Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Salvia pratensis (Samen) - Wiesensalbei

Salvia pratensis
Wiesensalbei

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Dieser Wiesen-Salbei ist derjenige, der sich in unseren ländlichen Gebieten einfindet, ein Stammgast in Gräben und brachliegenden Wiesen. Extrem blühfreudig, verführt diese duftende mehrjährige Pflanze mit ihrem charmanten Unkraut-Look durch ihre luftigen, 75 cm langen Trauben aus blau-violetten Blüten, die von Juni bis August aufeinanderfolgen. Robust, wassersparend und kälteresistent, von Bienen geliebt, gehört sie in jeden Garten, der der Natur einen Platz einräumt, in allen unseren Regionen. Aussaat im Freiland von April bis Juni oder in einem Gewächshaus ab Februar.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Salvia pratensis (Samen) - Wiesensalbei

Der Wiesen-Salbei, auf Lateinisch Salvia pratensis, ist nichts anderes als diese wilde und charmante Unkrautpflanze, die sich in Gräben und brachliegenden Wiesen ansiedelt. Diese stark blühende, duftende mehrjährige Pflanze verschönert die Landschaft von Frühling bis Sommer mit ihren luftigen, leuchtend blau-violetten Blütenständen. Robust, wassersparend und kälteresistent, ist sie eine der einfachsten Pflanzen, die in allen Regionen gedeihen. Geben Sie ihr einen Platz in einem Blumenbeet oder am Rand einer Allee, sie bringt eine sehr natürliche Note mit!

Ursprünglich aus Westeuropa bis zum Kaukasus stammend, ist der Wiesen-Salbei eine sehr winterharte mehrjährige krautige Pflanze, die Sonne und trockene kalkhaltige Böden gut verträgt. Wie alle anderen Salbeiarten gehört er zur großen Familie der Lippenblütler. Seine Blätter sind im Winter halb immergrün, seine blattreichen Stängel bilden unter sehr günstigen Bedingungen Büschel, die einen Durchmesser von 1 m erreichen können. Von Juni bis August (in heißen Klimazonen kürzer) bildet er Blütenstände in mehrblütigen Ähren, die bis zu 75 cm hoch sind. Die langgestreckten, zweilippigen Blüten sind hellblau-violett und von einem violetten Kelch umgeben. Sie sind nektar- und pollenreich und blühen ununterbrochen bis in den Hochsommer hinein, was sie bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt macht. Die Blätter sind oval bis länglich, rau und leicht gewellt mit gezackten Rändern. Sie bilden eine schöne Vegetation. Ihre Farbe ist ein etwas matteres Dunkelgrün. Die Blattspreite ist samtig und enthält ätherisches Öl, das beim Zerreiben wahrnehmbar ist. Die medizinischen Eigenschaften dieser Art ähneln denen des Echten Salbeis Salvia officinalis. Der Wiesen-Salbei hat viele Sorten mit weißen, rosa, blauen oder violetten Blüten hervorgebracht.

 

Der Wiesen-Salbei ist stark genug, um gegen Unkraut anzukommen. Er gedeiht besonders gut an Böschungen, die er mit seinen tief verankerten Wurzeln stabilisiert und die ihm ermöglichen, auch bei großer Hitze Feuchtigkeit zu finden. Daher ist er perfekt geeignet, um den Boden in Steinbeeten oder an Ufern in der Nähe von Gewässern zu halten. Er ist eine äußerst widerstandsfähige Pflanze, die lange Trockenperioden und anspruchslose Wachstumsbedingungen verträgt. Er verträgt Kalk gut und wächst sogar auf kreidehaltigen Hängen und übersteht strenge Winter ohne zu schwächeln. Im Beet können Sie ihn zum Beispiel mit der Gewöhnlichen Kuhschelle, seinem Cousin, dem Echten Salbei, roten Ehrenpreisen oder Skabiosen kombinieren. Kombinieren Sie ihn auch mit historischen Rosen und Nepeta faassenii, Lychnis coronaria und leichten Gräsern... Er passt zu allen Pflanzen im Garten!

 

Mit über 900 Arten von einjährigen, mehrjährigen und strauchigen Pflanzen, die weltweit verbreitet sind, außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Regenwald, ist die Gattung Salvia die artenreichste Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der bis in die römische Zeit zurückreicht, leitet sich vom lateinischen salvus "gesund" ab und bezieht sich auf die medizinischen Eigenschaften des Echten Salbeis.

 

 

Report an error

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Ähren
Blüte von 7 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Duftendes Laub beim Zerreiben.

Plant habit

Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Salvia

Art

pratensis

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wiesensalbei

Herkunft

Kaukasus

Product reference169401

Other Salbeisamen

14
As low as € 3,90 Samen
30
As low as € 2,90 Samen
10
As low as € 2,10 Samen

Planting of Salvia pratensis (Samen) - Wiesensalbei

Aussaat-Tipp: Die Keimung der Samen kann manchmal lange dauern.

Säen Sie von April bis Juni direkt ins Freiland, in gut vorbereiteten und gelockerten Boden, oder ab Februar in einem Kasten oder einer Schale unter einem beheizten Schutz. Im Freiland sollten Sie nur eine Pflanze alle 50 cm behalten.

Säen Sie die Samen auf die Oberfläche einer guten, leichten, feuchten und gut drainierten Erde. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Vermiculite oder Erde. Verschließen Sie sie luftdicht in einer transparenten Plastiktüte bei einer Temperatur von 18 bis 25°C, bis zur Keimung, die etwa 7 bis 30 Tage dauern wird. Stellen Sie die Aussaat in das Licht, das erleichtert die Keimung.

Verpflanzen Sie die Pflanzen, wenn sie groß genug sind, um manipuliert zu werden, in Töpfe mit einem Durchmesser von 7,5 cm. Lassen Sie sie 10 bis 15 Tage an einem kühlen Ort wachsen, bevor Sie sie im Frühling oder Herbst im Freien pflanzen, mit einem Abstand von 45-50 cm.

Kulturtipp:

Pflanzen Sie den Wiesensalbei in gewöhnlichen, eher kalkhaltigen, aber leichten und gut drainierten Boden. Diese Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. Sie mag keine schweren und durchnässten Böden im Winter, die ihrer Winterhärte schaden können. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Es ist eine einfache und sehr blühfreudige Pflanze. Im Frühling können Sie ihr gegebenenfalls Dünger geben und im April alle Zweige um die Hälfte zurückschneiden. Nach der Blüte schneiden Sie die verwelkten Blütentriebe ab, um die Blüte zu fördern und zu verlängern. Um die Vitalität des Wiesensalbeis zu erhalten, ist es gut, die Pflanze nach 3 Jahren zu teilen. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen in gut bearbeiteten Boden: Um einen etwas zu armen Boden zu verbessern, mischen Sie etwas Blumenerde darunter.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An June
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Normal, aber drainierend.

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?