

Euphorbe Diamond Frost


Euphorbe Diamond Frost - Chamaesyce hypericifolia


Euphorbia hypericifolia Diamond Frost - Wolfsmilch


Euphorbe Diamond Frost


Euphorbia hypericifolia Diamond Frost - Wolfsmilch
Euphorbia hypericifolia Diamond Frost - Wolfsmilch
Euphorbia hypericifolia Diamond Frost
Wolfsmilch
Der Start war sehr langsam, ich warte auf die Fortsetzung, um mich zu äußern.
momo mamette, 30/05/2024
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia hypericifolia Diamond Frost - Wolfsmilch
Die Euphorbia oder Chamesyce hypericifolia 'Diamond Frost' ist eine frostempfindliche Pflanze, die in unseren Breiten als einjährige Pflanze kultiviert wird und in den letzten Jahren in Sommerkompositionen unverzichtbar geworden ist. Im Frühling noch unauffällig, wächst und verzweigt sie sich schnell und liefert eine Vielzahl kleiner weißer Blüten, die an schwebende Schneekristalle oder einen Schwarm kleiner weißer Schmetterlinge erinnern. Sie blüht unermüdlich während der gesamten schönen Jahreszeit, unabhängig von den Wetterbedingungen, sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Platzieren Sie sie überall, in Töpfen, Blumenkästen, Hängeampeln oder im Freiland, kombiniert mit all Ihren Lieblingspflanzen. Sie schlängelt sich und passt sich der Form ihrer Nachbarn an und unterstreicht deren Blütenpracht.
Die Gattung Euphorbia umfasst über 2000 Arten von einjährigen Pflanzen, Stauden, Sträuchern und Sukkulenten. Ihre Vielfalt ist genauso erstaunlich wie die Struktur ihrer Blüten, die sie zweifellos erkennbar macht. Bei den Wolfsmilchgewächsen besteht die Blüte aus einem Stigma und einer Staubblatt, umgeben von oft sehr dekorativen Hochblättern. Alle Wolfsmilchgewächse enthalten in ihrem Gewebe einen milchigen Saft oder Latex, der für empfindliche Haut reizend ist und gut sichtbar ist, wenn man die Stängel schneidet.
Die Sorte 'Diamond Frost' ist eine Gartenhybride, die in Deutschland von der Firma KIENTZLER gezüchtet wurde, insbesondere aus der Euphorbia hypericifolia (oder Chamesyce hypericifolia), einer sehr frostempfindlichen Art aus den kolumbianischen Wäldern. Die Pflanze entwickelt sich schnell im Frühling, sobald die Temperatur 14°C überschreitet. Sie bildet feine Stängel, die sich unendlich verzweigen und innerhalb weniger Wochen zu einem runden Büschel von etwa 70 - 80 cm in alle Richtungen wachsen. Die Stängel tragen ganze, längliche Blätter von 2,5 cm Länge in einem zarten Grün. Diese Sorte blüht reichlich und ohne Unterbrechung von Mitte April bis zum ersten Frost. Die zahlreichen Blüten, die von makellos weißen Hochblättern umgeben sind, sind winzig und unglaublich leicht. Verblühte Blüten entfernen sich von selbst.
Die geringe Winterhärte (-1°C) dieser Pflanze ist kein Hindernis: Sie kann problemlos in einem hellen und wenig beheizten Wintergarten überwintert werden, indem die Bewässerung erheblich reduziert wird (2-3 Mal pro Monat), um ihr Ruhe zu ermöglichen. Vor dem Herausnehmen im Frühling leicht zurückschneiden. Umtopfen oder Langzeitdünger hinzufügen und die Bewässerung wieder aufnehmen. Diese Sorte entfaltet ihr volles Potenzial in einem großen Topf von mindestens 10 Litern oder im Freiland.
Pflanzen Sie die Frost Diamond Euphorbia in große Blumenkübel zusammen mit Calibrachoa oder Petunien, Geranien, Perlenblumen, Begonien oder Russelia, zum Beispiel. Mit dieser Wolkenpflanze sind alle Arten von Fantasien erlaubt, sei es im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Sie verleiht allen Sommerkompositionen und Blumenbeeten Volumen und Leichtigkeit. Ihre Kombination mit Strauchsäften, Strauchrosen oder Bodendeckern oder sogar Hortensien ist fantastisch. Pflanzen Sie sie massenhaft vor einer blühenden oder laubabwerfenden Hecke, zwischen den Steinen eines Steingartens, in einem gemischten Beet mit Miscanthus, Monarden, Bartblumen, Astern... Am Fuße kleiner Säulen, die einen Weg oder die Terrasse markieren... Oder sogar in einem großen Gefäß in einem zeitgenössischen Garten.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Nach Erhalt umtopfen und unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C einige Wochen lang aufbewahren, bevor sie im Freien platziert werden, sobald alle Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
hypericifolia
Diamond Frost
Euphorbiacées
Wolfsmilch
Gartenbau
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Planting of Euphorbia hypericifolia Diamond Frost - Wolfsmilch
Pflanzen Sie die Wolfsmilch Diamond Frost in gut durchlässige, im Sommer feuchte und sonnige, halbschattige oder sogar schattige Lage. Eine gute Blumenerde ist ausreichend. Achten Sie im Sommer auf das Gießen (nicht zu viel) und düngen Sie regelmäßig mit Blühpflanzendünger. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.
Die geringe Rustikalität (-1°C) dieser Pflanze ist kein Hindernis: Sie kann problemlos in einem hellen und wenig beheizten Wintergarten überwintert werden, indem die Bewässerung erheblich reduziert wird (2-3 Mal pro Monat), um sich auszuruhen. Schneiden Sie sie vor dem Frühjahr leicht zurück, bevor Sie sie wieder herausbringen. Das Wachstum beginnt, sobald die Temperaturen 14°C erreichen oder überschreiten. Umtopfen Sie sie oder geben Sie ihr Langzeitdünger und gießen Sie wieder regelmäßig. Diese Sorte entfaltet ihre volle Pracht in einem Topf von mindestens 10 Litern oder im Freiland.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
