

Eberraute Maritima - Artemisia abrotanum var. maritima
Eberraute Maritima - Artemisia abrotanum var. maritima
Artemisia abrotanum var. maritima Maritima
Eberraute
3 qualitativ hochwertige Pflanzen kamen in gutem Zustand in ihrer Verpackung an.
michel, 08/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Eberraute Maritima - Artemisia abrotanum var. maritima
Die Pflanze Cola (lateinisch Artemisia abrotanum var Maritima) ist ein Beifuß, der der Absinth sehr ähnelt. Die Kräuterkundler nennen sie Aurone, Zitronengras, Abrotone, Zitronengras, Kleiderschrank-Zitronengras oder auch Arquebuse. Es handelt sich um eine robuste, immergrüne Staude mit sehr feinem, grau-grün-blauem Laub, das bemerkenswert aromatisch ist: Es hinterlässt bei der geringsten Berührung einen Duft, der überraschend an Cola erinnert. Dieser Beifuß wird sowohl wegen seines dekorativen Aussehens als auch zur Aromatisierung von Getränken, Desserts und Gerichten angebaut. Pflanzen Sie sie im Frühling an einem sonnigen Ort in gut durchlässiger Erde und ernten Sie die Blätter ab dem folgenden Sommer.
Die Artemisia abrotanum var. Maritima ist im Mittelmeerraum heimisch, aber in gemäßigten Regionen weit verbreitet und eingebürgert. Sie gehört zur Familie der Korbblütler, wie der Absinth und der Estragon. Sie bildet schnell einen buschigen Horst von etwa 50 bis 60 cm in alle Richtungen, der durch regelmäßiges Schneiden kompakt gehalten wird. Diese holzige Pflanze mit krautigen Stängeln hat sehr fein geschnittene, fast fadenförmige, leicht klebrige Blätter von einem sehr weichen Graugrün, die reich an ätherischen Ölen sind. Dezente, gelblich-grüne Blüten erscheinen von Juli bis Oktober. Sie können problemlos abgeschnitten werden, ohne der Pflanze zu schaden, ganz im Gegenteil. Sie ist winterhart, mindestens bis -15°C, aber recht kurzlebig. Sie sollte im Herbst kurz geschnitten werden, um eine kompakte Form zu erhalten. Im Garten gedeiht der Beifuß in der Sonne, auch in intensiver Sonne. Sie bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden, die etwas feucht bleiben sollten, kann aber auch mit einem armen und ziemlich trockenen Boden zurechtkommen.
Die Verwendung von Beifuß in der Küche ist aufgrund seiner Bitterkeit und vor allem seiner Toxizität bei übermäßigem Verzehr heikel. In Maßen verwendet, eignen sich die jungen Triebe zum Aromatisieren von Salaten, in Sirup (mit Zitronensaft) oder als Aufguss. Sie sind auch köstlich in Marinaden, Schmorgerichten und Grillgerichten. Beifuß hat krampflösende, aber auch abtreibende Eigenschaften, die mit Vorsicht zu verwenden sind. Er wird hauptsächlich wegen seines dekorativen Aussehens und seiner abstoßenden und insektiziden Eigenschaften angebaut, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind.
Im Ziergarten: Durch ihre schöne kugelförmige Form und ihre Farbe ist die Aurone eine sehr schöne Blattschmuckpflanze, die gut mit blühenden Pflanzen kombiniert werden kann. Platzieren Sie sie in der Nähe eines Durchgangs, um ihr Laub so oft wie möglich zu berühren.
Ernte: Die Blätter werden im Juni-Juli vor der Blüte geerntet, vorzugsweise am Ende des Tages.
Konservierung: Die Blätter können frisch verzehrt oder an einem dunklen und trockenen Ort getrocknet und aufbewahrt werden.
Der Gartentipp: Im Garten sprühen Sie einen Beifuß-Auszug, um Insekten, Nagetiere und Schnecken fernzuhalten. Bereiten Sie den Auszug aus 1 kg frischen Pflanzen und 10 Litern Wasser (vorzugsweise Regenwasser) zu. Legen Sie die Pflanzen in einen Netzbeutel für Kartoffeln oder Orangen, damit Sie ihn mit einem Stein am Boden eines nicht metallischen Behälters beschweren können. Bedecken und täglich umrühren. Die Gärung beginnt nach einigen Tagen. Wenn keine Schaumbildung mehr vorhanden ist, filtern Sie die Zubereitung und verwenden Sie sie verdünnt zu 10 %. Bei Bedarf lagern Sie den Auszug in dichten Behältern an einem kühlen und dunklen Ort.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eberraute Maritima - Artemisia abrotanum var. maritima in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Kräuter von A bis Z
View All →Planting of Eberraute Maritima - Artemisia abrotanum var. maritima
Die Artemisia abrotanum gedeiht in der Sonne, auch in brennender Sonne. Sie bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden, mag Frische, kann aber auch mit armen und ziemlich trockenen Böden im Sommer zufrieden sein. Wählen Sie einen offenen Standort, da sie schnell an Größe gewinnt und keine Konkurrenz von anderen Pflanzenwurzeln mag. Sie kann im Frühling oder Herbst gepflanzt werden.
Lockern Sie den Boden tiefgründig auf und verbessern Sie ihn bei Bedarf mit Erde, Kies oder Sand. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 60 cm in alle Richtungen. Schneiden Sie den Strauch Ende März oder im Herbst zurück, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten. Nach der Blüte schneiden Sie die Blütenstiele ab, bevor sie Samen bilden, um eine Ausbreitung im Garten zu vermeiden.
Die Silbriger Beifuß ist winterhart, mindestens bis -15°C, aber relativ kurzlebig. Sie wird normalerweise alle 4-5 Jahre erneuert.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
