

Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie


Fuchsia magellanica Arauco


Fuchsia magellanica Arauco


Fuchsia magellanica Arauco


Fuchsia magellanica Arauco
Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie
Fuchsia magellanica Arauco
Scharlach-Fuchsie
In stock substitutable products for Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie
Die Fuchsia magellanica 'Arauco' ist eine relativ neue Strauchsorte, die aus der Scharlach-Fuchsie stammt und bei der Herbstausgabe 2016 der Pflanzentage in Chantilly Aufmerksamkeit erregt hat. Ihr etwas lockerer Wuchs geht einher mit einer Vielzahl von zarten, dreifarbigen Blüten. Dieser bezaubernde kleine Strauch blüht den ganzen Sommer über, manchmal sogar bis Oktober. Die Glockenblüten in Weiß, Fuchsia und Purpur ziehen den Blick auf sich, ohne aufdringlich zu sein, und heben sich gut von den kleinen Blättern ab. Die Pflanze ist relativ winterhart und überlebt normale Winter mit Schutz, um im Frühjahr wieder aus dem Stumpf auszutreiben.
Die Fuchsia magellanica Arauco ist eine niederländische Züchtung. Ihr wilder Vorfahre, die Scharlach-Fuchsie, verdankt ihren Namen der Magellanstraße, ihrer Ursprungsregion. Sie gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse. 'Arauco' ist ein kleiner Strauch mit biegsamem, lockerem Wuchs, der eine Höhe von bis zu 90 cm und eine Breite von 80-90 cm erreichen kann, in fruchtbarem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Die ovalen und elliptischen Blätter sind für diese Art von Fuchsie klein, glänzend und schön grün. Die Blüten blühen den ganzen Sommer über reichlich. Sie hängen in 4 cm langen Glocken an den Zweigen und wiegen sich im Wind. Jede Blüte hat einen langen fleischigen Kelch mit vier spitzen, zweifarbigen, rosa-roten und weißen Kelchblättern. Unter dem Kelch befindet sich eine Krone, die von Violett zu Purpur wechselt und aus sehr kurzen Blütenblättern besteht. Daraus ragen lange rote Staubgefäße heraus. Die Blüte wird von der Bildung kleiner schwarzer Früchte gefolgt.
Die Fuchsia magellanica ist ein etwas vergessener Strauch, der wiederentdeckt werden möchte. Die Blüten dieser Arauco-Sorte sind interessant gefärbt und zart; sie sollten nicht in einer Flut von Blumen ertrinken, die ihre Schönheit überschatten würden. Dieser kleine Strauch wird durch Pflanzen mit ähnlichen Kulturanforderungen und Blattwerk, wie Silberkerzen, Farne, Schaublatt oder auch Heuchera und Hosta, hervorgehoben. Er findet seinen Platz im Hintergrund oder in der Mitte eines Beetes, je nach Größe des Gartens, und bildet einen sehr anmutigen Hintergrund. Diese Fuchsia magellanica Arauco ist auch ein entzückendes Element für die Terrasse oder den Balkon, im Halbschatten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fuchsia
magellanica
Arauco
Onagraceae
Scharlach-Fuchsie
Gartenbau
Other Winterharte Fuchsien
View All →Planting of Fuchsia magellanica Arauco - Scharlach-Fuchsie
Die Fuchsia magellanica 'Arauco' wächst am besten im Halbschatten oder im Morgensonne, in einem eher feuchten und neutralen oder leicht sauren Boden, der leicht und gut durchlässig ist und im Sommer kühl bleibt. Sie verträgt keine intensive Sonne oder übermäßig feuchte Böden im Winter. Bei der Pflanzung können Sie etwas Kies in das Pflanzloch geben.
Ihre Blätter fallen ab, sobald die Temperatur -2°C erreicht und ihre Stiele unter -8°C absinken. Wenn Ihr Klima jedoch härter ist und die Temperaturen sehr niedrig sind (-12°C), werden die Stiele nicht standhalten, was jedoch nicht unbedingt das Ende Ihrer Fuchsie bedeutet, wenn sie ordnungsgemäß geschützt wird. Sie können sie zurückschneiden und den Stumpf mit einer dicken Mulchschicht bedecken oder anhäufeln. Die Stiele werden im Frühling wieder austreiben. Wenn nötig, schneiden Sie im Frühling erneut die Stiele und entfernen Sie trockene Teile, um einen schönen Wuchs des Strauchs zu erhalten. In mildem Klima können Sie im Frühling die Hälfte der Stiele zurückschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
