

Diascia Apricot Queen (Samen) - Lachsblume
Diascia Apricot Queen (Samen) - Lachsblume
Diascia barberae Apricot Queen
Lachsblume, Doppelhörnchen
In stock substitutable products for Diascia Apricot Queen (Samen) - Lachsblume
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diascia Apricot Queen (Samen) - Lachsblume
Die Lachsblume Apricot Queen, auch bekannt als Diascie Apricot Queen, ist die erste orangefarbene Sorte, die durch Aussaat vermehrt wird. Es handelt sich um eine ausdauernde Pflanze mit niedrigem Wuchs, die wenig winterhart ist und oft als einjährig kultiviert wird. Sie bevorzugt durchlässige Böden und liebt die Sonne. Von Frühling bis zum ersten Frost bietet sie über ihren kleinen, glänzenden, dunkelgrünen herzförmigen Blättern eine Fülle kleiner Doppelblüten mit leuchtend orangefarbenem Rosa. Der Farbkontrast ist wunderschön. Bekannt für ihre Verwendung in Hängeampeln und Pflanzgefäßen ist sie auch in Felsbeeten, niedrigen Beeten oder lässig über Mauern hängend sehr attraktiv.
Die Diascia barberae 'Apricot Queen' gehört zur Familie der Lachsblumengewächse. Es ist ein Kultivar, der aus der Diascia barberae stammt und in Südafrika, Lesotho und KwaZulu-Natal heimisch ist. Diese Pflanze bildet einen niedrigen, teppichartigen Wuchs und bildet einen kleinen Busch von etwa 30 cm in alle Richtungen. Die Blüte beginnt im Frühling und endet erst mit den ersten Frösten. Sie bildet Trauben von apricotrosa Blüten mit breiten Labelles, deren Rachen leicht purpurrot beschattet ist und die von zwei Spornen nach unten verlängert werden. Der Durchmesser der Blüten überschreitet nicht 1 cm. Diese Blüten erinnern ein wenig an Löwenmäuler. Das Laubwerk, je nach Klima laubabwerfend bis halbimmergrün, besteht aus kleinen, herzförmigen, dunkelgrünen und sehr glänzenden Blättern von 2 cm Länge.
Die 'Apricot Queen' Diascia kann sowohl im Freiland als auch im Topf verwendet werden, einzeln oder in Kombination mit anderen niedrigwachsenden Arten wie Lithodora, Silberkörbchen oder Aubrieta. Aufgrund ihres buschigen und gleichzeitig aufrechten und hängenden Wuchses macht sie sich gut in Beeten, als Bodendecker, in Felsbeeten, in Blumenkästen oder hängend in den Fugen von Mauern und Pflasterungen. In Hängeampeln passt sie gut zu Geranien und Lobelien.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Diascia
barberae
Apricot Queen
Scophulariaceae
Lachsblume, Doppelhörnchen
Gartenbau
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Diascia Apricot Queen (Samen) - Lachsblume
Säen Sie die Diascia-Samen von Ende Winter bis Frühling bei 15-18°C. Begraben Sie die Samen 1,5 mm tief in spezieller Aussaaterde. Die Keimung dauert normalerweise 14 bis 21 Tage.
Sobald die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, pikieren Sie sie in Töpfe. Wenn sie eine Höhe von 5 cm erreichen, pikieren Sie sie erneut und ein letztes Mal, wenn die Seitentriebe ebenfalls 5 cm erreichen. Gewöhnen Sie sie langsam an die Außenbedingungen für 10-15 Tage, bevor Sie sie nach dem letzten Frost ins Freiland pflanzen. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit normalem, gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 15 cm.
Pflanzen Sie Diascia barberae in fruchtbaren Boden für eine gute Blüte, der im Winter leicht feucht bis gelegentlich trocken und humusreich ist und gut drainiert. Diese Pflanze verträgt keine stehende Feuchtigkeit. Je weiter südlich, desto mehr fürchtet die Pflanze die brennende Nachmittagssonne und trockene Böden. Es ist hilfreich, die Triebspitzen zu kneifen, um einen buschigen Wuchs zu fördern. Schneiden Sie verblühte Stängel nach der Blüte zurück. Diese Diascia ist winterhart bis etwa -8°C in gut drainiertem Boden. Im Winter, außer in milden Klimazonen, ist es ratsam, diese frostempfindliche Pflanze in einem kalten Gewächshaus oder einem ungeheizten Wintergarten zu schützen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
