

Gefleckter Wasserdost Atropurpureum (Samen) - Eupatorium maculatum
Gefleckter Wasserdost Atropurpureum (Samen) - Eupatorium maculatum
Eupatorium maculatum Atropurpureum
Gefleckter Wasserdost
In stock substitutable products for Gefleckter Wasserdost Atropurpureum (Samen) - Eupatorium maculatum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gefleckter Wasserdost Atropurpureum (Samen) - Eupatorium maculatum
Die Eupatorium maculatum Atropurpureum, auch bekannt als Geflecktes Wasserdost, ist eine hohe und robuste Staude mit lila Blütendolden. Sie bildet große, moosartige Köpfe von fast 20 cm Durchmesser. Die langen, weinroten Stängel erreichen eine Höhe von 2 Metern und bilden einen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern.
Diese krautige Staude aus der Familie der Korbblütler, auch Indianischer Salbei genannt, stammt aus Nordamerika. Sie hat dunkelgrünes, lanzettliches Laub, das im Herbst abfällt. Die Pflanze trägt ihre endständigen Blütenköpfe in kompakten Dolden auf kräftigen, weinroten Stängeln, die eine Höhe von 2 Metern erreichen. Dadurch hat sie einen aufrechten und buschigen Wuchs. Sie erreicht eine Breite von durchschnittlich 1 Meter. Die Dolden können einen Durchmesser von 20 cm erreichen. Sie bilden große, flauschige lila Pompons. Die Blütezeit ist etwas spät, aber sie verschönert einen Garten den ganzen Sommer bis Ende Oktober. Die Pflanze behält ihren dekorativen Charakter bis zum Winter, dank ihrer Fruchtstände, die von kleinen, flauschigen Pappusfedern gekrönt sind, die sich im Wind verstreuen.
Die Eupatorium maculatum Atropurpureum ist eine pflegeleichte Pflanze: Sie ist widerstandsfähig gegen Insekten und Krankheiten. Sie ist eine bemerkenswerte Bienenpflanze und zieht insbesondere Schmetterlinge an. Sie ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -15°C. Sie ist auch eine sogenannte Bioindikatorpflanze: In der Natur entwickelt sie sich bevorzugt auf feuchten bis sumpfigen Böden. Sie zeigt somit einen gewissen Grad an Bodenfeuchtigkeit an. Um ihr zu gefallen, können Sie sie am Rand eines Teiches pflanzen. Sie passt sich allen Bodentypen an, bevorzugt aber feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden.
Sie sehen wunderschön in einem wilden Garten aus, begleitet von ihren Artgenossen, den Eupatorium cannabinum Plenum mit ihren doppelten Blüten. Schneiden Sie die Stängel am Ende des Herbstes zurück, um ihnen eine kompakte Form zu erhalten.
Die Eupatorium verdankt ihren Namen dem persischen Kaiser Mithridates Eupator, der sich rühmte, dank eines starken Gegengifts das Einnahme von Giften zu überleben. Das Wissen der damaligen Zeit erlaubt es uns jedoch nicht mit Sicherheit zu sagen, ob das genannte Gegengift tatsächlich Eupatorium oder Agrimonia war, zwei Pflanzen, die sich äußerlich sehr ähnlich sind.
Genauer gesagt spielt Eupatorium eine wichtige Rolle in der traditionellen indianischen Heilkunde. Ihre verschiedenen Namen spiegeln die Vielzahl von Beschwerden wider, die ihr nachgesagt werden: Knochenheil (oder Heilpflanze in Quebec), da sie angeblich Knochenschmerzen lindert, Nierenwurzel, da sie Nierensteine auflösen soll. Aber sie wurde vor allem wegen ihrer fiebersenkenden und schweißtreibenden Wirkung eingesetzt, um gegen Grippe oder sogar Malaria (Malaria) zu kämpfen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Eupatorium
maculatum
Atropurpureum
Asteraceae
Gefleckter Wasserdost
Nordamerika
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Gefleckter Wasserdost Atropurpureum (Samen) - Eupatorium maculatum
Säen Sie von Januar bis Ende Juni auf die Oberfläche einer guten speziellen Aussaaterde und bedecken Sie die Samen nur leicht, damit sie etwas Licht erhalten können. Stellen Sie sicher, dass die Erde feucht, aber nicht zu nass ist, bei einer Temperatur von 18 bis 24 °C. In der Natur benötigen die Samen eine Kälteperiode, um zu keimen. Um die Keimung zu erleichtern, können Sie die Samen vorher einige Tage im unteren Teil Ihres Kühlschranks lassen. Die Keimung dauert lange. Es dauert 21 bis 40 Tage, bis die ersten Keimlinge erscheinen.
Sobald sie stark genug sind, um gehandhabt zu werden, verpflanzen Sie sie in vorbereiteten Boden und achten Sie darauf, sie mindestens einen Meter voneinander zu platzieren.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
