

Ampfer - Rumex scutatus


Oseille douce à feuilles rondes Bio - Rumex scutatus en plants Bio


Oseille douce à feuilles rondes Bio - Rumex scutatus en plants Bio
Ampfer - Rumex scutatus
Rumex scutatus
Ampfer, Sauerampfer
In stock substitutable products for Ampfer - Rumex scutatus
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Ampfer - Rumex scutatus
Der Rundblättrige Sauerampfer, auch als Schildampfer bekannt, ist eine Pflanze aus den Bergen, die sich ideal für den Gemüsegarten eignet. Es handelt sich um eine robuste Art, deren Wachstum sich eher ausbreitet als aufrecht steht. Sie wird für ihren mild-würzigen Geschmack geschätzt, der gleichzeitig sauer und leicht bitter ist. Die Blätter können gekocht als Gemüse verwendet werden oder um Fischgerichte zu begleiten und Saucen und Suppen zu würzen. Sie können auch roh, jedoch in Maßen, in gemischten Salaten gegessen werden. Besonders gut geeignet für Fels- und Berggärten, eignet sie sich auch für Pflanzungen in Mauern. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst und ernten Sie je nach Bedarf von März bis November.
Pflanze aus biologischem Anbau, zertifiziert nach AB.
Der Rundblättrige Sauerampfer, lateinisch Rumex scutatus, ist in Europa und Asien beheimatet und wächst in Frankreich in Felsspalten und Schutthalden der subalpinen Region, in der Sonne oder im Halbschatten. Diese aromatische Pflanze gehört zur Familie der Knöterichgewächse und gedeiht in jedem gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden, auch kalkhaltigem Boden. Man erkennt ihn an seinen grundständigen Blättern, die schild- oder pikförmig sind und sowohl breit als auch lang sind, von hellgrüner bis blaugrüner Farbe. Das Laub bleibt je nach Klima mehr oder weniger im Winter erhalten. Diese rhizomatische Pflanze entwickelt sich zunächst zu Rosetten und verzweigt sich dann an der Basis zu eher kriechenden, flexiblen Stielen, die schließlich in Büscheln aufrecht stehen. Der Rundblättrige Sauerampfer erreicht eine Höhe von etwa 30-40 cm und eine Breite von 50-60 cm. Im Sommer blüht er in grün-gelben Blütenständen. Diese weichen flachen, grünen und rosa Früchte sind nicht essbar.
Die Blätter des Sauerampfers werden in der Küche geschätzt und ähnlich wie Spinat zubereitet. Reich an Vitamin C und Ballaststoffen begleiten sie Fleisch und Fisch (insbesondere Lachs), Suppen oder Omeletts. Kochen Sie die Blätter in einem Edelstahlbehälter aufgrund ihrer Säure. Die jungen und zarten Blätter können roh in Salaten gegessen werden. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Oxalsäure sind sie etwas schwer verdaulich und sollten daher nur in kleinen Mengen hinzugefügt werden.
Der Rundblättrige Sauerampfer kann im Freiland oder in Töpfen in gut durchlässiger Erde angebaut werden. Sehr robust, bleibt er mehrere Jahre an einem Ort.
Die Ernte: Pflücken Sie je nach Bedarf von Frühling bis zum ersten Frost, entweder im jugendlichen oder reifen Stadium. Die Ernte erfolgt Blatt für Blatt, von Hand oder mit einem Messer. Wenn Sie die Ernte im Winter verlängern möchten, schützen Sie die Pflanzen mit Tunneln oder Kaltgewächshäusern in kalten Regionen. Sauerampfer ist eine mehrjährige Pflanze, die mehrere Jahre an einem Ort bleiben kann.
Konservierung: Die Blätter des Sauerampfers sollten sofort nach der Ernte verzehrt werden, da sie sich nicht gut halten. Nach dem Kochen können sie jedoch problemlos eingefroren werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Sauerampfer
View All →Planting of Ampfer - Rumex scutatus
Der Rhabarber mit runden Blättern bevorzugt gut durchlässige, leichte und nicht zu trockene Böden. Diese Pflanze gedeiht in neutralen, leicht sauren oder leicht kalkhaltigen Böden (sie wächst in alpinen Felsengärten). Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder in der Sonne, meiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung und trockene Standorte. Die Pflanzung erfolgt im Frühling (März bis Mai) oder im Herbst (September - Oktober). Sie können sie im Gemüsegarten, aber auch im Felsengarten oder über einer Mauer pflanzen. Die Kultivierung im Topf ist ebenfalls möglich.
Im Freiland: Wenn nötig, lockern Sie den Boden mit Kies, Kompost und grobem Sand auf. Bei sehr armen Böden geben Sie einige Monate vor der Pflanzung Kompost hinzu, indem Sie den Boden gut auflockern. Die Pflanzen sollten im Abstand von 25 cm gepflanzt werden. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Verdichten Sie den Boden und gießen Sie, um die Erde leicht feucht zu halten.
Hacken und jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus. Gießen Sie bei großer Hitze. Wenn Ihre Pflanzen von Schnecken oder Nacktschnecken gefressen werden, legen Sie Asche oder Kaffeesatz in der Nähe aus, das bei Regen erneuert werden muss. Im Frühjahr düngen Sie die Oberfläche mit Kompost.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies aus, um die Drainage zu erleichtern. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Blumenerde und Kompost. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit Erde und drücken Sie ihn fest.
Gießen Sie regelmäßig. Planen Sie jedes Jahr ein Umtopfen ein.
Schneiden Sie die Blütenstiele ab, um das Wachstum des Laubs zu fördern.
Der Rhabarber vermehrt sich durch Teilung der Horste im März-April. Diese Maßnahme wird alle 3 bis 4 Jahre empfohlen. Verpflanzen Sie ihn an einen anderen Ort im Garten, um die Rotation zu fördern und das Risiko von Krankheiten oder Schädlingen zu begrenzen.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
