

Primula Gold Laced (Samen) - Kissenprimel
Primula Gold Laced (Samen) - Kissenprimel
Primula vulgaris x veris Gold Laced
Kissenprimel, Staudenprimel, Rosenprimel
In stock substitutable products for Primula Gold Laced (Samen) - Kissenprimel
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Primula Gold Laced (Samen) - Kissenprimel
Erhoben und ausgewählt mit dem Ziel der Perfektion sind die Primula polyanthus Gold Laced, auch bekannt als Goldrand-Schlüsselblumen, selten erhältlich. Diese Pflanzen bieten beinahe übernatürliche, wie barocke Juwelen geschnittene Blüten. Perfekt angeordnet um einen leuchtend gelben, runden Kern, sind ihre Blütenblätter aus samtigem Mahagoni bis fast schwarz mit einer einheitlich breiten Gold- oder Silberkante versehen, die das Blütenblatt in zwei gleich große Teile teilt. Diese mehrjährigen Rosettenblüher blühen im Frühling über einem immergrünen oder halbimmergrünen Blattwerk.
Die Primula aus der Polyanthus-Gruppe oder Primula x polyantha sind Hybriden aus verschiedenen Arten (P. eliator, juliae, veris und vulgaris), die aus vielen gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre stammen. Diese mehrjährigen Pflanzen gehören zur großen Familie der Primelgewächse, die etwa 400 Arten umfasst. Die Polyanthus Gold Laced-Auswahl, die eine lange Geschichte hat, repräsentiert Pflanzen, die im 17. und 18. Jahrhundert von Amateurvereinigungen auf ein hohes Maß an Perfektion gezüchtet wurden. Nach dem Beginn des 19. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten, tauchten sie nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf. Die Primula Polyanthus 'Gold Laced' bildet Pflanzen von etwa 15 bis 23 cm in alle Richtungen, die sich zu immergrünen oder halbimmergrünen Rosettenblättern von 10 bis 20 cm entwickeln, die dunkelgrün, geädert und leicht gewellt sind. Sie blühen im März-April. Die Blüten, die von einem dicken Stiel getragen werden, sind in Dolden von 3 bis 15 Blüten angeordnet, deren Mitte perfekt rund und leuchtend gelb ist. Die Blütenblätter, in einer reichen Mahagoni- bis fast schwarzen Farbe, sind sorgfältig um das Zentrum angeordnet und weisen zwei perfekt gleiche Bereiche auf, die durch einen einheitlich breiten goldenen oder silbernen Streifen getrennt sind. Die Blüten sind kurzgestielt, das heißt, sie haben sichtbare Staubgefäße um das Zentrum herum.
Die Goldrand-Schlüsselblume ist vielseitig und wirklich einfach zu pflegen, auch wenn sie manchmal aufgrund trockener Sommer oder strenger Fröste verschwindet. Sie verdient es, in jedem Garten zu sein. Bunt, blühfreudig und sehr fröhlich kündigt sie den Frühling an. Als Beetbegrenzung oder in Blumenkästen auf einem Balkon sind diese kleinen Pflanzen ideale Begleiter für Tulpen und Vergissmeinnicht. Sie eignen sich hervorragend für Beete, niedrige Beete unter Laubbäumen, Steingärten und Rasenflächen, zwischen Schneeglöckchen und Veilchen. Blätter und Blüten sind essbar und können roh oder gekocht verzehrt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Primula
vulgaris x veris
Gold Laced
Primulaceae
Kissenprimel, Staudenprimel, Rosenprimel
Gartenbau
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Primula Gold Laced (Samen) - Kissenprimel
Pflanzen Sie die Stiefmütterchen in die Morgensonne oder in den Halbschatten, in gut durchlässigen, aber fruchtbaren und humusreichen Boden. Diese Pflanzen vertragen trockene Böden im Sommer oder wassergesättigte Böden im Winter nicht. Gießen Sie in den Wochen nach der Pflanzung gut, besonders bei trockenem Wetter, um das Anwachsen zu gewährleisten. Regelmäßiges Gießen im Sommer ist auch bei großer Hitze und Trockenheit erforderlich. Diese pflegeleichten Pflanzen benötigen keine besondere Pflege, außer dem Entfernen verwelkter Blüten und Blätter.
Kultivierung im Topf:
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Behälters eine Drainageschicht aus Kies, Tonscherben oder Blähton hat, um den Wasserabfluss zu erleichtern und ein Ersticken der Wurzeln zu vermeiden. Eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde ist perfekt geeignet.
Stellen Sie den Topf an einen halbschattigen oder sonnigen Ort und gießen Sie regelmäßig, um das Substrat immer leicht feucht zu halten und die Blüte zu unterstützen. Fügen Sie alle zwei Wochen etwas "speziellen Blühpflanzendünger" zum Gießwasser hinzu und entfernen Sie verwelkte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
