

Thunbergia alata (Samen)


Thunbergia alata (Samen)


Thunbergia alata (Samen)


Thunbergia alata (Samen)


Thunbergia alata (Samen)
Thunbergia alata (Samen)
Thunbergia alata
Thunbergie, Schwarzäugige Susanne
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thunbergia alata (Samen)
Die Gefleckte Waldrebe in Mischung, auch bekannt als Thunbergia alata, ist eine invasive Staude in ihrem Ursprungsland, aber eine entzückende einjährige Kletterpflanze in unseren Klimazonen. Sie zeigt von Juni bis Oktober Blüten in verschiedenen Farben, warmes Orange, Rot, helles Orange, orangefarbenes Rot, Weiß oder leuchtendes Gelb mit oder ohne eine kleine Mitte in charakteristischem Violett, fast Schwarz, was ihr den hübschen Namen Schwarzaugen-Susanne eingebracht hat. Ihre mit üppigem Laub bedeckten Stängel haften von selbst an Rankgittern und ermöglichen es, schnell sehr dekorative große Blumentöpfe herzustellen, die im Wintergarten aufbewahrt werden können. Sie mag Wärme und Sonne, fruchtbare, feuchte und gut durchlässige Böden.
Die Thunbergia alata ist eine schnell wachsende, ausdauernde und wolkige Kletterpflanze aus den tropischen Regionen Ostafrikas, die nur leichte Fröste verträgt. Aus diesen Gründen wird sie in unseren Klimazonen als einjährige Pflanze kultiviert. Sie erreicht in wenigen Monaten eine Höhe von 2 Metern. Ihre Stängel winden sich um ihre Stütze. Sie sind mit üppigem, dunkelgrünem Laub bedeckt, bestehend aus ausdauernden (frostfreien), samtigen, gezähnten Blättern in Herz- oder Pfeilform. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober, je nach Aussaatdatum. Die Blüten werden von einem Stiel in der Achselhöhle der Blätter getragen und sind in verschiedenen Schattierungen von Orange, Gelb, Rot oder Weiß erhältlich. Die Corolla ist an der Basis röhrenförmig und geht in fünf ausgebreitete Lappen über. In der Mitte dieser Blume leuchtet ein Auge, nicht immer schwarz, dessen Rolle es ist, bestäubende Insekten anzulocken.
Die Schwarzaugen-Susanne eignet sich sowohl für den Anbau in Töpfen als auch im Freiland in sonniger Lage. Als wolkige Kletterpflanze passt sie gut zu einer ausdauernden Kletterpflanze wie einer Waldrebe und kann auch als Bodendecker verwendet werden. Sie können sie mit Sommerblumenzwiebeln wie Gladiolen kombinieren: Sie windet sich um die Blätter und blüht an den unwahrscheinlichsten Stellen und verleiht den etwas steifen Beeten eine gewisse Fantasie.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thunbergia alata (Samen) in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thunbergia
alata
Acanthaceae
Thunbergie, Schwarzäugige Susanne
Gartenbau
Planting of Thunbergia alata (Samen)
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
