Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
3results
Unser Sortiment an Dichelostemma umfasst Zwiebelpflanzen mit einem originellen Charme, die sonnigen Beeten eine exotische und farbenfrohe Note verleihen. Darunter befindet sich das Dichelostemma ida-maia, auch bekannt als "Blutglöckchen" oder "Feuerträne", das hängende, glockenförmige Blüten in scharlachrot außen und hellgrün innen hervorbringt. Diese Art ist besonders für ihre spektakuläre Blüte im späten Frühling und frühen Sommer geschätzt. Das Dichelostemma congestum bietet kompakte Infloreszenzen aus kleinen, violetten Sternchenblüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Es bürgert sich leicht in gut durchlässigen Böden ein.
Dichelostemma bevorzugen volle Sonne und gedeihen in leichten, gut durchlässigen, sogar steinigen Böden, die im Sommer trocken sind. Mehr oder weniger rustikal, ist es ratsam, sie im Winter zu mulchen, um die Zwiebeln in kalten Regionen vor Frost zu schützen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Spätsommer oder Herbst, um im folgenden Frühjahr eine schöne Blüte zu genießen.
Diese aus dem Westen der USA stammenden Pflanzen eignen sich perfekt für die Gestaltung von Blumenwiesen, Rabatten oder Steingärten.
Unser Sortiment an Dichelostemma umfasst Zwiebelpflanzen mit einem originellen Charme, die sonnigen Beeten eine exotische und farbenfrohe Note verleihen. Darunter befindet sich das Dichelostemma ida-maia, auch bekannt als "Blutglöckchen" oder "Feuerträne", das hängende, glockenförmige Blüten in scharlachrot außen und hellgrün innen hervorbringt. Diese Art ist besonders für ihre spektakuläre Blüte im späten Frühling und frühen Sommer geschätzt. Das Dichelostemma congestum bietet kompakte Infloreszenzen aus kleinen, violetten Sternchenblüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Es bürgert sich leicht in gut durchlässigen Böden ein.
Dichelostemma bevorzugen volle Sonne und gedeihen in leichten, gut durchlässigen, sogar steinigen Böden, die im Sommer trocken sind. Mehr oder weniger rustikal, ist es ratsam, sie im Winter zu mulchen, um die Zwiebeln in kalten Regionen vor Frost zu schützen. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Spätsommer oder Herbst, um im folgenden Frühjahr eine schöne Blüte zu genießen.
Diese aus dem Westen der USA stammenden Pflanzen eignen sich perfekt für die Gestaltung von Blumenwiesen, Rabatten oder Steingärten.