

Gomphocarpus fruticosus Cottonbush (Samen) - Strauchige Seidenpflanze
Gomphocarpus fruticosus Cottonbush (Samen) - Strauchige Seidenpflanze
Gomphocarpus fruticosus Cottonbush
Strauchige Seidenpflanze, Baumwoll-Seidenpflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gomphocarpus fruticosus Cottonbush (Samen) - Strauchige Seidenpflanze
Die Gomphocarpus fruticosus, oder auf Französisch Arghel, ist auch unter dem Synonym Asclepias fruticosa bekannt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze oder einen Strauch, der eine Höhe von bis zu 2 m erreichen kann und holzige Stängel bildet. Im späten Frühling blüht die Pflanze in hängenden, dekorativen Dolden aus kleinen zweifarbigen weißen und violetten Blüten. Ihnen folgen merkwürdige grüne, aufgeblasene Früchte mit kleinen flexiblen Spitzen, die eine dekorative Note in der Saison bieten. Sie gedeiht in den meisten gut durchlässigen Böden, ist jedoch außerhalb der südlichen Regionen wenig winterhart.
Gomphocarpus gehört zur Familie der Seidenpflanzengewächse, wie die Stephanotis oder die Hoya, die als Zimmerpflanzen in unseren Klimazonen verbreitet sind. Es gibt mehrere Dutzend Arten von Gomphocarpus, deren Name aus dem Griechischen stammt. "Gomphos" bedeutet Nagel und "karpos" Frucht, aufgrund der Morphologie ihrer Früchte. Gomphocarpus fruticosus stammt aus dem südlichen Afrika, Äthiopien und Südafrika, wo sie hauptsächlich auf Brachland, ungenutztem Land und Kiesgruben entlang von Flussufern wächst. Sie wurde als Zierpflanze in die ganze Welt eingeführt, ist aus den Gärten entkommen und hat sich in vielen Ländern wie Australien und den Mittelmeerländern invasiv erwiesen. In Frankreich hat sie sich in einigen Departements im Süden (Var, Alpes-Maritimes, Pyrénées-Orientales, Korsika) naturalisiert.
Diese schnell wachsende Pflanze bildet einen Büschel, der eine Höhe von 1,50 m bis 2 m und eine Breite von 1 m erreicht. Dieser immergrüne Strauch bildet viele aufrechte und verzweigte Stängel mit schmalem Laub. Die dunkelgrünen Blätter auf der Oberseite und heller auf der Unterseite sind lanzettlich, sehr schmal und messen nur 4 bis 12 cm in der Länge und 1 bis 1,5 cm in der Breite. Sie sind in Dreierwirbeln oder auch paarweise gegenständig angeordnet. Die sich mit dem Alter verholzenden Stängel enthalten einen giftigen Saft.
Gegen Ende Mai, je nach Klima, produziert die Pflanze sehr dekorative kleine Blüten, etwa 10 bis 13 mm im Durchmesser, gruppiert in hängenden Dolden von 5 bis 10 Einheiten. Die Blüten haben eine Krone aus fünf wachsartigen Blütenblättern in lila bis hellrosa Farbe, manchmal cremeweiß, und einen Kelch aus fünf weißen sternförmigen Kelchblättern. Die Struktur des Ganzen ist sehr grafisch und dekorativ, und die Blüte dauert mehrere Monate, oft bis September.
Die Blüten sind nektarreich und werden von Insekten bestäubt, was zur Bildung von seltsam geschwollenen Früchten mit kleinen flexiblen, nicht stechenden Stacheln führt, die an einen stacheligen Fisch erinnern, der im Garten gestrandet ist. Diese grünen Früchte haben eine echte dekorative Wirkung. Sie bräunen sich bei Reife und öffnen sich, um die Samen freizusetzen, die mit einem kleinen Büschel Haare versehen sind und vom Wind verbreitet werden. Auf diese Weise kann die Pflanze in Regionen, in denen die Winter ausreichend mild sind, um zu überleben, große Flächen besiedeln, da sie frostbeständig bis etwa -5°C ist.
Mit ihrem Laub, das dem einiger Weiden ähnelt, ihren exotisch aussehenden Blüten und ihren seltsamen Früchten ist Gomphocarpus fruticosus zweifellos eine kuriose Pflanze. Diese giftige Schönheit kann mit Pflanzen wie den Euphorben kombiniert werden, die ebenso bemerkenswerte Muster und Farben aufweisen. Sie kann auch von Salvia leucantha, der Strauchigen Salbei aus Mexiko, begleitet werden, der mit seinen blau-weißen zweifarbigen Blütenähren eine sehr grafische Silhouette hat, die wie bereit zum Angriff aufgerichtete Kobras aussieht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Gomphocarpus
fruticosus
Cottonbush
Apocynaceae (Asclepiadaceae)
Strauchige Seidenpflanze, Baumwoll-Seidenpflanze
Südafrika
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Blumensamen
View All →Planting of Gomphocarpus fruticosus Cottonbush (Samen) - Strauchige Seidenpflanze
Die Aussaat erfolgt im Frühjahr bei einer Mindesttemperatur von 18-20°C. Die Samen benötigen keine besondere Behandlung und keimen in etwa zwei Wochen. Verwenden Sie eine mit spezieller Aussaaterde gefüllte Saatschale oder sogar Perlit, legen Sie die Samen auf die Oberfläche und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht zu nass. Stellen Sie die Saatschale in ein Mini-Gewächshaus im Innenbereich oder einen beheizten Schutz. Wenn die jungen Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, können sie in einzelne Töpfe umgetopft werden oder direkt in den Garten, wenn der Boden gut aufgewärmt ist. Das Wachstum ist schnell und die Blüte tritt bereits im zweiten Jahr auf.
Der Gomphocarpus liebt die Sonne und benötigt einen gut durchlässigen Boden, der nicht zu viel Wasser zurückhält. Er gedeiht am besten auf feuchtem Boden, kann aber auch gut mit Trockenheit umgehen. Er wächst bevorzugt in neutralen bis kalkhaltigen Böden, kann sich aber auch an saurere Böden anpassen. In den meisten Teilen Frankreichs kann die Pflanze nicht zu kalte Winter vertragen. Im Süden passt sie sich sehr gut an, sogar zu gut, da sie sich leicht naturalisieren und invasiv werden kann! In diesen Regionen ist es daher ratsam, verblühte Blumen zu entfernen, um die Bildung von Samen zu vermeiden.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
