

Dryopteris filix-mas - Wurmfarn


Dryopteris filix-mas - Wurmfarn


Dryopteris filix-mas - Wurmfarn


Dryopteris filix-mas - Wurmfarn


Dryopteris filix-mas - Wurmfarn
Dryopteris filix-mas - Wurmfarn
Dryopteris filix-mas
Wurmfarn, Dornfarn
Frühling bestellte Pflanzen, bei Lieferung in gutem Zustand und alle Pflanzen sind angewachsen. Bei meiner Auswahl habe ich auf die trockenheitsresistenteste Art geachtet.
Matthias, 28/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dryopteris filix-mas - Wurmfarn
Der Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) ist der weltweit verbreitetste Farn. Diese botanische Art ist vielleicht nicht so zierlich wie der weibliche Farn, aber sie ist robuster und strahlt eine gewisse Präsenz aus. Sie bildet einen sehr eleganten Horst aus einigen blassgrünen, anmutig gebogenen und schön geschnittenen Wedeln. Ihre divergierende Wuchsform fällt in den etwas schattigen Bereichen des Gartens auf. Wählen Sie sie ohne zu zögern in kühleren Klimazonen, wenn Ihr Garten ihr beeindruckendes Volumen aufnehmen kann!
Der Dryopteris filix-mas, auch bekannt als männlicher Farn, gehört zur großen Familie der Wurmfarngewächse. Er ist in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet und wächst in kühlen, feuchten und schattigen Lebensräumen, am Rand von Hecken, an Gräben und in Laub- oder Nadelwäldern. Die Pflanze bildet einen wenig dichten Horst, der etwa 1 bis 1,20 m hoch und etwa 80 cm breit ist. Obwohl ihr Wachstum recht langsam ist, breitet sie sich im Laufe der Zeit dank ihrer kriechenden Rhizome in großen Kolonien aus. Sie besteht aus blassgrünen Wedeln, die zweimal in mehr oder weniger gezackte Fiederblättchen unterteilt sind, die jedoch immer abgerundet sind. Der Stiel und der Hauptnerv (Rachis) jedes Wedels sind mit rötlichen Schuppen bedeckt. Die Wedel entspringen einem dicken, schuppigen Stamm von einem aufrechten Rhizom in Form einer Krone. Das Wachstum ist je nach Härte des Winters laubabwerfend bis halbimmergrün.
Der Dryopteris filix-mas ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp und sehr einfach zu kultivieren an schattigen und kühlen bis feuchten Standorten, aber auf fruchtbarem und gut durchlässigem Boden. Elegant und dennoch robust, eignet er sich für etwas vernachlässigte Bereiche des Gartens, wo er unter dem Schutz der Bäume gedeiht. Er kann auch in der Nähe eines Gewässers gepflanzt werden, zusammen mit Schaublatt (Rodgersia), Maiglöckchen (Polygonatum) oder Silberkerzen (Cimicifuga). Er bildet schöne Pflanzbeete im Unterholz, wenn er neben Astilbe arendsii 'Burgundy Red', einem Farn mit gefiedertem Laub wie dem Frauenfarn (Athyrium filix-femina) oder Himalaya-Blauschleierkraut (Meconopsis) platziert wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dryopteris filix-mas - Wurmfarn in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Dryopteris
filix-mas
Dryopteridaceae
Wurmfarn, Dornfarn
Westeuropa
Other Dryopteris - Wurmfarn
View All →Planting of Dryopteris filix-mas - Wurmfarn
Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Wurmfarn sicherlich der weitverbreitetste und auch, um es klar zu sagen, einer der einfachsten zu kultivieren. Er wird im Frühling oder Herbst im Halbschatten oder Schatten in einem leichten und fruchtbaren Boden gepflanzt, der jedoch im Sommer nicht zu sehr austrocknen sollte. Diese Pflanze ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp; sie gedeiht in tonigem, lehmigem oder sandigem Boden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
