Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fingerhut Dalmatian Cream F1 (Samen) - Digitalis purpurea

Digitalis x purpurea Dalmatian Cream F1
Fingerhut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Fingerhut Dalmatian Cream F1 (Samen) - Digitalis purpurea

19
As low as € 2,10 Beutel
17
As low as € 2,50 Beutel
22
As low as € 3,50 Samen

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese neue Fingerhut-Sorte aus der Dalmatiner-Serie hat einen kompakten und verzweigten Wuchs und blüht bereits im Jahr der Aussaat. Ihre glockenförmigen Blüten in cremeweiß zeigen eine blassgelbe Kehle, gesprenkelt mit Purpur, und sind in Sommerarrangements wunderschön anzusehen. Diese rustikale zweijährige Pflanze gedeiht sowohl im Halbschatten als auch in sanftem Sonnenlicht und bevorzugt frische, humusreiche und gut durchlässige Böden.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Keimzeit
21 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fingerhut Dalmatian Cream F1 (Samen) - Digitalis purpurea

Die Digitalis Dalmatian Cream F1 gehört zu einer Reihe neuer Hybrid-Fingerhüte, die sich durch eine sehr schnelle Blüte, 4 bis 5 Monate nach der Aussaat, auszeichnen. Diese 'Cream'-Sorte hat einen kompakteren Wuchs als gewöhnliche Fingerhüte, ist gut verzweigt und ihre cremeweißen Blüten zeigen einen blassgelben Hals mit lila Flecken. Diese winterharte Pflanze ist in der Regel zweijährig, wächst aber sehr schnell und blüht viel im späten Frühling. Pflanzen Sie sie in Ihre Blumenbeete oder in Begleitung Ihrer Sträucher, am besten im Halbschatten und in leichtem, kalkarmem Boden, der feucht bleibt.

 

Der Digitale Dalmatian Cream F1 ist eine neue Sorte, die unter anderem aus der Digitalis purpurea, einer in Frankreich weit verbreiteten Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse, stammt und das ozeanische Klima unseres Landes bevorzugt. Es handelt sich um eine zweijährige bis mehrjährige krautige Pflanze von kurzer Lebensdauer, die ab dem Frühling eine große Rosette mit einem Durchmesser von 45 cm entwickelt, die mit pubeszenten, dunkelgrünen, gezähnten Blättern bedeckt ist, deren Unterseite ein netzartiges Muster aufweist. Sie sind mit etwas wolligen, sehr hellen Haaren bedeckt. Nach einigen Monaten treiben in der Regel im Mai-Juni mehrere hohle, aber stabile Stängel aus jeder Rosette, die 50 cm hoch sind und dichte Blütenstände tragen, die mit zahlreichen großen röhrenförmigen Blüten besetzt sind, die sich von unten nach oben öffnen. Jede glockenförmige Blüte ist ein Anziehungspunkt für Bienen und Hummeln, die unermüdlich Nektar und Pollen sammeln. Ihre Pastellfarben sind raffiniert und werden am Hals durch kleine violett-rote Flecken akzentuiert. Wenn man regelmäßig verblühte Blüten entfernt, kann die Blüte in aufeinanderfolgenden Wellen bis September erneuert werden.

 

Pflanzen Sie den Dalmatian Cream F1 Fingerhut an einem halbschattigen oder schattigen Standort in humusreichem und feuchtem Boden, in Begleitung von alten Rosen oder einfachen Blütenstauden wie Akeleien, Flockenblumen, Sterndolden oder Wiesenrauten. Diese blühfreudige und kompakte Sorte ermöglicht es Ihnen, lange Zeit an ihrer Blüte in einem großen Topf auf der Terrasse oder am Rand eines Beetes entlang eines Blumenweges zu erfreuen... Diese Pflanze begleitet auch unter lichten Waldbäumen Storchschnabel-Stauden, Purpurglöckchen und das federartige Laub von Farnen. Genießen Sie diese Schönheit auch im Haus, indem Sie entzückende Sträuße daraus binden.

Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub und mit bloßem Auge kaum sichtbar.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An September
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Digitalis

Art

x purpurea

Sorte

Dalmatian Cream F1

Familie

Scophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fingerhut

Herkunft

Gartenbau

Product reference861561

Other Fingerhutsamen

19
As low as € 2,10 Beutel
17
As low as € 2,50 Beutel
22
As low as € 3,50 Samen

Planting of Fingerhut Dalmatian Cream F1 (Samen) - Digitalis purpurea

Säen Sie die Fingerhüte von Januar bis Mai auf die Oberfläche einer guten, feuchten und drainierenden Erde und stellen Sie sie bei einer Temperatur von 18-29 ° C. Bedecken Sie die Samen leicht mit Vermiculite. Stellen Sie sie in ein Mini-Gewächshaus oder einen transparenten Plastikbeutel, bis die Samen normalerweise 14-30 Tage keimen. Halten Sie die Aussaat in der Nähe des Lichts, da dies die Keimung erleichtert. Pikieren Sie die Sämlinge, wenn sie groß genug sind, um in 8 cm große Töpfe oder Behälter umgepflanzt zu werden. Gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an kühlere Bedingungen für einige Wochen, bevor Sie sie nach dem Frostrisiko mit einem Abstand von 45-60 cm zwischen den Pflanzen pflanzen. Fingerhüte aus früher Aussaat können manchmal bereits im ersten Jahr blühen.

 

Die purpurroten Fingerhüte und ihre Sorten bevorzugen den Halbschatten und einen eher sauren, lockeren und humosen Boden, nicht zu reichhaltig. Sie sind sehr winterhart, aber ihre Lebensdauer ist ziemlich kurz. Sie vertragen keine trockenen Böden. Sie säen sich reichlich im Garten aus, aber die erhaltenen Pflanzen sind selten identisch mit den Mutterpflanzen bei Zuchtauswahl.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An May
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 21 days

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, reichhaltig, humos

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?