Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kleiner Krokus - Crocus minimus

Crocus minimus
Kleiner Krokus

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine seltene botanische Krokusart, mit winzigen lilafarbenen Blüten, die mit violetten Adern durchzogen sind und eine panaschierte purpur-violette Rückseite haben. Sie enthüllt einen blassen gelben Schlund mit orangefarbenen Staubblättern und einem roten Stil, der unter der Frühlingssonne leuchtet. Diese Art ist wild im Mittelmeerraum verbreitet und einfach zu kultivieren. Sie verwildert in Kiesbeeten, alpinen Trögen und Steingärten. Sie sollte in voller Sonne oder Halbschatten angebaut werden, in einem gut durchlässigen, nicht zu kalkhaltigen Boden, auch in armen Böden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kleiner Krokus - Crocus minimus

Der Crocus minimus wird auch als Kleiner Krokus bezeichnet, aufgrund der bescheidenen Größe seiner dennoch zarten und leuchtenden Blüten. Dieser botanische Krokus stammt aus den Bergen Korsikas und Sardiniens und produziert im März-April kleine lila-violett gefleckte Blüten, deren Rückseite stark mit Purpurviolett marmoriert ist. Beim Aufblühen enthüllen sie eine blassgelbe Kehle, die mit gelb-orangen Staubgefäßen und einem roten, federigen Griffel von schöner Lebendigkeit versehen ist. Er wird in einem gut drainierten, nicht zu kalkhaltigen bis sauren Boden in einem Alpingarten, einem Kiesgarten oder einem Steingarten gepflanzt, wo er sich leicht naturalisieren kann.

 

Der Crocus minimus ist eine botanische Art, die dem Crocus corsicus ähnlich ist, sich aber hauptsächlich durch seine roten Staubgefäße und nicht orangefarbenen Staubgefäße unterscheidet. Wie alle Krokusse gehört er zur Familie der Schwertliliengewächse. Seine natürliche Umgebung erstreckt sich entlang der Westküste Korsikas, wo er bis zu einer Höhe von 700 m vorkommt, sowie in den Bergmassiven Sardiniens bis zu einer Höhe von 1800 m. In diesen Regionen blüht er von Januar bis April an Hängen und in Wäldern auf einem eher sauren und feuchten Boden. In Kultur blüht die Pflanze im März-April nach den letzten starken Frösten. Jede Zwiebel produziert 1 bis 2 2 cm lange Blüten, die aus dem Boden auftauchen. Die blütenförmigen Blüten zeigen zunächst ihre lila-lilafarbene Rückseite mit einer breiten zentralen violett-purpurfarbenen Marmorierung. Dann öffnen sie sich zu einem 6-zackigen Stern in einer leicht transparenten Textur. Das Herz der Blume ist mit Staubgefäßen gefüllt, die zu einem 'Rohr' zusammengefasst sind. Die Blüten schließen sich nachts und bei schlechtem Wetter, um sich weit in der Sonne und sogar im Halbschatten zu öffnen. Das Laub ist laubabwerfend und besteht aus feinen linearen Blättern, einfach und wechselständig angeordnet, hellgrün mit markierter Mittelrippe. Die 'Zwiebeln' sind hier Knollen. Eine Knolle ist in der Pflanzenmorphologie ein unterirdisches Speicherorgan, das wie eine Zwiebel aussieht, aber aus einem geschwollenen Stängel besteht, der von Schuppen umgeben ist.

 

Der Crocus minimus ist wie andere botanische Arten unverzichtbar in nicht zu trockenen Steingärten und am Fuße von Sträuchern, wenn seine strahlende Blüte wie eine schöne Überraschung in den ersten schönen Tagen erscheint. Er gedeiht in gut drainiertem Boden am Rand von lichten Unterholz mit der korsischen Nieswurz, am Rand eines Weges, in Massen gepflanzt am Fuß von laubabwerfenden Bäumen (Flieder, Pfeifenstrauch, Schneeball) mit blauen Anemonen und Coum-Zyklamen oder auf einer erhöhten Beete, und natürlich in Kombination mit anderen früh blühenden Krokussen. Er ist auch eine gut geeignete Sorte für alpine Gärten.

Ein Tipp von Krokussen: Die Wurzeln haben die Besonderheit, sich wie eine Feder zusammenzuziehen, um der Pflanze zu ermöglichen, sich in der idealen Tiefe für die Pflanze einzunisten.

 

Report an error

Kleiner Krokus - Crocus minimus in pictures

Kleiner Krokus - Crocus minimus (Flowering) Flowering
Kleiner Krokus - Crocus minimus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit March An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Crocus

Art

minimus

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kleiner Krokus

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference824681

Other Krokus - Frühlingskrokus

OS
As low as € 0,65 Zwiebel

Planting of Kleiner Krokus - Crocus minimus

Pflanzen Sie die kleinen Zwiebeln von September bis Dezember in leichtem Boden, 5 cm tief und 5 cm voneinander entfernt oder in Gruppen von drei Stück alle 15 bis 20 cm. Es ist ratsam, sie an Ort und Stelle zu lassen. Sie werden immer blühendere Büschel bilden. Denken Sie auch daran, einige Töpfe für Ihre Terrasse anzulegen. Der Krokus minimus wächst auf leichten, humusreichen und gut durchlässigen Böden, neutral bis sauer und bevorzugt eine sonnige Lage, die eine vollständige Öffnung der Blüten ermöglicht. Achten Sie auch darauf, ihn vor kalten Winden zu schützen. Das ideale Substrat sollte sandig-kiesig sein mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7. Er verträgt Temperaturen bis zu -15°C und die Trockenheit im Sommer, wenn er ruht. Die Pflanzen wirken am besten, wenn sie in Gruppen von 5 bis 10 Exemplaren gepflanzt werden. Sobald sie sich akklimatisiert und etabliert haben, vermehren sie sich schnell. Der Krokus minimus erfordert keine besondere Pflege. Achten Sie darauf, das Laub nicht vor dem Vergilben abzuschneiden. Die Knollen sind anfällig für überschüssige Feuchtigkeit, die sie während ihrer Ruhephase faulen lassen kann. Nagetiere sind verzückt von diesen Knollen und Schnecken von allen oberirdischen Teilen der Pflanze.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
Pflanztiefe 8 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 250 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, leicht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
€ 22,49 -21%
Orderable
€ 14,58 -10%
Orderable
€ 28,08 -10%
Orderable
As low as € 3,30 Zwiebel
580
As low as € 0,54 Zwiebel
80
As low as € 0,42 Zwiebel
6350
As low as € 0,18 Zwiebel

You have not found what you were looking for?