

Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Iris réticulé


Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Iris réticulé


Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Iris réticulé


Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Iris réticulé
Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Netzblatt-Schwertlilie
Iris reticulata Sheila Ann Germaney
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Netzblatt-Schwertlilie
Die Iris reticulata 'Sheila Ann Germaney' ist eine Sorte der Netzblatt-Schwertlilie mit blassblauen Blüten, ähnlich wie bekannte Sorten wie 'Katharina Hodgkin' und 'Frank Elder'. Sie zeichnet sich durch blau gestreifte Blüten in einem kräftigen Blauton, einem Delftblau, auf einem leicht grau-blauen Hintergrund aus. Die Lippen sind mit einer gelben Mittelrippe verziert. Die Blätter sind zur Blütezeit kaum sichtbar. Diese kleine, robuste Zwiebelpflanze, die trotz ihres zarten Aussehens perfekt winterhart ist, blüht von Februar bis März und gedeiht gut in Berg- oder mediterranen Klimazonen. Eine sehr schöne Pflanze für Steingärten und Blumenkübel, die in einem sehr gut durchlässigen Boden gepflanzt werden sollte. In feuchten Klimazonen ist sie langlebiger, wenn sie in einem Topf kultiviert wird, was es auch ermöglicht, die Blüte aus der Nähe zu betrachten.
Diese Iris reticulata 'Sheila Ann Germaney' entsteht aus der Kreuzung von Iris histroides major (blau) und Iris winnogradowii (blassgelb mit Flecken im Schlund). Diese Pflanzen stammen alle aus dem Kaukasus und wachsen natürlicherweise in alpinen Wiesen und Felslebensräumen (auf kalkhaltigem und gneisreichem Boden) in Höhenlagen zwischen 1000 und 2500 m. Sie bildet einen aufrechten und ausgebreiteten Blütenstand von 15 cm Höhe. Diese mehrjährige Pflanze vermehrt sich theoretisch unbegrenzt durch die Produktion von Zwiebelchen. Sie blüht am Ende des Winters, wenn die Tage wieder länger werden, normalerweise im Februar-März. Ihre einzelnen Blüten sind 7-8 cm lang und im Verhältnis zur Größe der Pflanze relativ groß und duftend. Sie bestehen aus spatelförmigen Blütenblättern, wobei die 3 oberen Blütenblätter schmaler und aufrecht sind, während die 3 unteren breiter, gewölbt und stark geädert sind. Jede Blüte ist an der Basis von zwei schuppigen Hochblättern in einem purpurgrünen Farbton umgeben. Die Früchte sind aufgeblähte Kapseln mit ovalen Samen. Das Laub, das während der Blütezeit kurz ist, verlängert sich danach. Die basalen Blätter sind blaugrün und haben eine quadratische Form, sie umfassen den Stängel an der Basis. Sie sind sommergrün und verschwinden im Sommer.
Die Iris reticulata 'Sheila Ann Germaney' eignet sich perfekt für den Anbau in Töpfen, in sonnigen Beeten oder Steingärten. Diese Pflanze benötigt einen gut durchlässigen Boden und eine sonnige Lage. Sie passt hervorragend zu anderen kleinen Frühlingszwiebeln wie Schneeglöckchen, Schneeglanz, Krokusse oder botanische und früh blühende Tulpen. Sie sieht auch sehr schön aus vor Stern-Nieswurz, die die Sonne mögen. Es wird empfohlen, sie in Gruppen von 15 Zwiebeln zusammen mit Küchenschelle zum Beispiel zu pflanzen. Diese Pflanze eignet sich auch gut für den Anbau in alpinen Trögen, wo sie mit Arten wie dem Götterblume, dem Globularia cordifolia oder dem Saxifraga 'Pixie' zusammenleben kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Iris
reticulata
Sheila Ann Germaney
Iridaceae
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Gartenbau
Planting of Iris reticulata Sheila Ann Germaney - Netzblatt-Schwertlilie
Pflanzen Sie die Zwiebeln der Iris reticulata Sheila Ann Germaney im September und Oktober in voller Sonne in gut durchlässigem Boden, 10 cm tief und idealerweise in Gruppen mit einem Abstand von 8 cm. Schneiden Sie die verblühten Blumen an der Basis ab, achten Sie jedoch darauf, den Stiel zu lassen. Gießen Sie die Pflanzen weiterhin direkt an ihren Wurzeln. Sobald das Laub vergilbt ist, entfernen Sie es und lassen Sie die Zwiebeln an Ort und Stelle, damit sie im nächsten Jahr erneut blühen können. Nach der Blütezeit düngen Sie 3 Mal im Abstand von einem Monat mit Flüssigdünger. Lassen Sie die Zwiebeln mehrere Jahre an ihrem Platz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
