Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Fatsia japonica (Samen) - Zimmeraralie

Fatsia japonica
Zimmeraralie, Fingerpalme

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein ausdauernder Strauch aus Ostasien mit üppigem Blattwerk aus großen, dunkelgrünen und glänzenden Blättern, die bis zu 30 cm breit werden können. Im Herbst bildet er weiße Blumen in Pomponform, gefolgt von kleinen dekorativen schwarzen Beeren. Der Fatsia ist rustikal bis -12°C und bevorzugt eine halbschattige Exposition, einen frischen und drainierenden Boden sowie einen windgeschützten Standort. Er kann auch im Topf kultiviert werden, um schattige Terrassen zu verschönern.
Höhe bei Reife
2.50 m
Standort
Halbschatten
Keimzeit
30 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fatsia japonica (Samen) - Zimmeraralie

Die Samen der Zimmeraralie oder Fatsia japonica ermöglichen es, diesen exotischen, ausdauernden Strauch mit seinem üppigen Blattwerk wachsen zu sehen. Sein Wachstum ist langsam, aber mit etwas Geduld bildet er eine schöne Pflanze mit großen, breiten Blättern in dunkelgrün, glänzend und tief gelappt. Im Herbst schmückt er sich mit kleinen weißen Blüten in Pomponform, gefolgt von dekorativen schwarzen Früchten im Winter. Geeignet für schattige oder halbschattige Gärten, kann diese Zimmeraralie auch im Topf kultiviert werden, um Terrassen und geschützte Balkone mit einer grafischen Note zu versehen. Die Aussaat ermöglicht es, sie kostengünstig zu genießen.

Ursprünglich aus dem Süden Japans und Taiwans stammend, gehört Fatsia japonica, auch bekannt als Aralia japonica, Aralia sieboldii oder Siebolds Fatsia, wie der Efeu zur Familie der Araliaceae. In seinem natürlichen Lebensraum wächst er an Rändern feuchter Wälder, oft unter dem Schirm größerer Bäume, die das Licht filtern. Er gedeiht in einem humusreichen, frischen und gut durchlässigen Boden, was ihm ermöglicht, ein dichtes und dekoratives Blattwerk zu entwickeln. Es handelt sich um eine riesige krautige Staude, die nicht mit den echten sommergrünen Aralien mit dornigen Stämmen verwechselt werden sollte. Die Zimmeraralie hat lange Blattstiele mit sehr großen Blättern. Ihr Wuchs ist rundlich und ausgebreitet und verleiht ihr ein üppiges, tropisches Aussehen. Ihr Wachstum ist eher langsam. Die prächtigen handförmigen Blätter, in 7 bis 9 Lappen unterteilt, messen 15 bis 30 cm im Durchmesser, sind ausdauernd und sitzen auf einem verzweigten Pseudostamm, der ihr einen sehr strukturierten Wuchs und ein exotisches Aussehen verleiht. Die winzigen Blüten erscheinen von Juli bis September, sie sind in Büscheln aus kleinen cremeweißen Pompons angeordnet. Später verwandeln sie sich in ebenso dekorative schwarze Perlen, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Im Garten erreicht Fatsia japonica eine Höhe von 2 bis 3 m und breitet sich ebenso weit aus. Bis zu -12°C winterhart, kann sein Blattwerk durch Frost, kalten Wind oder Schnee beschädigt werden. Eine geschützte Pflanzung, an einer Wand oder unter sommergrünen Bäumen, verbessert seine Widerstandsfähigkeit und hilft, das Blattwerk im Winter zu erhalten.

Perfekt für schattige Beete, idealerweise im Halbschatten, harmoniert die Zimmeraralie gut mit Bambus, Hostas, Farnen, Schaublättern oder der Chinesischen Hanfpalme in einem üppigen und exotischen Dekor. Im Topf eignet er sich gut für geschützte Bereiche und bildet das ganze Jahr über ein schönes Grün-Element. Er verleiht schattigen Gärten und Terrassen viel Originalität.

Report an error

Fatsia japonica (Samen) - Zimmeraralie in pictures

Fatsia japonica (Samen) - Zimmeraralie (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Fatsia

Art

japonica

Familie

Araliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zimmeraralie, Fingerpalme

Botanische Synonyme

Aralia japonica, Aralia sieboldii

Herkunft

Ostasien

Product reference239610

Other Samen von Bäumen und Sträuchern

26
As low as € 5,90 Samen
13
As low as € 3,90 Samen
9
As low as € 8,90 Samen
14
As low as € 3,90 Samen
18
As low as € 5,90 Samen
4
As low as € 2,90 Samen
18
As low as € 4,90 Samen
15
As low as € 5,90 Samen
18
As low as € 6,90 Samen

Planting of Fatsia japonica (Samen) - Zimmeraralie

Das Säen des Fatsia japonica kann jederzeit im Innenbereich erfolgen, aber der Frühling ist ideal, um eine Phase aktiven Wachstums zu nutzen. Eine leichte, organisch reiche und gut drainierende Erde, bestehend aus einer Mischung von Anzuchterde und Perlit oder Sand, wird empfohlen. Ein leicht saurer bis neutraler Boden eignet sich am besten.

Die Samen sollten gesät werden, indem sie leicht mit Substrat bedeckt werden, etwa 0,5 cm tief und mit einigen Zentimetern Abstand. Das Gießen sollte regelmäßig, aber nicht übermäßig erfolgen, wobei das Substrat feucht, aber nicht durchnässt sein sollte. Eine konstante Temperatur zwischen 20 und 25°C ist notwendig. Eine gute Luftfeuchtigkeit ist wichtig, daher wird empfohlen, den Behälter mit einer Plastikfolie abzudecken oder die Aussaat in ein Mini-Gewächshaus zu stellen, wobei regelmäßig gelüftet werden sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden. Eine helle Exposition ohne direkte Sonneneinstrahlung ist vorzuziehen.

Die Keimung kann zwei bis vier Wochen dauern. Sobald die ersten Keimlinge erscheinen, ist es wichtig, den Plastikschutz schrittweise zu entfernen, um sie an die Umgebungsluft zu gewöhnen. Das Substrat sollte feucht bleiben, ohne durchnässt zu sein. Wenn die jungen Pflanzen zwei bis drei echte Blätter entwickelt haben, können sie in einzelne Töpfe mit ähnlichem Substrat umgepflanzt werden. Nach einigen Monaten können sie an die Außenbedingungen gewöhnt werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft vermieden werden sollten. Ein ausgewogener Dünger während der Wachstumsperiode fördert ihre gesunde Entwicklung.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 30 days

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend und humusreich, frisch

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?