

Crambe cordifolia (Samen) - Riesenschleierkraut
Crambe cordifolia (Samen) - Riesenschleierkraut
Crambe cordifolia
Riesenschleierkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crambe cordifolia (Samen) - Riesenschleierkraut
Die Crambe cordifolia hat den schönen Namen Orientalischer Meerkohl, wegen ihrer Blüte, die an eine wahre Wolke aus kleinen weißen Blumen erinnert. Dieser elegante Verwandte des Gemüsekohls ist eine sehr robuste Pflanze, die den Gärtner etwa zehn Jahre lang begleiten wird. Ein paar Jahre langes Glück auf Augenhöhe, mit der Nase in einem honigduftenden Nebel. Nur ihr Laub, das aus großen fleischigen herzförmigen Blättern besteht, erinnert uns daran, dass es sich um einen Kohl handelt, aber was für ein Kohl! Pflanzen Sie ihn in die Sonne, etwas entfernt von anderen Pflanzen, mit denen er um Platz konkurriert. Bieten Sie ihm einen tiefen, gut drainierten und fruchtbaren Boden, auch kalkhaltig.
Crambe cordifolia ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, früher Brassicaceae genannt. Sie stammt aus dem Kaukasus. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kräftigen Wurzeln, die tief in den Boden reichen. Sie nimmt sich Zeit, um sich niederzulassen, und wird erst nach 2 bis 3 Jahren vollständig gedeihen. Die Aussaat erfordert etwas Erfahrung und Geduld, die Keimung ist manchmal langsam und etwas launisch. Die jungen Pflanzen müssen vor Schnecken geschützt werden.
Das basale Laub entwickelt sich im Frühling aus der Wurzel und bildet einen Horst von 60 cm Durchmesser. Dann erheben sich dickere und verzweigte Blütenstiele, die leicht eine Höhe von 1,80 m erreichen und eine kugelförmige Wolke von 1 m in alle Richtungen bilden. Diese sehr luftige Blüte findet von Ende Mai bis Ende Juli statt, je nach Klima, auf Pflanzen im Alter von 2 oder 3 Jahren. Sie besteht aus verzweigten Ähren, an denen winzige weiße Blüten mit 4 Blütenblättern haften. Als nektarreiche Blüten, die einen süßen und milden Duft verströmen, der an Honig erinnert, ziehen sie eine Vielzahl von bestäubenden Insekten an. Die Blütenstiele können nach dem Abfallen der Blütenblätter an der Pflanze verbleiben. Die Blüte wird durch die Bildung von kleinen harten runden Früchten namens Schoten gefolgt, von denen jede einen Samen enthält. Das Laub an der Basis der Stängel besteht aus großen herzförmigen Blättern, die eine Länge und Breite von 40 bis 60 cm erreichen und ziemlich brüchig sind. Sie sind dick und fleischig, gezähnt und behaart, mit einer faltigen und gewellten Textur und einer blaugrünen Farbe. Die wenigen Blätter an den Stängeln sind kleiner, kahl und oval. Das basale Laub neigt dazu, nach der Blüte weniger schön zu sein oder zu verschwinden.
Der Orientalische Meerkohl ist nicht schwierig zu kultivieren, er braucht jedoch Sonne und einen tiefen und unbedingt gut drainierten Boden. Wie eine Rispe Gypsophila findet er seinen Platz in großen Blumenbeeten, in Begleitung von Rosen oder Strauchpfingstrosen zum Beispiel, er wird ihre üppige Blüte auflockern. Da diese mehrjährige Pflanze Zeit braucht, um sich niederzulassen, kann man im ersten Jahr einjährige Pflanzen (Nigella, Cosmeen, Flockenblumen, Ziermöhren) aussäen, um den Raum zu füllen, der für sie reserviert ist, bis ihre Stunde des Ruhms gekommen ist. Hübsche Stauden wie Geranium Rozanne oder Blue Cloud (eine blaue Wolke) werden ihn in angemessenem Abstand begleiten, ganz einfach. Andere Pflanzen mit einer wolkenartigen Blüte wie Thalictrum, Aster cordifolius oder Eragrostis spectabilis können ihm Gesellschaft leisten, immer mit einem Sicherheitsabstand, und zauberhafte Szenen schaffen. Diese Pflanzen, die an Größe gewinnen und von Mitte des Sommers bis zum ersten Frost blühen, werden das Laub des Kohls verschönern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Crambe
cordifolia
Brassicaceae
Riesenschleierkraut
Kaukasus
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Crambe cordifolia (Samen) - Riesenschleierkraut
Aussaat-Tipps:
Säen Sie die Samen von Crambe cordifolia von Februar bis Mai. Im Februar-März säen Sie in Schalen oder Kisten bei 15-18 °C auf hochwertiger, gut durchlässiger Erde. Bedecken Sie die Samen mit einer 6 mm dicken Schicht Erde. Sie können auch direkt im Freiland im April-Mai säen. In diesem Fall bereiten Sie den Boden sorgfältig vor, entfernen Sie alle Wurzeln und 'Unkräuter'. Lockern Sie den Boden tief auf und verbessern Sie seine Struktur mit Blumenerde und grobem Sand. Achten Sie auf Schnecken und Nacktschnecken.
Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass, und stellen Sie die Aussaat an einen hellen Ort. Die Keimung dauert in der Regel 3 bis 5 Wochen. Wenn die Pflanzen groß genug sind, um sie zu handhaben, pikieren Sie sie in individuelle 7,5 cm Töpfe und züchten Sie sie unter kühleren Bedingungen, bis sie groß genug (10 cm) sind, um ins Freie gepflanzt zu werden. Wenn die Pflanzen gut entwickelt sind und die Gefahr von starkem Frost vorbei ist, beginnen Sie mit der Akklimatisierung an die Außenbedingungen für 7 bis 10 Tage. Pflanzen Sie sie dann im Freiland, an einem sonnigen Ort, in gut durchlässigen Gartenboden. Halten Sie einen Abstand von 75 cm zwischen den Pflanzen ein.
Anbau-Tipps:
Pflanzen Sie Crambe cordifolia im Frühling oder frühen Herbst. Platzieren Sie sie idealerweise an einem sonnigen Ort in tiefem, lockerem und gut drainiertem Boden. Crambe gedeiht auch in armen Böden und leichtem Schatten, blüht jedoch besser in fruchtbarem Boden und bei sonnigem Wetter. Schützen Sie sie vor starkem Wind und gießen Sie erwachsene Pflanzen nur während längerer Trockenperioden. In zu schwerem und lehmigem Boden kann der Wurzelhals von Crambe faulen. Es handelt sich um eine winterharte Pflanze, die keine starken Fröste fürchtet. Entfernen Sie einfach das abgestorbene Laub am Ende des Herbstes. Geben Sie jedes Jahr eine gute Portion Kompost um die Pflanze herum. Mulchen Sie den Boden, um in heißen und trockenen Regionen die Feuchtigkeit zu bewahren. Entfernen Sie verblühte Blumen, um zu verhindern, dass die Pflanze Energie für die Samenproduktion aufwendet. Sie können jedoch einige Früchte aufbewahren, um Samen zu gewinnen und neue Pflanzen zum Verschenken oder für andere Bereiche Ihres Gartens zu erhalten. Schützen Sie im Frühling die Blätter vor dem Appetit der Weichtiere.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
