

Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn


Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn
Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn
Meconopsis grandis
Großer Scheinmohn, Blauer Scheinmohn
In stock substitutable products for Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn
Der Meconopsis grandis, auch bekannt als Klatsch-Mohn, ist eine spektakuläre mehrjährige Pflanze aus der mythischen Familie der blauen Himalaya-Mohnblumen. Im Frühling und Sommer zeigt sie große Klatsch-Mohnblumen in einem lebhaften Enzianblau, oft mit einem purpurnen Schatten an der Basis der Blütenblätter, die um ein goldenes Staubgefäß herum angeordnet sind. Sie werden von eleganten und robusten Stielen getragen, die über einem ziemlich hellen, flaumigen grünen Laub wachsen. Dies ist die anspruchsloseste und langlebigste aller Pflanzen. Aus diesem Grund lohnt es sich, sie in humusreicher und feuchter Erde, im Schutz eines Unterholzes und bei gedämpftem Licht zu säen.
Ursprünglich aus China, im Nordwesten der Provinz Yunnan und im Südosten Tibets, wächst der blaue Mohn in einer Höhe von 3000 bis 4000 Metern; in der Natur ist es bereits eine Pflanze, die es verdient! Sie wächst an mehr oder weniger schattigen und feuchten Orten in einem eher neutralen, humusreichen und tiefen Boden. Es ist eine robuste mehrjährige Pflanze, aber oft monokarpisch (sie neigt dazu, nach der Blüte abzusterben), schnell wachsend und zeigt einen Rosettenwuchs, aus dem mindestens 80 cm hohe Blütenstiele emporragen. Die 40 bis 50 cm große Rosette besteht aus länglichen und ovalen, ziemlich hellgrünen Blättern, die von rostigen Haaren bedeckt sind und eine markierte Mittelrippe sowie abwechselnde Anordnung aufweisen. Die Blütenstiele tragen mehrere Blüten, die in 10 bis 12 cm großen Rispen gruppiert sind, von einer etwas durchscheinenden, seidigen und zerknitterten Textur, oft in Enzianblau, das zur Basis der Blütenblätter hin mit Purpur gewaschen ist. Ihr goldener Mittelpunkt reift zu einer Eierstockplatte, die von einem Kranz weißer Staubgefäße umgeben ist, wenn sie jung sind. Die Blüte wird von der Bildung brauner Kapseln mit kleinen schwarzen Samen gefolgt. Diese Pflanze blüht normalerweise nicht im ersten Jahr, wenn sie zu spät gesät wird.
Der blaue Mohn ist weniger anspruchsvoll in unseren Gärten als der Meconopsis betonicifolia und genauso langlebig, robust und produktiv, wenn er sich wohl fühlt. Um alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben, suchen und finden Sie den kältesten Ort in Ihrem Garten, am Fuße einer Mauer nach Osten oder Norden, in gut entwässertem und lockeren Boden, am Waldrand, der morgens der Sonne ausgesetzt ist. Pflanzen Sie ihn in großen Gruppen, geben Sie ihm Platz und lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun. Der Meconopsis grandis scheint unter unseren kühlen und feuchten Sommerklimaten leichter anzubauen zu sein, wie in den gemäßigten Küstenregionen, die im Sommer vom Einfluss des Ozeans profitieren, oder in Mittelgebirgsregionen wie den Vogesen oder dem Jura, die im Sommer aufgrund der Höhenlage recht kühl sind. Man sollte bedenken, dass diese Pflanze im tibetischen Sommer den Monsun erlebt und im Winter mit Schnee bedeckt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Meconopsis
grandis
Papaveraceae
Großer Scheinmohn, Blauer Scheinmohn
Himalaya
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Meconopsis grandis (Samen) - Großer Scheinmohn
Säen Sie die Meconopsis-Samen von Februar bis Juni oder von September bis Oktober. Legen Sie die Samen auf die Oberfläche einer guten, durchlässigen und feinen Erde und bedecken Sie sie mit einer sehr dünnen Schicht Erde oder Vermiculite. Verschließen Sie die Aussaat in einem transparenten Plastikbeutel und stellen Sie sie draußen in ein Mini-Gewächshaus oder an einen geschützten Ort. Halten Sie das Substrat feucht und schützen Sie es vor Regen, aber nicht vor Frost; die Keimung kann 1 bis 3 Monate dauern.
Sobald die Aussaat aufgegangen ist, stellen Sie sie an einen Ort mit 10-15 °C, nicht mehr, und gießen Sie vorsichtig, um das Verfaulen der Sämlinge zu vermeiden, das durch die Entwicklung eines pathogenen Pilzes in zu feuchten und warmen Bedingungen verursacht wird.
Verpflanzen Sie die Sämlinge, sobald sie 2 echte Blätter entwickelt haben, in Töpfe mit einem Durchmesser von 7,5 cm. Stellen Sie die Töpfe an einen kühleren Ort mit halbschattiger Sonne. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 45 cm erreicht haben, verpflanzen Sie sie in den Garten, in einen tiefen, lehmigen, feuchten Boden mit halbschattiger und windgeschützter Lage.
Kultur:
Um erfolgreich anzubauen, sollte die Umgebung, in der sie gepflanzt wird, kühl und luftfeucht sein. Der Boden, der sie aufnimmt, sollte immer feucht, aber gut drainiert sein: Denken Sie daran, dass diese Pflanze in den Bergen beheimatet ist, wo der Boden durch das darunterliegende Gestein immer drainiert wird. Eine Mischung aus Lehmboden, Lauberde und Kies im Verhältnis 1:1:1 ist sehr gut geeignet. Sie verträgt keinen Kalk oder Hitze: Das ist der Grund, warum es so schwierig ist, sie außerhalb der temperierten Küstenzonen unseres Landes anzubauen, oder in mittelgebirgigen Regionen wie den Vogesen oder dem Jura, die im Sommer aufgrund der Höhe kühl sind und von einer dicken Schneeschicht geschützt werden, die im Winter vor Kälte schützt.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
