

Fuchsia Margaret Thatcher
Fuchsia Margaret Thatcher
Fuchsia x hybrida Margaret Thatcher
Fuchsie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuchsia Margaret Thatcher
Den ganzen Sommer und einen Teil des Herbstes bietet der Fuchsia 'Margaret Thatcher' viele hängende Blumen in sanften Farben, sowohl weiß-rosa als auch violett. Buschig und aufrecht passt er gut in ein Beet oder eine Rabatte, aber er sieht besonders schön in einem Topf aus, aufgrund seines hängenden Wuchses. Vermeiden Sie die pralle Sonne und setzen Sie ihn lieber an einen Ort mit leichtem Schatten. Er ist winterhart und kann im Freiland in einem kühlen und gut drainierten Boden gepflanzt werden.
Aus der Familie der Nachtkerzengewächse stammend, sind Fuchsien in Südamerika, den Antillen und Australien beheimatet. Sie wurden im 17. Jahrhundert in Santo Domingo entdeckt und verdanken ihren Namen einem deutschen Botaniker namens Leonhart Fuchs (1501-1566). Es gibt heute zahlreiche hybride Fuchsien, die größtenteils aus Fuchsia magellanica und Fuchsia fulgens stammen und manchmal auch Fuchsia triphylla enthalten, um die Länge der Blüten zu vergrößern. Die Sorte 'Margaret Thatcher' ist eine englische Züchtung von Gadsby aus dem Jahr 1978. Sie entstand durch die Kreuzung der Sorte 'Christine Clements' mit 'Forwark Look'. Sie zeichnet sich durch ihre zweifarbigen Blumen aus: Der Kelch und die Sepalen sind weiß-rosa und die Krone ist blau-violett. Sie blühen von Juni bis Oktober, manchmal sogar bis November, an einem dunkelgrünen Laub und einem aufrechten Busch.
Winterhart kann der Fuchsia 'Margaret Thatcher' im Freiland in einem Beet oder einer überhängenden Rabatte angebaut werden. Für eine bessere Überlebenschance sollten Sie jedoch den Wurzelbereich im Winter schützen (Mulchen und Winterabdeckung). Sie können ihn auch in einem Topf auf einer Terrasse kultivieren. Er passt wunderbar in ein Beet im etwas schattigen Bereich zusammen mit der zarten, weiß-rosa blühenden Hydrangea macrophylla 'Sabrina', dem hellgrünen fast goldenen Laub des Hosta 'Almost' und dem imposanten Rodgersia aesculifolia, dessen Laub dem der Kastanie ähnelt. Aufgrund seiner langen Blütezeit bis zum ersten Frost können Sie ihn mit herbstblühenden Stauden wie der doppelblühenden weißen Japanischen Anemone 'Frilly Knickers' und dem rosa blühenden Sedum 'Autumn Joy' für ein sanftes kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fuchsia Margaret Thatcher in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Fuchsia
x hybrida
Margaret Thatcher
Onagraceae
Fuchsie
Gartenbau
Other Fuchsien
View All →Planting of Fuchsia Margaret Thatcher
Die Fuchsie 'Margaret Thatcher' bevorzugt reiche, feuchte und gut durchlässige Böden. Stellen Sie sie an einen sonnigen (nicht brennenden) Ort oder in den Halbschatten. Sie benötigt Licht, um gut zu blühen, aber sie fürchtet die volle Sommersonne. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel, da Fuchsien Trockenheit fürchten, aber nicht zu viel. Geben Sie alle 15 Tage flüssigen Fuchsien-Dünger während des Wachstums. Wenn Sie Ihre Fuchsie in einen Topf gepflanzt haben, lassen Sie kein Wasser im Untersetzer stehen. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten und trockene Blätter.
Nach der Blüte (Herbst) sollten Sie Ihre Fuchsie auf 15 cm über dem Boden zurückschneiden. Im Frühjahr wird sie wieder aus dem Stamm austreiben. Legen Sie eine dicke Schicht aus Laub oder Farnwedeln aus und umwickeln Sie alles mit einem Winterschutzvlies. Dies wird Ihrer Fuchsie helfen, unsere Winter zu überleben.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
