

Schmuckkörbchen Xanthos (Samen) - Cosmos
Schmuckkörbchen Xanthos (Samen) - Cosmos
Cosmos x bipinnatus Xanthos
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Kosmee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schmuckkörbchen Xanthos (Samen) - Cosmos
Die Cosmos bipinnatus 'Xanthos' ist eine brandneue, bezaubernde Sorte mit kompaktem Wuchs und köstlich gelben Blüten. Diese einjährige Pflanze mit ihren leichten Blüten blüht sechs Monate lang, bis in den Herbst hinein, sogar in trockenem Boden. Ihre Blüten sind von einer einzigartigen pastellgelben Farbe und werden von starken Stielen getragen, die mit dunkelgrünem Fenchellaub geschmückt sind. Diese Pflanze, die überall hinpasst, bringt viel Charme und Poesie in den Spätsommer, entlang von Beeten, zwischen Stauden und sogar in Blumenkästen.
Der 'Xanthos' ist eine der vielen Sorten dieser beliebten einjährigen Pflanze. Verwandt mit Dahlien gehören Cosmos zur Familie der Korbblütler. Sie haben die charakteristische Blüteninfloreszenz in Form eines Köpfchens. 'Xanthos' hat besonders feines Laub, das als fiederschnittig bezeichnet wird und an Fenchel erinnert. Es ist leicht und angenehm duftend. Diese kompakte Sorte mit starken Stielen bildet schnell einen dichten und buschigen Horst von 60 cm Höhe und 40 cm Breite. Die frühe Blüte beginnt im Mai und dauert bis Oktober an, nur unterbrochen von den ersten Frösten. Die Köpfchen haben einen Durchmesser von 6 cm und bestehen aus einer Krone aus blassgelben Blütenblättern, eine Farbe, die bei kompakten Sorten noch nie erreicht wurde. Das Zentrum besteht aus einer goldenen Scheibe. Sie ziehen viele Insekten und Schmetterlinge an, darunter auch den Monarchfalter.
Der 'Xanthos' ist in der Lage, von Frühling bis zum Frost allein einen Blumenkasten zu füllen oder einen Hang oder ein Beet zu besiedeln. Er bietet reichlich einfache Blüten in kindlichen Mustern in einer leuchtenden und sonnigen Farbe, sehr rein. Diese Blumen sind für Anfänger gemacht und fast unmöglich zu verfehlen. Diese Pflanze verleiht den Beeten viel Dichte und den schwereren Blüten der Stauden Leichtigkeit, ohne unter widrigen Witterungsbedingungen zu leiden. Sie kann in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet werden, in ländlichen Dekorationen, in Kombination mit Diptam, Federgras wie Stipa tenuifolia, Eisenkraut Venosa oder unter Sonnenanbetern wie Bidens und Rudbeckien. Ihre unschuldigen Blumen halten sich sehr gut in der Vase.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos
x bipinnatus
Xanthos
Asteraceae
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Kosmee
Gartenbau
Other Kosmeensamen
View All →Planting of Schmuckkörbchen Xanthos (Samen) - Cosmos
Säen Sie Cosmos-Samen von März bis Mai in einer Tiefe von 3 mm in feine Erde und bedecken Sie die Samen mit einer sehr kleinen Prise Vermiculite. Stellen Sie das Samenbeet in ein Mini-Gewächshaus bei einer Temperatur von 18-25 °C oder wickeln Sie es in eine Polyethylen-Tüte ein. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass. Licht fördert die Keimung, die 7-15 Tage nach dem Aussäen erfolgt. Wenn die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, verpflanzen Sie sie in einzelne Töpfe mit einem Durchmesser von 7 cm. Kultivieren Sie sie unter kühleren Bedingungen, bis die Pflanzen ausreichend entwickelt sind, um ins Freie gepflanzt zu werden. Wenn die Frostgefahr vorüber ist, gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an die Außenbedingungen über einen Zeitraum von 7-10 Tagen. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort in feuchten, gut drainierten Boden mit einem Abstand von 45 cm. Kneifen Sie die Spitze der Triebe auf jedem Stiel bei der Transplantation, um die Verzweigung der Stiele und die Produktion vieler Blumen zu fördern. Sobald die Frostgefahr vorbei ist, können Cosmos auch direkt im Freiland ausgesät werden.
Die Cosmos bevorzugen einen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8,5, entsprechend dem natürlichen Lebensraum in den alkalischen Regionen Mittelamerikas. Sie bevorzugen volle Sonne, vertragen aber auch Halbschatten. Diese Pflanzen sind einmal etabliert trockenheitstolerant, sie sind wenig anfällig für Krankheiten, können aber von Blattläusen befallen werden. Spontane Selbstaussaat ist häufig, aber nicht immer zuverlässig, ohne dabei invasiv zu werden.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
