

Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (Veredelt)


Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (Veredelt)
Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (Veredelt)
Cucumis sativus Crokdelis F1
Veredelte Salat-Gurke, Freiland-Gurke
Leider kamen zwei Pflanzen an, bei denen der Hauptstiel gebrochen war, daher gab es keine Erholung. Letztes Jahr war es eine von zwei Pflanzen! Mit Ihren Kollegen hatten wir noch nie solche Probleme!
Salim, 30/03/2024
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (Veredelt)
Die Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (glatter Gurke) ist eine sehr produktive Sorte. Sie ist resistent gegen Mehltau und produziert glatte, 20 bis 25 cm lange Gurken, die knackig und bitterfrei sind. Für kleine Gärten kann die Gurke an jedem beliebigen Maschendrahtgitter hochgebunden werden, was auch die Ernte erleichtert! Die veredelten Pflanzen in Mini-Töpfen der langen Gurke Crokdelis F1 werden von April bis Juli nach den letzten Frösten gepflanzt und können von Juni bis September geerntet werden. Die Veredelung ermöglicht eine schnellere und ertragreichere Ernte.
Die Veredelungstechnik besteht darin, einer gewünschten Sorte (hier 'Crokdelis') das Wurzelsystem einer speziell ausgewählten Sorte, genannt Unterlage, zu geben. Diese Unterlage ist gegen Bodenparasiten und Krankheiten sehr widerstandsfähig, was der Pflanze zusätzliche Vitalität verleiht: Sie ist dann widerstandsfähiger gegen widrige äußere Bedingungen (z.B. kaltes Klima) und liefert einen deutlich höheren Ertrag als eine nicht veredelte Pflanze. Die Fruchtbildung bei veredelten Pflanzen beginnt früher und tiefer am Hauptstamm.
Die Gurke ist neben der Tomate eines der beliebtesten Gemüse des Sommers. Erfrischend und kalorienarm, kann sie in gemischten Salaten oder allein genossen werden, zum Beispiel mit einer Sauce aus Joghurt, Zitrone und Dill. Es gibt zwei Hauptarten von Gurken: die "Treibhaus"-Sorten, die für den Anbau im Gewächshaus bestimmt sind, und diejenigen, die für den Anbau im Freiland geeignet sind. Gurken können glatt oder stachelig, lang oder halblang sein. Neben diesen klassischen Sorten gibt es auch "exotischere" Gurken wie die Kenia-Gurke oder die Schlangengurke, die in der Regel wärmebedürftiger sind.
Gurken mögen leichte, lockere, feuchte und humusreiche Böden. Sie bevorzugen sonnige Standorte und Temperaturen zwischen 18 und 22°C. Sie sind relativ wasserhungrige Pflanzen, die regelmäßig bewässert werden sollten.
Ernte: Gurken werden geerntet, wenn sie ihre endgültige Größe erreicht haben, bevor ihre Farbe gelb wird. Achtung: Überreife Früchte werden bitter. Denken Sie daran, regelmäßig zu ernten, um die Bildung neuer Früchte zu fördern. Die Ernte erfolgt in der Regel von Juni bis September.
Lagerung: Gurken können mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um länger Freude an Ihrer Ernte zu haben, können Sie sie auch durch Milchsäuregärung oder Essig einlegen.
Der Gärtner-Tipp: Wie alle Kürbisgewächse kann die Gurke von Mehltau befallen werden: Ein weißer Belag erscheint dann auf dem Laub. Entfernen Sie stark befallene Blätter und sprühen Sie alle 2 Wochen mit schwefelhaltigem Pulver. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie das Laub nicht bewässern und Ihr Gewächshaus gut belüften, wenn der Anbau unter Glas erfolgt. Eine Spritzung mit Schachtelhalmbrühe kann auch zur Stärkung der Blattresistenz durchgeführt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Planting of Veredelte Salat-Gurke Crokdelis F1 (Veredelt)
Die Veredelte Salat-Gurke ist ein ziemlich anspruchsvolles Gemüse, das einen nährstoffreichen Boden benötigt. Es ist ratsam, im Herbst etwa 3 kg reifen Kompost pro m² zu geben, indem man ihn auf eine Tiefe von 5 cm einarbeitet, nachdem der Boden, wie bei jedem Gemüseanbau, gut gelockert wurde. Sie gedeiht am besten in neutralen Böden (pH 7), aber sie wird auch in leicht sauren oder alkalischen Böden (pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5) gut wachsen.
Im Gemüsegarten gedeihen Gurken gut in der Nähe von Kopfsalat und Bohnen. Vermeiden Sie jedoch die Nähe von Kartoffeln und Tomaten.
Die Pflanzung:
Zuerst sollten Sie die Mini-Töpfe vergrößern, indem Sie sie in Kisten oder Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen, die mit Blumenerde gefüllt sind. Achtung: Beim Umpflanzen von veredelten Pflanzen den Veredelungspunkt nicht begraben! Stellen Sie die Pflanzen an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Die Pflanzung im Freiland erfolgt ab Mitte Mai und im Juni, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und Frostgefahr besteht. Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 1 m in alle Richtungen, wenn der Anbau flach erfolgt, oder 1 m zwischen den Reihen und 50 cm in der Reihe, wenn der Anbau gespalten ist. Graben Sie ein Loch, setzen Sie Ihre Pflanze mit der Veredelungsstelle auf Bodenniveau ein und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Festdrücken und reichlich gießen.
Der Anbau der Gurke:
Die Veredelte Salat-Gurke kann flach angebaut werden, aber um Platz zu sparen und die Produktion zu fördern, sollten Sie ihre kletternde Eigenschaft nutzen, indem Sie sie an einem Gitterrahmen anbringen, der in einem Winkel von 45 Grad geneigt ist. So bietet sie Kopfsalat einen wohltuenden Schatten oder Sie können sie auch als Tippi anbauen, um dem Gemüsegarten eine verspielte Note zu verleihen.
Wenn die Pflanzen vertikal gespalten sind, erfolgt der Anbau an einem einzelnen Trieb, der maximal 2,5 m hoch ist und eingeklemmt wird.
Bei flachem Anbau wird oberhalb des zweiten Blattes eingeklemmt, um zwei Triebe zu erhalten, die oberhalb des vierten Blattes eingeklemmt werden. Der letzte Schnitt besteht darin, jeweils ein Blatt über jeder gebildeten Frucht zu schneiden.
Planen Sie 2 oder 3 Hackvorgänge und eine Mulchung zu Beginn des Sommers, um den Boden feucht zu halten.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
