Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Echter Steinklee - Melilotus officinalis

Melilotus officinalis
Echter Steinklee

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Der Echte Steinklee, auch Luzerne bâtarde, Gelber Steinklee, Echter Steinklee, Petit-trèfle jaune oder Couronne royale genannt, ist eine zweijährige Pflanze mit vielen Vorteilen. Als Stickstoff bindende Futterpflanze und als Gründüngung eingesetzt, verfügt sie über eine Pfahlwurzel. Sie hilft dabei, den Boden mit ihren tiefen Wurzeln aufzulockern, Unkrautwuchs zu begrenzen und Bodenerosion sowie Bodenverdichtung durch Regen zu bekämpfen. Ihre gelbe Blüte, die von Bienen sehr geschätzt wird, liefert eine große Menge Honig. Es ist auch eine essbare Pflanze, reich an Vitamin C. Schließlich ist sie sehr trockenheitsresistent.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
90 cm
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
Keimzeit
14 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
Zeitraum der Aussaat March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Echter Steinklee - Melilotus officinalis

Der Weiße Steinklee, mit seinem lateinischen Namen Melilotus officinalis, ist eine jährliche oder zweijährige krautige Pflanze. Gekennzeichnet durch eine gelbe Sommerblüte, dreiteilige Blätter und eine Pfahlwurzel, wird er als Futterpflanze zur Bindung von Stickstoff und als Gründüngungspflanze verwendet, eine nektarreiche Pflanze, die von Bienen geschätzt wird und Imkern einen hervorragenden Honigertrag bietet. Es ist auch eine essbare Pflanze. Es wächst in allen Arten von Böden, auch sehr trockenen. Die einzigen Bedingungen, die ihm nicht entsprechen, sind Schatten und saure Böden.

Der Weiße Steinklee oder Echter Steinklee gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (früher Leguminosen). Er ist in den Tiefebenen der gemäßigten Regionen Europas weit verbreitet. Er wächst in kalkhaltigen Lichtungen, leicht bewaldeten Klippen, Wiesen, von Unkraut überwucherten Wiesen sowie in offenen und gestörten Gebieten, Uferzonen, Wiesen, Weiden, Straßenrändern, Gräben, Brachland und Ödland. Es ist eine krautige nektarreiche Pflanze, die je nach Anbaubedingungen eine Höhe von 30 cm bis 1,20 m erreicht und dreiteilige Blätter trägt. Die hellgrünen Stängel sind rund oder leicht gefurcht und oft verzweigt. Die wechselständigen Blätter sind dreiteilig und entlang des Stängels verstreut angeordnet. Die oberen Stängel enden in schmalen Trauben gelber Blüten, die dazu neigen, sich vom zentralen Blütenstiel nach unten zu neigen. Jede Blüte ist etwa 8,5 mm lang und besteht aus 5 gelben Blütenblättern und einem hellgrünen Kelch mit 5 Zähnen. Die Blüten sind klein, weich, röhrenförmig an der Basis und erweitern sich zu den äußeren Rändern hin. Die Blütenstände erscheinen von Juni bis September. Die Pflanzen blühen und sterben in der Regel im zweiten Jahr des Wachstums. Der Weiße Steinklee ist kälteresistent bis -15°C. Er zeichnet sich durch seine tiefen Wurzeln aus, die den Boden gut auflockern.

Der Echte Steinklee ist an eine breite Palette von klimatischen Bedingungen angepasst und wächst in praktisch allen Bodentypen, einschließlich sehr armer Böden. Er bevorzugt Böden mit neutralem pH-Wert oder leicht kalkhaltigem Boden. Er benötigt nur während der Keimung ausreichend Feuchtigkeit. Danach kann er unter extrem trockenen Bedingungen wachsen. Er kann invasiv werden und es wird darauf geachtet, die Blüten vor der Verbreitung zu entfernen. Diese Pflanze ernährt und verbessert den Boden, indem sie verschiedene Nährstoffe liefert und das Bodenleben stimuliert. Ihre Wurzeln lockern den Boden auf und belüften ihn. Als Gründüngung schützt sie auch den Boden vor Auswaschung (Nährstoffverlust in sandigem Boden), Bodenverdichtung (Bildung einer Kruste in lehmigem Boden) und Erosion (durch Abfluss bei starkem Regen auf einem Hang). Diese Pflanzendecke hilft auch dabei, unerwünschtes Unkrautwachstum zu begrenzen, indem sie das Wachstum unerwünschter Kräuter verhindert. Gründüngungspflanzen werden auf ungenutzten Parzellen oder Zwischenparzellen zwischen Gemüsereihen gesät. Sie werden entweder natürlich durch Frost zerstört oder vor der Samenbildung gemäht. Nach der Zerstörung können sie als Mulch vor Ort belassen, zerkleinert und in die oberen Bodenschichten eingearbeitet oder gesammelt und dem Kompost zugeführt werden.

Der Weiße Steinklee ist eine essbare Pflanze, reich an Vitamin C, deren Blätter einen süßen Duft nach Coumarin, einem charakteristischen Heuduft, verströmen. Seine jungen Blätter können in geringen Mengen roh in Salaten verzehrt werden, seine Samen als Gewürze. Auch wenn der Weiße Steinklee medizinische Eigenschaften hat, wird dringend davon abgeraten, ihn selbst für eine "Behandlung" zu ernten und selbst zu trocknen. Ungenügend getrocknetes Coumarin verwandelt sich nämlich in Dicoumarol, einen hochgiftigen Stoff. Er ist krampflösend, antiseptisch und harntreibend. Er wird auch zur Verbesserung des Schlafs und zur Beruhigung von Nervosität verwendet. In sehr hohen Dosen kann der Weiße Steinklee giftig sein.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte June An July
Art des Gemüses Grüner Dünger
Größe des Gemüses Mittel

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Melilotus

Art

officinalis

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echter Steinklee

Botanische Synonyme

Melilotus arvensis, Melilotus vulgaris, Melilotus officinalis var. micranthus, Trifolium officinale

Herkunft

Mitteleuropa

Einjährig / Mehrjährig

Mehrjährig

Product reference21408

Planting of Echter Steinklee - Melilotus officinalis

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Der Weiße Steinklee gedeiht am besten auf Böden mit einem neutralen pH-Wert oder leicht kalkhaltigen Böden.
Wenn Ihr Boden verdichtet ist, lockern Sie ihn auf, um den langen Wurzeln des Weißen Steinklees das Einwurzeln zu ermöglichen. Entfernen Sie vor der Aussaat auch Unkraut, um eine gute Keimung zu ermöglichen.
Säen Sie breitwürfig und bedecken Sie die Samen mit Erde, indem Sie den Rechen verwenden. Drücken Sie die Erde mit der Rückseite des Rechens fest und bewässern Sie sie mit feinem Sprühregen.
Der Weiße Steinklee erfordert während des Wachstums keine besondere Pflege oder Bewässerung.

Seedling

Zeitraum der Aussaat March An May
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 14 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), 187,130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
10
€ 4,90 Samen
12
As low as € 2,90 Samen
6
€ 4,90 Samen
34
As low as € 4,50 Beutel
9
As low as € 4,50 Beutel

You have not found what you were looking for?