Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Allium atropurpureum - Zierlauch

Allium atropurpureum
Zierlauch

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine noch seltene Art in unseren Gärten, mit mittelgroßen Dolden, die durch ihre rot-purpurrote Farbe mit schwarzen Reflexen beeindrucken. Diese Pflanze hat den Charme wilder Blumen bewahrt und lässt sich leicht kultivieren und in leichten Böden ansiedeln.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Allium atropurpureum - Zierlauch

Das Allium atropurpureum, auch als Purpurroter Lauch bezeichnet, ist eine krautige Zwiebelpflanze, die in unseren Gärten noch selten ist. Ihre mittelgroßen Doldenblüten im Spätfrühling und frühen Sommer sind atemberaubend in ihrer rot-violett-schwarzen Farbe. Die Fruchtbildung ist sehr interessant und schmückt den Garten im Winter. Diese Allium-Art ist charmant in frischen oder getrockneten Blumenarrangements. Diese Pflanze, die den Charme wilder Blumen bewahrt hat, ist leicht zu kultivieren und verwildert in leichten Böden.

 

Das Allium atropurpureum gehört zur Familie der Lauchgewächse (früher Liliengewächse) und stammt aus Ungarn, Kroatien, dem ehemaligen Jugoslawien (Serbien, Montenegro), Bulgarien, Rumänien und der Türkei. Es hat sich in Österreich eingebürgert. Diese Pflanze bildet einen aufrechten Horst, der eine Höhe von 80 cm bei den Blüten und 30 cm bei den Blättern erreicht und sich auf 10 bis 25 cm ausbreitet. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Die Pflanzen haben sechs bordeauxrote Blütenblätter. Die Blüten sind in Dolden angeordnet und bilden attraktive lokulizidale Kapseln. Das Laub besteht aus langen, einfachen, grundständigen, linearen, sessilen Blättern mit einer ganzen, parallel verlaufenden Nervatur. Die Blätter verschwinden spätestens im November. Die Pflanze überwintert in Form einer Zwiebel.

 

Pflanzen Sie das Allium atropurpureum in einem leichten, reichen, trockenen bis feuchten, neutralen bis leicht alkalischen Boden (pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5), idealerweise lehmig-sandig, lehmig-kiesig oder sandig-lehmig. In der Natur wächst dieser Allium in humosen Böden entlang von schattigen Felsklippen. Er bevorzugt einen sonnigen Standort oder Halbschatten (mindestens 3 Stunden Sonne pro Tag). Pflanzen Sie die frischen Zwiebeln im Herbst tief (15 cm) ein. Lassen Sie sie anschließend verwildern und immer größere Horste bilden. Schneiden Sie das Laub nicht vor vollständigem Vergilben ab, um den Zwiebeln die Möglichkeit zu geben, ihre Reserven wieder aufzufüllen. Sobald das Allium einmal eingewöhnt und etabliert ist, ist es ziemlich trockenheitstolerant. Wenn die Bedingungen stimmen, benötigt diese Zwiebelpflanze keine besondere Pflege, mag aber keine Konkurrenz durch andere Staudenwurzeln.

 

Das Allium atropurpureum entfaltet sein volles Potenzial in großen Gruppen von mindestens 10 bis 15 Zwiebeln, denn es hat in den Gärten der nördlichen Regionen unseres Landes die gleiche dekorative Wirkung wie die Agapanthus in den Gärten des Südens. Ob in Beeten mit Rosen und Silber-Beifuß, als Randbepflanzung hinter einer Reihe von Buchsbaumkugeln oder sorgfältig geschnittenem Feldthymian, entlang einer Mauer oder eines Weges oder als isolierte Horste inmitten von kriechendem Günsel, der dekorative Effekt dieser Pflanze ist garantiert! Es kann auch schöne Töpfe bilden, die von Frühling bis Herbst dekorativ sind. Es wird auch gerne in Blumensträußen verwendet, da sowohl das Laub als auch die Blüten wunderschöne Kompositionen ergeben.

 

Allium atropurpureum harmoniert sehr gut mit Rosen und Kamille in Beeten oder mit Karotten und Rüben im Gemüsegarten. Es hat die Fähigkeit, Blattläuse und andere schädliche Insekten abzuwehren. Es scheint jedoch das Wachstum von Hülsenfrüchten zu hemmen. Diese Pflanze ist ein schlechter Begleiter für Luzerne und Futter-Esparette zum Beispiel. Das Allium atropurpureum ist wie seine Verwandten eine Heilpflanze. Seine Verwandten sind Knoblauch, Zwiebel, Schnittlauch, Lauch, usw.

Report an error

Allium atropurpureum - Zierlauch in pictures

Allium atropurpureum - Zierlauch (Flowering) Flowering
Allium atropurpureum - Zierlauch (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An July
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 8 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Allium

Art

atropurpureum

Familie

Alliaceae - Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zierlauch

Herkunft

Ostasien

Product reference536070

Other Allium - Zierlauch

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

111
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

1
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L
15
As low as € 4,70 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
180
As low as € 0,49 Zwiebel

Available in 2 sizes

Planting of Allium atropurpureum - Zierlauch

Pflanzen Sie Allium atropurpureum in einem leichten, reichen, feuchten bis trockenen, neutralen, leicht sauren bis leicht alkalischen Boden (pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5), idealerweise lehmig-sandig, lehmig-kiesig oder sandig-lehmig. Wenn das Wasser nicht staut, kann es kalte Winter überstehen. In der Natur wächst dieses Allium in humosen Böden entlang schattiger Felsklippen. Es bevorzugt eine sonnige oder halbschattige Lage (mindestens 3 Stunden Sonne pro Tag). Pflanzen Sie die frischen Zwiebeln im Herbst tief (15 cm) ein. Lassen Sie sie dann natürlich wachsen und größere Flecken bilden. Schneiden Sie das Laub nicht ab, bevor es vollständig gelb geworden ist, damit die Zwiebeln ihre Reserven wieder auffüllen können. Sobald dieses Allium sich akklimatisiert und etabliert hat, ist es ziemlich trockenheitstolerant. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, benötigt diese Zwiebelpflanze keine besondere Pflege, verträgt jedoch keine Konkurrenz von anderen Stauden im Wurzelbereich.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An December
Pflanztiefe 15 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 15 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, sehr drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?