

Dianthus arenarius (Samen) - Gewöhnliche Sand-Nelke
Dianthus arenarius (Samen) - Gewöhnliche Sand-Nelke
Dianthus arenarius
Gewöhnliche Sand-Nelke
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dianthus arenarius (Samen) - Gewöhnliche Sand-Nelke
Der Sand-Nelke, botanisch Dianthus arenarius, ist eine wertvolle botanische Art für trockene, sandige oder steinige Böden in kaltem Klima. Ursprünglich aus den Küstenregionen Nordeuropas stammend, zeichnet sich diese Pflanze durch ihre Kälteresistenz und ihren geringen Wasserbedarf aus. Ihre weißen Blüten zeigen fein zerschnittene Blütenblätter und verströmen einen zarten Duft. Diese sommerliche Blüte verleiht Steingärten und Beeträndern eine Note von Leichtigkeit und Poesie.
Die Dianthus arenarius gehört zur Familie der Caryophyllaceae, wie alle Nelken. Diese Art ist an den Küsten der Ostsee heimisch, insbesondere in Schweden und den baltischen Ländern. In der Natur wächst die Pflanze auf sandigen, nährstoffarmen und gut durchlässigen Böden. Diese Staude bildet kompakte Büschel von 20 bis 30 cm Höhe. Ihre Blätter sind linear, dunkelgrün und recht schmal, ähnlich wie Gras. Sie bleiben im Winter erhalten. Die Blüte erfolgt von Juni bis August in Form von weißen Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm. Die Blütenblätter sind am Rand tief eingeschnitten, was der Blume ein charakteristisches, fein gezähntes Aussehen verleiht. Die Blüten verströmen einen sanften Duft, besonders am späten Nachmittag. Sie sitzen auf dünnen, aber stabilen Stielen.
Als Begleiter für die Sand-Nelke eignen sich kleine, rustikale Pflanzen, die an sandige Böden angepasst sind, wie die Armeria maritima oder Zwerg-Grasnelke, die kleine Büschel bildet und rosa, rote, weiße oder violette Blüten hervorbringt. Das Silene maritima 'Weisskehlchen', eine weitere leichte Küstenpflanze mit weißen glockenförmigen Blüten, ist ebenfalls eine gute Wahl. Denken Sie auch an das Eryngium maritimum (Strand-Mannstreu) mit seinem grafischen bläulichen Laub und den kugelförmigen Blüten. Der Sedum acre 'Yellow Queen', der einen grünen Teppich bildet und gelbe Blüten trägt, rundet diese Pflanzpalette ab.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dianthus
arenarius
Caryophyllaceae
Gewöhnliche Sand-Nelke
Nordeuropa
Other Nelkensamen
View All →Planting of Dianthus arenarius (Samen) - Gewöhnliche Sand-Nelke
Die Samen von Dianthus arenarius sollten im Frühjahr gesät werden, etwa 10 bis 12 Wochen vor den letzten Frösten. Verwenden Sie eine leichte, gut durchlässige Erde (speziell für die Aussaat). Säen Sie die Samen an der Oberfläche und bedecken Sie sie nur sehr leicht mit Erde, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass, und stellen Sie die Aussaat an einen hellen Ort, idealerweise bei 15-21°C. Die Keimung dauert etwa 10 bis 20 Tage. Sobald die Keimlinge ausreichend entwickelt sind und mehrere Blätter haben, können Sie sie nach dem letzten Frost ins Freiland umpflanzen, mit einem Abstand von 20 bis 30 cm.
Kultur:
Der Dianthus arenarius bevorzugt einen gut durchlässigen, eher mageren, sandigen Boden und eine sonnige Exposition. Er eignet sich ideal für sandige oder steinige Böden und bevorzugt einen neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert (kalkhaltig). Einmal etabliert, verträgt er Trockenheit sehr gut und kann Wintertemperaturen bis zu -20°C standhalten. Um eine kontinuierliche Blüte zu fördern, entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen: Ein zu feuchter Boden kann zu Wurzelfäule führen. Im Frühjahr können Sie einen ausgewogenen Dünger hinzufügen, um die Blüte anzuregen, und schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte leicht zurück, um einen neuen Blütenzyklus zu fördern.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
