Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Oxypetalum coeruleum Heavenly Blue (Samen) - Blaue Seidenblume

Oxypetalum coeruleum Heavenly Blue
Blaue Seidenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese Staude für milde Klimazonen bildet einen kompakten Büschel mit graugrünen, behaarten Blättern in Form eines Pfeilspitze. Während des gesamten Sommers und bis zum Herbst produziert sie winzige, einfach blühende Blumen in einem unglaublich azurblauen Farbton. Anschließend bilden sich lange, grüne Früchte, die im Verhältnis zu den Blumen überdimensioniert sind. Sie ist hitze- und sogar trockenheitsresistent und sieht schöner aus, wenn sie eine Rankhilfe bekommt, an der sie sich festhalten kann. Aufgrund ihrer geringen Winterhärte kann sie problemlos in einem Topf kultiviert und in den meisten unserer Regionen im Innenbereich überwintert werden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
28 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Oxypetalum coeruleum Heavenly Blue (Samen) - Blaue Seidenblume

Die Tweedia coeruleum 'Heavenly Blue' ist eine Verbesserung der botanischen Art, die auch als Oxypetalum coeruleum bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihre längere Blütezeit und ihre noch blaueren Blüten aus. Klein, aber zahlreich und über viele Monate erneuert, schmücken sich die kleinen sternförmigen Blüten mit einer außergewöhnlichen himmelblauen Farbe, die im Pflanzenreich selten ist. Dieser kompakte Strauch mit mehr oder weniger kletterndem Wuchs und graugrünem, behaartem Laub gedeiht in voller Sonne auf gut durchlässigem Boden, auch tendenziell trocken. Er ist nicht sehr winterhart und sollte außerhalb der südlichen oder westlichen Küste in einem Topf kultiviert werden.

Die Blaue Sternchenblume oder Südsternchen , auf Lateinisch Oxypetalum coeruleum, ist ein Mitglied der ehemaligen Familie der Asclepiadaceae (wie die bei uns als Zimmerpflanze bekannte Stephanotis), die heute in die Familie der Apocynaceae integriert ist (zu der auch der Nerium oder Oleander und das Immergrün gehören). Diese Pflanzen sind oft giftig, aber bei Oxypetalum kann nur der Saft die Haut reizen. Diese Gattung, die nur eine Art umfasst, stammt aus Südamerika (Brasilien und Uruguay).
Diese krautige Pflanze bildet dort einen niedrig wachsenden oder halbkletternden, immergrünen Strauch von geringer Größe, der kaum 90 cm Höhe erreicht, manchmal sogar nur 30 cm. Unter unseren Bedingungen ist das Wachstum zu Beginn etwas langsam, aber die Pflanze entwickelt sich im Laufe der Saison, und es schadet nicht, sie ab und zu zu kneifen, um sie verzweigen zu lassen. Die behaarten Stängel, die nur an der Basis verholzen und im oberen Teil krautig bleiben, sind mit gegenständigen Blättern besetzt. Sie haben eine originelle pfeilförmige Form und sind wie die Stängel sehr behaart und von graugrüner bis mittelgrüner Farbe. Sie sind 3 bis 6 cm lang und 1 bis 3 cm breit und werden von kurzen Blattstielen von 0,2 bis 1,2 cm getragen.
Die Blüten können einzeln oder in Dolden von 3 bis 5 Blüten angeordnet sein, und haben einen Durchmesser von 2 bis 2,5 cm. Sie sind sternförmig und bestehen aus fünf fast unwirklich blauen Blütenblättern, die bei 'Heavenly Blue' intensiver sind als bei der botanischen Art. Diese Sorte, die 1986 von der Firma Sahin eingeführt wurde, hat sich auch durch ihre lange Blütezeit ausgezeichnet, die sich von Juli (manchmal sogar Juni) bis Oktober erstreckt, oder sogar bis zum ersten Frost.
Wenn die Pflanze in einem Topf kultiviert und im Winter drinnen überwintert wird, bleibt das Laub an der Pflanze erhalten, während es im Freien trocknet, wenn der Frost ein paar Grad unter Null erreicht und der Stumpf bei -8 oder -10°C zerstört wird.

Die Oxypetalum coeruleum 'Heavenly Blue' findet ihren Platz in sonnigen Steingärten auf gut durchlässigem Boden, der tendenziell trocken sein kann. Sie können sie erfolgreich mit anderen Zierpflanzen mit ähnlichen Ansprüchen kombinieren, wie der Blaugrünen Wolfsmilch mit ihrer sehr grafischen blaugrünen Blattfarbe und ihrer Frühlingsblüte in einer Mischung aus chartreusegrün und goldgelb. Liebhaber von starken Kontrasten können einige Exemplare des Zwerg-Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz' hinzufügen, einem Gazon d'Espagne, dessen dichte Rasenbüschel in etwa zur gleichen Zeit wie das Oxypetalum eine lebendige rosa Blüte haben. Und um mit den Blättern zu spielen, ist der Berberitze 'Lutin Rouge' ideal mit seinen Miniaturabmessungen von 60 cm in alle Richtungen und seinem rot-violetten Kleid, das von einer zarten gelben Blüte im Mai und Juni begleitet wird.

 

Report an error

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Oxypetalum

Art

coeruleum

Sorte

Heavenly Blue

Familie

Apocynaceae (Asclepiadaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Blaue Seidenblume

Botanische Synonyme

Tweedia caerulea, Gothofreda coerulea, Tweedia coerulea

Herkunft

Südamerika

Product reference20592

Other Blumensamen

19
As low as € 6,50 Samen
20
As low as € 1,60 Samen
18
As low as € 3,90 Samen
13
As low as € 2,90 Samen
23
As low as € 1,60 Samen

Planting of Oxypetalum coeruleum Heavenly Blue (Samen) - Blaue Seidenblume

im Februar und März

Säen Sie in Töpfe oder Schalen bei warmen Temperaturen (20 bis 25°C) und bedecken Sie die Samen leicht mit Vermiculit. Die Keimung erfolgt normalerweise innerhalb von 21 bis 28 Tagen, kann aber manchmal bis zu drei Monate dauern. Wenn die jungen Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, kneifen Sie sie ab, um sie zu verzweigen. Pikieren Sie sie in einzelne Töpfe oder pflanzen Sie sie direkt in den Garten nach den letzten Frösten und wenn der Boden gut aufgewärmt ist.

Anbau: Wir empfehlen Ihnen, beim Umgang mit dieser Pflanze Handschuhe zu tragen, da ihre Stängel einen Latex enthalten können, der die Haut reizen kann. Diese Tweedia bevorzugt volle Sonne und benötigt einen gut drainierten Boden, der nicht zu viel Wasser zurückhält. Sie bevorzugt neutrale bis leicht saure Böden. In schwerem und lehmigem Boden kann ihr Stumpf verrotten. In diesem Fall wird sie auf einen Hügel oder ein erhöhtes Beet gepflanzt, dessen Boden mit Kies angereichert wurde. Um ihr beim Einwurzeln zu helfen, gießen Sie sie in den ersten Wochen regelmäßig, lassen Sie den Boden jedoch zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Gelegentliches Gießen kann auch für junge Pflanzen im ersten Sommer erforderlich sein, wenn es sehr trocken und heiß ist. Danach kommt die Pflanze alleine zurecht, da sie einmal eingewurzelt ziemlich gut Trockenheit verträgt. Wenn Sie ihr eine Stütze geben, wird sie darauf wachsen, da sie sich in ihrem Ursprungsland wie eine Kletterpflanze verhält. Ansonsten bleibt sie strauchartig und bildet einen kleinen Haufen von 70 cm Höhe.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An March
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 28 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?