Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kaiserkrone Sunset - Fritillaria imperialis

Fritillaria imperialis Sunset
Kaiserkrone

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine große Zwiebelpflanze, die 90 cm hoch wird und an der Spitze eines dunkelroten Stiels eine Krone aus intensiv orangefarbenen Blüten trägt, die von kleinen bronzenen bis dunkelroten Blättern gekrönt wird. Die Zwiebeln werden im Spätsommer oder frühen Herbst gepflanzt und blühen je nach Region im April-Mai. Es handelt sich um eine Sorte, die resistenter gegen Fusariose ist und in einem reichen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden angebaut werden sollte.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kaiserkrone Sunset - Fritillaria imperialis

Die Fritillaria imperialis 'Sunset' ist eine bemerkenswert farbenfrohe Sorte der Kaiserkrone. Ihre intensiv orangefarbenen Blüten sind zu einer Krone angeordnet und von bronze- bis burgunderfarbenen Blättern gekrönt. Das Ganze wird an einem ebenfalls dunkelburgunderfarbenen Blütenstiel getragen. Diese imposante Zwiebelpflanze sorgt im Frühling in sonnigen Beeten für ein spektakuläres Schauspiel. Mit ihrer ausgeprägten Persönlichkeit fügt sie sich in eine zeitgenössische oder exotisch inspirierte Umgebung ein.

Die Fritillaria imperialis 'Sunset', manchmal auch unter dem Namen Fritillaria Іnodora 'Sunset' vermarktet, ist eine niederländische Zuchtsorte aus dem Jahr 2016. Die Kaiserkrone gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese botanische Art ist in der östlichen Türkei, im Norden des Irak, im Iran sowie in Afghanistan und Pakistan heimisch und verbreitet. Sie ist eine krautige mehrjährige Pflanze mit einer großen schuppigen Zwiebel, deren Vegetation im späten Winter aus dem Boden sprießt und nach der Blüte verschwindet. Sie ist sehr winterhart und gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden.

Die 'Sunset'-Fritillarie erreicht eine Höhe von etwa 90 cm bei der Blüte. Der blutrot gefärbte Blütenstiel trägt nur in der unteren Hälfte Blätter. Sie sind schmal und spitz, von bronzegrün bis braun gefärbt, etwa 10 cm lang und in regelmäßigen Abständen in Wirbeln angeordnet. Sie erinnern ein wenig an Lilienblätter. Die Pflanze verströmt einen Duft, der an Wanzen erinnern kann und nicht jedermanns Geschmack ist. Die Blütezeit ist in der Regel im April und Mai, an der Spitze des Stiels. Sie bildet eine Krone aus 6 bis 20 hängenden Glockenblumen mit einer Länge von etwa 6 cm. Bei 'Sunset' sind die Blüten intensiv orange und fein rot gestreift. Sie werden von einem Strauß kleiner Blätter in Bronze- bis Burgunderfarben überragt.

Fritillarien sind ungewöhnliche Zwiebelpflanzen, die nicht unbemerkt bleiben. Ob man sie mag oder nicht, sie ziehen alle Blicke auf sich. Verwenden Sie sie, um Ihren Beeten Höhe zu verleihen oder um eine exotisch inspirierte Szene zu bereichern. Zögern Sie nicht, sie in großen Töpfen anzubauen, um sie auf Ihrer Terrasse bewundern zu können. Die Zwiebel ist giftig und verströmt einen unangenehmen Geruch, der Nagetiere vertreibt. Dieser Geruch ist nicht wahrnehmbar, sobald die Zwiebel eingegraben ist. Die Kaiserkrone wird oft zwischen Tulpen, Narzissen oder Muskari gepflanzt, aus denen ihre imposanten Blütenstiele stolz herausragen. Sie können auch mit Pflanzen mit dekorativen Blättern wie dem Gemeinen Frauenmantel oder dem Bronzefenchel kombiniert werden. Die Fritillaria spielt eine wichtige Rolle in den von den flämischen Meistern wie Jan Brueghel dem Älteren verewigten Blumensträußen.

Früher wurde die Kaiserkrone Tränen der Maria genannt. Ihr persischer Name bedeutet "die weinende Blume", weil die Fritillaria in ihren Blütenblättern Nektarien hat, aus denen große Nektartropfen austreten.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe bronzefarben
Beschreibung Blätter Laubabwerfend nach der Blüte

Botanical data

Gattung

Fritillaria

Art

imperialis

Sorte

Sunset

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaiserkrone

Botanische Synonyme

Fritillaria inodora Sunset

Herkunft

Gartenbau

Product reference22698

Planting of Kaiserkrone Sunset - Fritillaria imperialis

Die Schachblume 'Sunset' (Fritillaria imperialis 'Sunset') gedeiht in voller Sonne. Sie benötigt Licht, aber nicht unbedingt direktes Sonnenlicht. Sie fühlt sich idealerweise in kontinentalem Klima wohl, wo die Winter und Sommer trocken sind und die Frühlinge feucht. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren, leichten, locker und sehr gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie zu schwere Erde, da sonst Pilze auftreten können. Bei unzureichender Drainage besteht die Gefahr, dass die Schachblume verfault. Pflanzen Sie sie von Ende August bis Oktober und fügen Sie Sand, Kies oder Bimsstein in das Pflanzloch hinzu. Setzen Sie die Zwiebel in einer Tiefe von 20 cm ein. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Schachblume vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, indem Sie mulchen. Entfernen Sie verblühte Blumen, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich selbst aussäen. Gießen Sie Ihre Schachblumen im Sommer und Winter nicht. Wenn der Boden im Frühling zu trocken ist, gießen Sie leicht, um die Zwiebel zum Wachsen zu bringen, aber immer ohne Überschuss.

Mediterrane Sommer, die zu lang, zu heiß und zu trocken sind, sind nicht förderlich für diese Pflanze.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An November
Pflanztiefe 20 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, nährstoffreich und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?