Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Blaue Kugeldistel Veitch’s Blue - Echinops ritro

Echinops ritro Veitch’s Blue
Blaue Kugeldistel, Ritro-Kugeldistel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine Sorte mit breiteren und weniger stacheligen Blättern, die sich durch eine intensivere blaue Blüte mit Stahlreflexen auszeichnet. Mit ihrer besonders grafischen Silhouette bereichert diese Staude sonnige Beete mit ihren erstaunlichen kleinen blauen Kugeln, die von Juli bis September über einem silbernen Laub erscheinen. Verlängern Sie den Sommer, indem Sie sie in Ihre Trockensträuße einladen! Dieser bezaubernde Distel ist an Trockenheit und kalkhaltige Böden angepasst und ist robust genug, um mit armen Böden auszukommen.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blaue Kugeldistel Veitch’s Blue - Echinops ritro

Der Echinops ritro 'Veitch's Blue' ist eine schöne Verbesserung der Kugeldistel, einer wilden Art, die im Mittelmeerraum weit verbreitet ist. Diese hübsche Kugeldistel 'Veitch's Blue' bietet den ganzen Sommer über kugelförmige und stachelige Blüten in intensivem Blau und etwas breitere und weniger stachelige Blätter. Sie besitzt die gleiche Robustheit und Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen wie ihr Vorfahr, der auf Brachland und steinigen Garriguen heimisch ist, und passt ihre Größe dem Boden an, der sie beherbergt. Sie ist eine unzerstörbare, sehr robuste Staude, ein Segen für Felsengärten und schwierige Hänge. Sie bringt einen Hauch von Natürlichkeit in den Garten und ernährt Bienen. Ihre Blüten sind auch in frischen oder getrockneten Sträußen sehr schön.

Der Echinops ritro gehört zur großen Familie der Korbblütler und wächst spontan in Osteuropa und Teilen des Mittelmeerraums in ungenutzten Flächen und Garriguen. Er bevorzugt die Sonne, mag Wärme und verträgt trockene, sogar steinige und kalkhaltige Böden. Anspruchslos und robust kann er sich auch spontan aussäen. Er ist daher der Verbündete von Ferienhäusern, Gärten ohne Gärtner, Gärten ohne Bewässerung und Liebhabern von Wildblumen. Die Gärtner haben verschiedene noch dekorativere Formen ausgewählt, darunter die sehr hübsche Sorte 'Veitch's Blue'.

Es handelt sich um eine, die kanalförmige und verzweigte Stängel entwickelt, die je nach Bodenbeschaffenheit von 25 cm bis zu 1 m hoch werden können. Sie trägt laubabwerfende Blätter, die eine lederartige Textur haben und grünlich-bläulich-grau sind. Sie sind wechselständig, sitzend und umfassen den Stängel. Ihr Blatt ist tief eingeschnitten, die Ränder sind wenig stachelig und die Unterseite ist silbergrau behaart. An der Spitze der Verzweigungen sitzen viele kleine Blütenstände in Kugelform mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm. Es sind perfekt zylindrische Köpfchen, die bei genauer Betrachtung ihre Feinheit und Zartheit offenbaren. Zunächst grün-bläulich scheinen die Blütenstände aus mehreren Spitzen zu bestehen. Jede Spitze ist tatsächlich ein Hochblatt, das eine zarte Blüte schützt. Diese silbergrauen Hochblätter geben winzige röhrenförmige Blüten in Form von tiefblauen Sternen frei, die manchmal ins Violette gehen. Dicht aneinander gereiht bilden die Blütenstände eine Wolke kleiner Kugeln, die den Beeten Leichtigkeit verleihen.

 

Der Echinops ritro 'Veitch's Blue' ist eine vielseitige Pflanze: Sie fügt sich perfekt in wilde und rustikale Räume ein, aber ihre Silhouette, ihr Laub und ihre Blüten sind auch vollkommen geeignet für grafische, zeitgenössische oder steinige Kompositionen. Sie ist auch ein hervorragender Kandidat, um etwas Fantasie in trockene Gärten im Sommer zu bringen. Ihre unglaublich blauen Blüten passen wunderbar zu allen pastellfarbenen oder lebendigen Blüten. Die Möglichkeiten der Kombination sind vielfältig und richten sich nach dem Geschmack jedes Gärtners. Wir mögen es, sie mit Fetthennen, Kalifornischem Mohn, Prachtkerzen und Schafgarben zu kombinieren. Beifuß, Lychnis coronaria und Euphorbia myrsinites werden ihr silbernes Farbschema ergänzen.

Report an error

Blaue Kugeldistel Veitch’s Blue - Echinops ritro in pictures

Blaue Kugeldistel Veitch’s Blue - Echinops ritro (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Echinops

Art

ritro

Sorte

Veitch’s Blue

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Blaue Kugeldistel, Ritro-Kugeldistel

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference851182

Other Disteln

19
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
€ 11,90 -14%
45
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
68
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
126
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
96
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Blaue Kugeldistel Veitch’s Blue - Echinops ritro

Die Blaue Kugeldistel ist ziemlich anpassungsfähig. Pflanzen Sie sie am besten in der Sonne in einen trockenen, sogar steinigen Boden. Sie verträgt kalkhaltige und lehmige Böden perfekt. Wenn Ihr Boden kühler oder schwerer ist, achten Sie besonders darauf, dass er gut entwässert ist und mischen Sie bei der Pflanzung Kies in das Substrat. Vermeiden Sie es, sie zu gießen, da sie anfälliger für Blattläuse und Mehltau ist, der das Laub im Sommer beschädigt. Die Blumen können geschnitten und getrocknet werden, um haltbare Blumensträuße zu gestalten. Andernfalls werden Sie im Winter eine dekorative Pflanze haben. Wenn das Klima und der Standort ihr gefallen, neigt sie dazu, sich selbst zu säen und manchmal invasiv zu werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, trocken durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter die vertrockneten Blütenstiele ab oder direkt nach der Blüte, wenn Sie nicht möchten, dass die Pflanze sich selbst aussät.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?