Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fuchsia Snow Cap

Fuchsia magellanica var. molinae x magellanica var. conica Snow Cap
Fuchsie

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Wunderschöne Blume

Sophie, 02/08/2025

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Fuchsia Snow Cap

63
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
114
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

92
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

149
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
99
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Sorte gehört zu den rustikalen Fuchsien, das heißt, sie ist bis zu -15° C winterhart. Die auffälligen, kontrastreichen Blüten in halbgefüllten rot-scharlachroten und weißen Glöckchen erscheinen den ganzen Sommer über und verdienen daher ihre Auszeichnung mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society. Mit kompaktem und gepflegtem Wuchs gedeiht sie am besten an einem schattigen Standort und in feuchtem Boden.    
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fuchsia Snow Cap

Die Fuchsia magellanica 'Snow Cap' ist eine winterharte Sorte der Scharlach-Fuchsie bis -15°C. Sie bildet einen aufrechten Strauch mit dunkelgrünem Laub und ist von Juli bis Oktober mit halbdoppelten, zweifarbigen Blüten bedeckt, die in einem Duo aus leuchtendem Rot und Weiß erstrahlen. Sie bevorzugt einen halb schattigen Standort oder gedämpftes Licht und verträgt auch die Sonne (ohne Verbrennungsgefahr) in einem feuchten Boden. Diese Sorte hat den Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society erhalten.

Die Fuchsia magellanica, benannt nach der Magellanstraße, ihrer Herkunftsregion, ist ein kleiner Strauch, der unter idealen klimatischen Bedingungen wachsen möchte. Unter feuchtem und gemäßigtem Klima sowie fruchtbarem, aber gut drainiertem Boden kann er eine Höhe von 150 cm oder mehr erreichen. In milden Klimazonen sollten die Stängel zur Hälfte zurückgeschnitten werden. In kälteren Klimazonen mit starken Frösten (-15°C) werden die Stängel nicht überleben, was der Fuchsie jedoch nichts ausmacht. Schneiden Sie sie ab und schützen Sie den Wurzelstock mit Mulch oder Erde. Im Frühling treiben die Stängel wieder aus.

Der Fuchsia magellanica 'Snow Cap' entstand durch die Kreuzung von F. magellanica var. molinae und F. magellanica var. conica. Er bildet einen aufrechten, buschigen Strauch mit leicht hängenden Zweigen, dessen ausgewachsene Größe auf etwa 90 cm Höhe und 50 cm Breite geschätzt wird. Die ovalen und elliptischen Blätter sind glänzend und dunkelgrün. Sie bilden einen schönen Hintergrund für die Blüten. Diese sind zahlreich und blühen den ganzen Sommer über großzügig. Sie hängen in glockenförmiger Form an den Zweigen und wiegen sich im Wind. Sie bestehen aus einem fleischigen Kelch mit vier spitzen, roten Kelchblättern, in dem eine krause, weiße Blütenkrone mit roten Adern eingebettet ist. Darüber ragen lange, ebenfalls rote Staubblätter heraus.

Der Fuchsia magellanica 'Snow Cap' erfreut sich in schattigen Ecken großer Beliebtheit und verleiht ihnen Lebendigkeit und Glanz. Zusammen mit Japanischen Anemonen und schattenliebenden Storchschnäbeln wie dem Geranium nodosum bildet er ein charmantes Bild. Pflanzen Sie ihn als Hintergrund in kleinen Gärten, er bildet einen grünen und eleganten Hintergrund. Aufgrund seiner Leichtigkeit passt er gut zu den Blättern von Farnen, Schaublättern, Purpurglöckchen und den üppigen Blüten der Hortensien an schattigen und kühlen Orten.

Report an error

Fuchsia Snow Cap in pictures

Fuchsia Snow Cap (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit July An October
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Fuchsia

Art

magellanica var. molinae x magellanica var. conica

Sorte

Snow Cap

Familie

Onagraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fuchsie

Herkunft

Gartenbau

Product reference22434

Other Winterharte Fuchsien

63
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L
34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
92
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
99
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

44
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

Planting of Fuchsia Snow Cap

Der Fuchsia magellanica Snow Cap gedeiht im Schatten oder Halbschatten in einem frischen, eher fruchtbaren und leicht sauren Boden mit guter Drainage. Er verträgt keine pralle Sonne oder übermäßig feuchte Böden im Winter. Beim Pflanzen können Sie etwas Kies in das Pflanzloch geben. Seine Blätter sind ab einer Temperatur von -4°C laubabwerfend und die Stängel hängen bei Temperaturen unter -10°C herunter. Wenn Sie in einem milden und gemäßigten Klima leben, reicht es aus, die Stängel am Ende des Herbstes um die Hälfte zurückzuschneiden. Andernfalls schneiden Sie sie tiefer und schützen Sie den Wurzelstock vor dem Winter mit Mulch. Im Frühling schneiden Sie die Stängel erneut, falls erforderlich, und entfernen Sie trockene Teile.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Dichte der Bepflanzung 4 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

52
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

29
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
83
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
62
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?