Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut

Ratibida columnifera
Präriesonnenhut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Kleine, ungewöhnliche und schöne Blumen, bestehend aus einem Kragen von hängenden Blütenblättern oder Ligulen, ziegelrot mit einem goldenen Rand, die eine prominente zentrale Kegelform umgeben, die von blassgrün bis rotbraun wechselt. Sie blühen den ganzen Sommer über auf einem feinen, etwas graugrünen Laubhaufen, der eine Höhe von 70-80 cm erreicht. Diese mehrjährige Pflanze hat eine kurze Lebensdauer und ist einfach in normaler Gartenerde, auch in trockeneren Sommern, in der Sonne zu kultivieren. Sie ist bienenfreundlich und eignet sich perfekt für ein ländliches Beet oder eine blühende Wiese, wo sie sich von selbst aussät. Säen Sie von März bis Juni unter warmem Schutz oder direkt an Ort und Stelle. Eine Herbstsaat ist in mildem Klima möglich."
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
75 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
21 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An June, October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut

Die Ratibida columnifera, allgemein bekannt als Sombrero oder Mexikanischer Hut, ist eine leicht aussehende Pflanze mit reichhaltiger und ungewöhnlicher Sommerblüte, die unwiderstehlich auffällt: Ihre Blüten sind leuchtend rotbraun und goldgelb und zeigen eine überdimensionierte zentrale Kegelform. In den weiten Ebenen der Vereinigten Staaten heimisch, ist diese kurzlebige Staude, die sich gerne selbst aussät, ideal für bewegte Gärten, Blumenwiesen und ländliche Beete. Rustikal, großzügig, anspruchslos und sehr wassersparend, ist sie einfach in der Sonne anzubauen, in jedem nicht zu schweren Gartenboden, der auch im Sommer ziemlich trocken sein kann.

 

Die Ratibida columnifera gehört zur Familie der Korbblütler, genau wie ihre Schwester, der Sonnenhut, der ihr ähnelt. In ihrer Heimat wird sie Langkopf-Sonnenhut oder auch Präriesonnenhut genannt. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, mehrjährig durch ihren Wurzelstock, deren Lebensdauer 3 oder 4 Jahre nicht überschreitet. Sie bildet schnell einen etwa 75 cm hohen und 50 cm breiten Horst aus vielen verzweigten Blattstielen. Das Laub bleibt im Winter erhalten, wenn die Pflanze im Herbst zurückgeschnitten wird. Es besteht aus sehr fein geschnittenen, graugrünen, leicht behaarten linearen Segmenten, die ein wenig an das Laub von Cosmos erinnern. Die Ratibida hat eine besonders lange Blütezeit: Sie blüht von Juni bis September, wenn der Boden etwas feucht bleibt. An den Spitzen der Stängel erscheinen Blüten in körbchenförmigen Köpfen, bestehend aus samtigen, hängenden roten Blütenblättern oder Zungenblüten, die mehr oder weniger goldgelb gesäumt sind. In der Mitte thront eine Säule aus fruchtbaren Röhrenblüten, deren Farbe von blassgrün über gelb bis hin zu rotbraun wechselt. Diese Blüten werden von vielen Schmetterlingen und bestäubenden Insekten besucht. Die Pflanze produziert viele Samen, die leicht in leichten Böden keimen. Sie werden von einigen Vögeln gesucht.

 

Die Ratibida columnifera ist eine Pflanze mit einzigartiger Persönlichkeit: Sie ist gleichzeitig leicht und schrullig und gleicht nichts Bekanntem. Sie wird in sonnigen Beeten verwendet, gemischt mit einfachen und großzügigen Einjährigen wie Nigella, Mohnblumen, Cosmos, Amaranthus oder Flockenblumen. Ergänzen Sie die Szene mit Kalifornischem Mohn oder einigen Ziergräsern wie Federborstengras, Schizachyrium scoparium Blue Heaven, Muhlenbergia capillaris... Wunderbar in Beeträndern, sind die fantasievollen und leuchtenden Blüten der Ratibida auch perfekt in frischen oder getrockneten Blumensträußen. Ihre Kombination mit der straußblättrigen Armoise Powis Castle ist großartig!

Report an error

Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut in pictures

Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut (Flowering) Flowering
Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit June An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Ratibida

Art

columnifera

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Präriesonnenhut

Herkunft

Nordamerika

Product reference170041

Other Sonnenblumensamen

20
As low as € 3,50 Samen
13
As low as € 2,10 Samen
13
As low as € 4,50 Samen
15
As low as € 3,90 Samen

Planting of Ratibida columnifera (Samen) - Präriesonnenhut

Aussaat: Die Samen von Ratibida benötigen eine kalte Periode, um gut zu keimen.

Säen Sie im März-April unter einem warmen Gewächshaus bei mindestens 20°C aus und pflanzen Sie im Mai mit einem Abstand von 25 cm. Von Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle aussäen und bei einer Höhe von 8 bis 10 cm auf einen Abstand von 25 cm in alle Richtungen ausdünnen.

Es besteht auch die Möglichkeit, im Herbst zu säen, um größere und frühere Blüten zu erhalten. Pflanzen Sie sie in einem warmen Gewächshaus und setzen Sie sie im Frühling mit einem Abstand von 25 cm ein. In milden Regionen kann auch im Oktober direkt an Ort und Stelle gesät werden. Ausdünnen, um nur eine Pflanze alle 25 cm zu lassen.

Anbau:

Ratibida wird vorzugsweise im Frühling oder gegebenenfalls im frühen Herbst in unseren nicht zu kalten Regionen gepflanzt. Sie gedeiht in der Sonne, in lockeren und gut drainierten Gartenböden, nicht zu schwer (eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und feinem Kies ist ideal). Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, diese Pflanze mag es nicht gestört zu werden. Einmal gut verwurzelt, hält sie trockene Sommer gut aus. Dennoch wird in unseren trockensten Regionen gelegentliches Gießen im Sommer geschätzt, um die Blüte zu unterstützen. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, wenn Sie spontane Aussaat vermeiden möchten. Teilen Sie den Horst nach 3 Jahren, um die Pflanze zu verjüngen, oder lassen Sie sie sterben und sich selbst aussäen (Pflanzen aus Samen sind nicht unbedingt identisch mit der Mutterpflanze). Schneiden Sie im Herbst den Blattstängel zurück, dies fördert das Wachstum neuer Blätter, die im Winter erhalten bleiben. Ratibida ist winterhart, aber zu lehmige und wassergesättigte Böden sind schädlich für sie. Zu saure Böden sollten vermieden werden, Kalkstein wird gut vertragen.

 Ratibida ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An June, October
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 21 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, tiefgründig, locker, aufgelockert

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?