Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Wiesen-Löwenzähne Cœur Plein amélioré - Vilmorin - Taraxacum officinale

Taraxacum officinale Cœur Plein amélioré
Wiesen-Löwenzähne, (Wiesen-Löwenzahn, Gemeiner Löwenzahn)

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Wiesen-Löwenzähne Cœur Plein amélioré - Vilmorin - Taraxacum officinale

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine sehr produktive Sorte, die schöne, kompakte und gut bestückte Rosetten bietet. Der Löwenzahn ist zwar als Unkraut bekannt, hat aber sowohl ernährungsphysiologische als auch geschmackliche Qualitäten. Aussaat von März bis Juni für eine Ernte von November bis April.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
20 cm
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
Keimzeit
15 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
Zeitraum der Aussaat March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte January An April, November An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wiesen-Löwenzähne Cœur Plein amélioré - Vilmorin - Taraxacum officinale

Der Vollherz-Löwenzahn ist eine sehr produktive Sorte, die schöne, kompakte und gut gefüllte Rosetten bietet. Obwohl der Löwenzahn als Unkraut bekannt ist, hat er sowohl diätetische als auch geschmackliche Qualitäten. Aussaat von März bis Juni für eine Ernte von November bis April.

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale), auch Dent-de-Lion genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler gehört. Muss diese Wildpflanze noch vorgestellt werden? Das leuchtende Gelb seiner Blüten, der charakteristische Schnitt (wie Löwenzahnzähne) seiner Blätter und seine federigen Samen machen ihn zu einem der bekanntesten "Unkräuter".

Der gewöhnliche Löwenzahn kommt natürlich auf Wiesen, am Straßenrand, aber auch mitten auf gepflasterten Straßen und sogar auf den am besten gepflegten Rasenflächen vor, wo er oft hartnäckig bekämpft wird!

Vielleicht wird seine Banalität dazu führen, dass seine Qualitäten übersehen werden: reich an Vitamin C und Beta-Carotin, natürlich harntreibend, entwässernd und entgiftend, sind seine jungen Blätter hervorragend im Salat. Sie sind auch gekocht wie Spinat sehr schmackhaft, schnell mit etwas Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft. Seine Blüten sind ebenfalls essbar und eignen sich zur Herstellung von Gelee, Sirup und einem köstlichen Aperitifwein mit einer schönen bernsteinfarbenen Farbe.

Im Garten gedeiht der Löwenzahn auf normalem Boden, auch auf schwerem und verdichtetem Boden. Er bevorzugt Sonne oder Halbschatten.

Ernte: Die jungen Blätter werden von November bis April geerntet, wenn sie noch jung sind. Die Blüten werden normalerweise im April gepflückt.

Lagerung: Die Blätter können einige Tage im Kühlschrank oder einige Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, nachdem sie einige Minuten in kochendem Wasser blanchiert wurden.


Der Gartentipp: Um sehr zarte Löwenzahnblätter zu erhalten, können sie durch Bedecken mit einem kleinen Erdhügel von etwa 15 cm oder wie die Engländer es mit Rhabarber tun, mit einem großen Blumentopf bedeckt werden.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte January An April, November An December
Art des Gemüses Aromatisch
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Sehr ertragreich
Verwendung Konfitüre, Küche, Alkohol

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Taraxacum

Art

officinale

Sorte

Cœur Plein amélioré

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wiesen-Löwenzähne, (Wiesen-Löwenzahn, Gemeiner Löwenzahn)

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference28171

Planting of Wiesen-Löwenzähne Cœur Plein amélioré - Vilmorin - Taraxacum officinale

Aussaat:

Die Keimung von Löwenzahn erfolgt bei einer Temperatur von etwa 10°C und dauert etwa 15 Tage.

Die Aussaat erfolgt im Freiland, indem man alle 4/5 Zentimeter einen Samen in Reihen mit einem Abstand von 30 cm ablegt. Wenn die Pflanzen das Stadium von 4/5 Blättern erreicht haben, dünnen Sie sie aus und lassen etwa alle 15 cm eine Pflanze stehen.

 

Anbau:

Löwenzahn ist sehr anpassungsfähig, was den Boden betrifft. Jäten Sie das Beet regelmäßig und zögern Sie nicht, bei trockenem Wetter zu gießen. Um das Blattwachstum anzuregen, sollten die Blütenstängel geerntet werden.

Seedling

Zeitraum der Aussaat March An June
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 15 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 192

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
€ 9,90 -12%
47
As low as € 3,50 Samen
3
As low as € 1,60 Samen
26
As low as € 8,90 Samen
11
€ 4,90 Samen
9
As low as € 2,90 Samen
17
As low as € 4,90 Beutel
8
As low as € 2,10 Samen

You have not found what you were looking for?