Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kokardenblume (Samen) - Gaillardia aristata

Gaillardia aristata
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Staude mit dreifarbigen Wucherblumen-Blüten, sie bringen warme Farben in die Beete.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
18 days
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kokardenblume (Samen) - Gaillardia aristata

Die Gaillardia aristata ist eine Korbblütler Pflanze, die in den sonnigen Prärien Nord-, Süd- und Zentralamerikas vorkommt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre warmen Farben und ihre Anspruchslosigkeit geschätzt wird.


Die Hohe Gaillardie hat einen sehr aufrechten Wuchs mit einer Höhe von 60 bis 70 cm und einer Breite von 25 cm. Die Stängel tragen eine einzelne Blume, die wie eine Margerite in warmen Farben aussieht. Die zentralen Röhrenblüten sind kaum behaart und nehmen ockerbraune Töne an. Die Blütenblätter, die den Kranz bilden, sind an der Basis scharlachrot und an den Enden, wo sie zwei Lappen bilden, safrangelb. Je nach Sorte variiert das Verhältnis von Gelb zu Rot und gibt eine dominierende Farbe, die Sie von Juni bis September genießen können. Ihr laubabwerfendes und leicht behaartes Laub nimmt oft einen grüngrauen Farbton an.

Die Gaillardie bevorzugt leichte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Sie sollten sie vorzugsweise in der Sonne pflanzen. Kombinieren Sie sie mit weißen Gänseblümchen oder Skabiosen. So schaffen Sie einen Kontrast zwischen den frischen Noten der weißen Margerite und der Leuchtkraft der scharlachroten und gelben Gaillardien. Jede Pflanze wird noch heller erscheinen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit July An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Gaillardia

Art

aristata

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Herkunft

Zentralamerika

Product reference4791

Other Blumensamen von A bis Z

31
As low as € 8,50 Samen

Available in 2 sizes

26
As low as € 4,50 Samen
18
As low as € 3,90 Samen
14
As low as € 6,50 Beutel

Planting of Kokardenblume (Samen) - Gaillardia aristata

Die Prachtkerze bevorzugt leichte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden. Sie sollte an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Sie sät sich sehr reichlich selbst aus. Säen Sie sie von März bis Mai unter Glas bei 18°C oder von Mai bis Juni direkt ins Freiland, etwa einen halben Zentimeter tief. Verpflanzen Sie sie früh im Sommer und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von etwa dreißig Zentimetern. Die jungen Triebe erscheinen etwa 18 Tage nach der Aussaat.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An April
Keimzeit 18 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Beethintergrund, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, nährstoffreich

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

19
As low as € 5,90 Samen
33
€ 18,50 Samen

Available in 2 sizes

19
As low as € 3,90 Samen
2
€ 3,95 Samen
16
As low as € 4,90 Samen
15
As low as € 9,90 Samen

Available in 4 sizes

15
As low as € 5,90 Samen
4
€ 15,90 Samen

You have not found what you were looking for?