßige Bewässerung, wobei Staunässe vermieden werden sollte, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Begonia Rex Pink Pop - Blattbegonie

Der Begonia Rex 'Pink Pop' ist ein Zier-Begonie mit herzförmigen, spitz zulaufenden Blättern, die eine bemerkenswert strukturierte, unebene Oberfläche aufweisen. Sie sind in dunklem Rosa und fast schwarzem Dunkelbraun gefärbt. Platzieren Sie 'Pink Pop' an einem mäßig hellen bis hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, mit normaler oder erhöhter Luftfeuchtigkeit und einem gut durchlässigen Substrat.

Der Begonia Rex 'Pink Pop' gehört zur Familie der Begoniengewächse (Begoniaceae). Diese rhizombildende Staude wird auch als Begonia rex-cultorum bezeichnet und ist unter den Namen Königlicher Begonie oder Rex-Begonie bekannt. Es handelt sich um Züchtungen oder gärtnerische Auslesen aus der Rex-Gruppe. Begonien stammen ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen weltweit, vor allem aus Südamerika, Mittelamerika, Afrika und Asien.

Als Zimmerpflanze zeigt der Begonia Rex ein moderates Wachstum und erreicht meist eine Höhe von 45 cm sowie eine Breite von 40 cm. Einige Kultivare wie 'Pink Pop' überschreiten jedoch leicht die 50 cm. Sein Wuchs ist kompakt und buschig. Die großen, herzförmigen, manchmal spiralig gedrehten Blätter (sogenannte Schneckenblätter) sitzen an langen, farbigen Stielen und haben gezähnte oder gelegentlich gelappte Ränder. Ihre Farbvielfalt ist beeindruckend: Oft mischen sich metallische Muster mit Rosa-, Purpur- und Grüntönen. Einige Sorten haben feines, samtig behaartes Laub, was ihre Pflege anspruchsvoller macht. Im Spätwinter erscheinen unauffällige rosa Blüten, deren Reiz jedoch oft von der Pracht der Blätter überstrahlt wird, weshalb sie häufig entfernt werden.

Die Gattung Begonia umfasst über 1.800 Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet sind. Diese Pflanzen gedeihen typischerweise in feuchten Umgebungen wie dem Unterholz tropischer Wälder, wo sie im Halbschatten wachsen.

Für die erfolgreiche Kultur des Begonia Rex 'Pink Pop' im Zimmer empfiehlt sich ein heller Standort ohne direkte Sonne, die die empfindlichen Blätter verbrennen könnte – aber auch weniger Licht wird toleriert. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50% oder höher (60-70%) liegen, was durch das Gruppieren von Pflanzen oder einen Luftbefeuchter erreicht werden kann. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit mindestens über 50%. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25 °C, keinesfalls unter 15°C. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei das Substrat leicht feucht, aber nicht nass sein sollte, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Der Begonia Rex eignet sich hervorragend für viele Räume im Haus und bringt eine sehr dekorative Note. Stellen Sie ihn gut sichtbar, etwas erhöht auf ein helles Holzregal oder einen schlichten Untersetzer, idealerweise in Fensternähe mit leichtem Vorhang. Kombinieren Sie ihn mit Pflanzen mit dezenterem Laub, wie Anthurium jenmanii 'Green Jady' oder Peperomia obtusifolia 'Green'.

Report an error

Begonia Rex Pink Pop - Blattbegonie in pictures

Begonia Rex Pink Pop - Blattbegonie (Foliage) Foliage

Foliage

Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter Herzförmige, längliche Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütezeit January An December

Botanical data

Gattung

Begonia

Sorte

Pink Pop

Familie

Begoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blattbegonie

Herkunft

Gartenbau, Südostasien

Product reference23759

Other Zimmerbegonie

7
As low as € 3,90 Mini-plante
10
As low as € 3,90 Mini-plante
12
As low as € 3,90 Mini-plante
2
As low as € 3,90 Mini-plante

Location

Vermeiden Sie direkte Exposition, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern.

Location

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Veranda
Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Plant care

Watering tips

Halten Sie das Substrat leicht feucht, aber niemals durchnässt. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter.

Potting advice, substrates and fertilisers

Umtopfen Sie alle 1 bis 2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr, wenn die Pflanze wieder zu wachsen beginnt.
Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde mit Perlit, Kokosfaser und Blähton, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Geben Sie im Frühling und Sommer alle 4 Wochen einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 3-1-6). Reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens im Herbst und Winter.

Houseplant care

Die Blätter können sich gelb verfärben oder abfallen, wenn die Bedingungen nicht optimal sind (zu viel direktes Licht oder stehendes Wasser). Entfernen Sie abgestorbene Blätter, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Eine regelmäßige Reinigung des Laubs mit einem feuchten Tuch wird empfohlen.

Disease and pest advice

Empfindliche Pflanze bei ungünstigen Kulturbedingungen, insbesondere bei übermäßiger Feuchtigkeit oder zu trockener Luft.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 1 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Aleurodes (Weiße Fliege), Echter Mehltau, Schwarze Flecken, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?