

Crepis rubra Snow White (Samen) - Roter Pippau
Crepis rubra Snow White (Samen) - Roter Pippau
Crepis rubra Snow White
Roter Pippau
In stock substitutable products for Crepis rubra Snow White (Samen) - Roter Pippau
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crepis rubra Snow White (Samen) - Roter Pippau
Der Crepis rubra Snow White ist eine entzückende Auswahl an reinweißen Blumen einer ein- bis zweijährigen 'Unkraut'-Pflanze namens roter Kreuzkraut, die aus den Wiesen des östlichen Mittelmeers stammt. Diese kleine Löwenzahn-ähnliche Pflanze ist genauso einfach zu kultivieren wie ihr berühmter Cousin und hat ebenso hübsche Blütenstände in Kapiteln, ohne sichtbaren Zentraldiskus. Sie blüht im Frühling und Sommer, je nach Klima und Aussaatzeit. Die zarte Schönheit ihrer so anmutigen Blumen, ihre geringe Größe und ihre anpassungsfähige Natur werden Liebhaber von ländlichen Pflanzen begeistern. Säen Sie sie in sonnige Beete oder Felsengärten und lassen Sie die Natur ihren Lauf nehmen!
Der Crepis rubra ist eine einjährige oder manchmal zweijährige Pflanze, die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Italien, Albanien, Griechenland, Kroatien, Montenegro und Bulgarien. In der Natur wächst das rote Kreuzkraut auf Feldern und Wiesen, oft auf felsigem Boden und in voller Sonne. Es gehört zur Familie der Korbblütler, wie seine zartrosa Blüten in Kapiteln zeigen. Es wird in Ziergärten angebaut.
Die Sorte 'Snow White' wurde wegen ihrer weißen und nicht rosa Blüten ausgewählt. Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 35 cm und entwickelt zuerst eine Rosette aus gezackten Blättern, die dem Löwenzahn oder der Klette sehr ähnlich sehen und mehr oder weniger am Boden anliegen. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis August, je nach Aussaatzeit, über mehrere Wochen. Jede Pflanze trägt nur eine oder zwei Kapiteln an der Spitze des Blütenstängels. Jede 'Blume' oder Kapitel, mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 cm, besteht aus fast 100 reinweißen 'Blütenblättern' oder Zungen. Im Gegensatz zu vielen Pflanzen der Familie der Korbblütler hat das Kapitel keinen kontrastierenden Zentraldiskus. Die Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Diese Pflanze ist winterhart bis -12°C. Eine Aussaat im Spätsommer ist in milden Regionen möglich und ermöglicht eine frühere Blüte. Sie sät sich spontan in leichten Böden aus.
Dieses rote Kreuzkraut Snow White wird von französischen Gärtnern oft vernachlässigt. Mit ihrer bescheidenen Größe und ihrer einfachen Kultivierung eignet sich diese Pflanze besonders gut für Staudenbeete und entfaltet ihre Wirkung, wenn sie zufällig zwischen anderen Pflanzen ausgesät wird. Ihre Kombination mit der wilden Form, mit zartrosa Löwenzahnblüten, ist voller Zärtlichkeit und Poesie. Ihre leuchtende Blüte macht sich gut in einem weißen Garten, einer blühenden Wiese, um Gesellschaft zu leisten. In diesem Gebrauch mischt man Flockenblumen, Gräser, Futter-Esparette, Zierlauch, Borretsch, echten Löwenschwanz, Erntechrysanthemen, Kalifornischer Mohn, Kosmeen, Damaszener Nigellen, Strohblumen... Man kann sie problemlos in Blumentöpfen aussäen. Sie ist auch eine schöne Schnittblume für romantische oder ländliche Sträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Crepis
rubra
Snow White
Asteraceae
Roter Pippau
Mittelmeerraum
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Crepis rubra Snow White (Samen) - Roter Pippau
Aussaat:
Säen Sie Crepis rubra von März bis Mai oder von September bis Oktober, am besten direkt an Ort und Stelle, da ihre Wurzeln es nicht mögen, gestört zu werden. Sie können auch in Schalen oder Terrinen unter Schutz an einem Ort mit einer Temperatur von 15-20°C aussäen und die jungen Pflanzen umsetzen, sobald sie handhabbar sind. Licht fördert die Keimung der Samen. Die Herbstaussaaten werden im Winter vor Frost geschützt an einem kühlen und hellen Ort aufbewahrt. In unseren Regionen mit milden Wintern ist die direkte Aussaat im Freiland Ende des Sommers möglich. Wenn Sie im Frühling in unseren kalten Regionen direkt an Ort und Stelle säen, warten Sie, bis die letzten Fröste vorbei sind.
Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort und einen leichten, gut durchlässigen Boden. Bereiten Sie den Boden gut vor, er sollte fein geharkt, gelockert und von Unkraut befreit sein. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 3 mm in Löcher, die 30 cm voneinander entfernt sind. Gießen Sie den Boden regelmäßig mit der Gießkanne, besonders während trockener Perioden. Die Keimung dauert normalerweise 14-21 Tage. Wenn die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, dünnen Sie die Pflanzen aus und setzen Sie sie im Abstand von 30 cm um.
Anbau:
Crepis rubra ist anspruchslos, was den Boden betrifft, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden. Pflanzen Sie sie in die volle Sonne. Diese Pflanze gedeiht in frischen bis mäßig trockenen Böden und passt ihren Lebenszyklus und ihre Blütezeit an das Klima an: Im Süden blüht sie früher und verschwindet im Sommer. Das Entfernen verblühter Blütenstände fördert die Erneuerung der Blüten. Robust und winterhart wächst diese einjährige Pflanze in allen Regionen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
