

Lobelia erinus pendula Sapphire Cascade (Samen) - Lobelie
Lobelia erinus pendula Sapphire Cascade (Samen) - Lobelie
Lobelia erinus pendula Sapphire Cascade
Lobelie, Männertreu
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lobelia erinus pendula Sapphire Cascade (Samen) - Lobelie
Die Lobelia erinus Sapphire Cascade bildet wunderschöne, hängende Kissen, die von einer Vielzahl von intensiv blauen Blüten mit einem kleinen weißen Auge übersät sind. Die Pflanze verschwindet unter einer wogenden Masse wie einem Schwarm kleiner Schmetterlinge, die sich den ganzen Sommer über bis zum ersten Frost unermüdlich versammeln. Die lobelias der Cascade-Serie, die in ihren Farben variieren, ermöglichen es, fantastische Sommerbilder zu komponieren, natürlich in Töpfen, auf Fensterbänken oder vor allem in hängenden Körben. Sie vertragen recht gut sonnige Standorte.
Die Lobelia 'Sapphire Cascade' ist eine Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse und stammt aus der Gattung Lobelia erinus pendula, einer südafrikanischen Art, die in unseren Breitengraden einjährig kultiviert wird und ein Muss für die Topfkultur ist. Die zahlreichen, ziemlich langen und verzweigten Stängel der Sorte 'Blue Cascade' bilden in einer Saison einen leicht hängenden, buschigen Horst, der mindestens 20 bis 30 cm hoch und 30 cm breit ist. Ihre winzigen, immergrünen, wechselständigen, ovalen und leicht gezackten Blätter bilden einen schönen dunkelgrünen Hintergrund für die Vielzahl von Blüten, die sich während 4 Monaten erneuern. Die Blütenstände tragen die Blüten in Trauben. Ihre Kronblätter sind 0,5 mm bis 2 cm breit. Sie sind röhrenförmig und öffnen sich weit, wobei sie eine bilaterale Symmetrie aufweisen. Die obere Lippe besteht aus zwei aufrechten Hauben und die untere Lippe teilt sich in drei größere, an der Basis verwachsene Blütenblätter auf. Der Rachen ist weiß und betont das unerbittliche Blau der restlichen Blüte. Diese Blüte wird regelmäßig von bestäubenden Insekten besucht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lobelias sich spontan aussäen: Die jungen Pflanzen, die keine Kälte vertragen, überwintern in einem hellen, frostfreien Raum.
Die Lobelia 'Blue Sapphire' erfreut sich in hängenden Körben und Töpfen großer Beliebtheit und beleuchtet mit ihrer intensiv frischen Blüte alle Ecken von Höfen und Terrassen. Sie fügt sich harmonisch in die Pastelltöne von rosa, lila, hellblau oder weiß ein und vermittelt einen sehr romantischen Eindruck. Sie passt auch zur Sanftheit von Petunien, dem silbernen Laub des Helichrysum petiolare (Gnaphalium) und der Weiße der Eisenkraut. Ihre intensive blaue Farbe kontrastiert jedoch auch angenehm mit dem blassen Gelb von Bidens, Vanille-Rosen oder Million Bells Lemon Petunien, zumal ihr üppiges Wachstum nicht von den größeren Nachbarpflanzen überwuchert wird. Sie kann sogar am Rand eines Beetes platziert werden, besonders wenn Sie einen kleinen Garten haben, vorzugsweise in der Sonne oder im Halbschatten. Das faszinierende Schauspiel ihrer Blüte langweilt nie, es überrascht immer wieder; diese kleine Pflanze findet sicherlich einen Platz in der Nähe des Hauses.
Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub und mit bloßem Auge kaum sichtbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lobelia
erinus pendula
Sapphire Cascade
Lobeliaceae (campanulaceae)
Lobelie, Männertreu
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Lobelia erinus pendula Sapphire Cascade (Samen) - Lobelie
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
