

Brokkoli Marathon F1 Pflanzen
Brokkoli Marathon F1 Pflanzen
Brassica oleracea italica Marathon F1
Brokkoli, Brokkolikohl
Sehr zufrieden mit den Pflanzen. Viele Blüten über mehrere Monate hinweg.
Saco, 07/04/2025
In stock substitutable products for Brokkoli Marathon F1 Pflanzen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Brokkoli Marathon F1 Pflanzen
Der Brokkoli Marathon F1 ist eine Hybrid-Sorte, die blau-grüne Köpfe mit feiner Konsistenz produziert. Dieser Brokkoli ist gut gegen bakterielle Fäulnis tolerant. Gedämpft kann er auf verschiedene Arten zubereitet werden: schnell angebraten, gratiniert, in Quiches, Pürees, Suppen... Die Pflanzen dieser Sorte werden von April bis September gepflanzt und von Juni bis November geerntet.
Der Brokkoli, auch bekannt als Brokkoli, ist ein Gemüse, bei dem die Blüten kurz vor dem Aufblühen verzehrt werden. Er bildet feste, meist grüne, manchmal violette oder weiße Blütenstände. Brokkoli gehört zur großen Familie der Kreuzblütler, wie auch Blumenkohl, Rosenkohl, Wirsingkohl, Spitzkohl, Grünkohl, Kohlrabi, Chinakohl... Brokkoli hat den lateinischen Namen Brassica oleracea italica.
Obwohl er in Frankreich von Catherine de Medici als "italienischer Spargel" eingeführt wurde, wird Brokkoli erst seit den 1980er Jahren in großem Maßstab in Frankreich angebaut.
Ursprünglich aus Süditalien stammend, ist dieser Kohl mit seinem milden Geschmack heute sehr beliebt, da er sich für viele Zubereitungen eignet. Gedämpft kann er auf verschiedene Arten zubereitet werden: schnell angebraten, gratiniert, in Quiches, Pürees, Suppen... Er ist ein kalorienarmes Gemüse und reich an Vitamin C.
Wie fast alle Kohlsorten (außer Rosenkohl) ist Brokkoli ein anspruchsvolles Gemüse. Er benötigt eine gute Grunddüngung und regelmäßige Feuchtigkeit.
Ernte: Brokkoli wird in zwei Schritten geerntet: zuerst der Hauptblütenstand, dann die Seitentriebe, indem man mit einem Messer schneidet. Die Ernte dieser Sorte erfolgt von Juni bis November.
Lagerung: Brokkoli sollte nach der Ernte schnell verzehrt werden, da er nur wenige Tage haltbar ist. Sie können ihn auch nach einem 3-minütigen Blanchieren in gesalzenem kochendem Wasser einfrieren.
Der Gärtner-Tipp: In den letzten Jahren hat die Käferfliege (Contarinia nasturtii), eine kleine stechende und saugende Fliege, in einigen Regionen wie der Bretagne großen Schaden an Brokkoli angerichtet. Wir empfehlen Ihnen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, indem Sie während der gesamten Flugzeit, von Mitte Mai bis Mitte Juli, eine insektenabweisende Abdeckung auf maraîcher-Bögen anbringen. Diese Abdeckungen sind leicht anzubringen und wiederverwendbar, um zum Beispiel Ihre Karotten- und Lauchkulturen zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Brokkoli
View All →Planting of Brokkoli Marathon F1 Pflanzen
Brokkoli ist ein anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) auf einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für jedes Gemüsebeet gut gelockert wurde.
Pflanzung: Diese Sorte wird von April bis September gepflanzt, um im Juni bis November geerntet zu werden.
Beginnen Sie damit, die Pflänzchen in Kästen oder Töpfen mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm zu pikieren und sie in einer warmen und hellen Umgebung aufzustellen. Regelmäßig gießen.
Für die Pflanzung im Freiland wählen Sie einen sonnigen Standort (oder halbschattig, wenn Ihre Sommer sehr heiß sind). Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 65 cm in alle Richtungen. Tauchen Sie den Wurzelballen kurz vor der Pflanzung in Wasser. Graben Sie ein Loch, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Reichlich gießen.
Am Anfang des Anbaus wird empfohlen, die Erde um die Kohlpflanzen herum anzuhäufeln, um eine bessere Verankerung im Boden und eine bessere Wurzelentwicklung zu ermöglichen.
Um das Gießen zu reduzieren, empfehlen wir, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Grasschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen.
Während des Anbaus mäßig, aber regelmäßig gießen.
Brokkoli ist wie alle Kohlsorten anfällig für Krankheiten wie Kohlhernie und Schädlinge (Kohlweißling, Kohlfliege, Kohltriebrüssler usw.). Es ist sehr wichtig, bei diesem Anbau auf Fruchtfolgen zu achten.
Es ist vorteilhaft, Brokkoli mit vielen Gemüsesorten wie Tomate und Kopfsalat zu kombinieren. Vermeiden Sie jedoch die Nähe zu anderen Kreuzblütlern sowie zu Kürbis, Fenchel, Feldsalat, Lauch und Erdbeere.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
