

Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum


Maceron - Smyrnium olusatrum


Maceron - Smyrnium olusatrum


Maceron - Smyrnium olusatrum


Maceron - Smyrnium olusatrum
Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum
Smyrnium olusatrum
Gespenst-Gelbdolde, Pferdeeppich
Ich habe es gerade in Olivenöl angebraten und es ist köstlich. Überhaupt nicht vergleichbar mit rohen Blättern.
Giles, 07/04/2024
In stock substitutable products for Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum
Die Gespenst-Gelbdolde, auf Lateinisch Smyrnium olusatrum, ist eine robuste zweijährige Pflanze, die früher im Garten angebaut wurde und als vergessenes Gemüse bekannt ist. Die alten Menschen kannten sie unter den Namen Gemüse-Gespenst-Gelbdolde, große Gelbdolde, Pferdepetersilie oder auch große Mazedonische Petersilie. Diese Gemüsepflanze, die zugunsten des Selleries vernachlässigt wurde, hat einen komplexeren und würzigeren Geschmack als ihr Verwandter, der nach dem Kochen angenehm aromatisch und süß ist. Im Garten ist es auch eine ziemlich dekorative Pflanze mit schönem, immergrünem, zerschnittenem Laub und einer langen Frühlings- bis Sommerblüte mit gelb-grünen Dolden, die von bestäubenden Insekten besucht werden. Die Gespenst-Gelbdolde gedeiht problemlos im Gemüsegarten oder im Ziergarten, in der Sonne oder im Halbschatten, in gut gelockertem kalkhaltigem Boden, der nicht zu trocken ist. Eine Pflanze, die es wiederzuentdecken gilt!
Die Smyrnium olusatrum gehört zur Familie der Doldenblütler, genau wie Petersilie, Karotte und Sellerie. Sie stammt aus den mediterranen Regionen, ist aber in ganz Frankreich verwildert, nachdem sie aus Gemüsegärten entkommen ist. Es handelt sich um eine sehr winterharte Pflanze mit zweijährigem Wachstum: Im ersten Jahr keimt die Pflanze und bildet ihre dicke Wurzel und ihr Laub, das im Winter erhalten bleibt. Sie blüht im zweiten Jahr, produziert Samen und stirbt dann ab. Die Gespenst-Gelbdolde bildet kräftige, verzweigte, hohle, längsgerillte Stängel, die einen schönen Busch bilden und je nach Anbaubedingungen durchschnittlich 90 cm hoch und 50-60 cm breit werden. Ihre fleischige Wurzel ist wie die der Karotte als Pfahlwurzel ausgeprägt. Sie dringt tief in den Boden ein und dient als Reservoir. Die großen Blätter sind in breite, stark gezähnte Fiederblättchen unterteilt und von hellgrüner Farbe. Die Blätter am Boden sind stärker geteilt als die Stängelblätter. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juli. Die Blüten sind kleine grün-gelbliche Doldenblüten, die von Bestäubern besucht werden, und bilden Samen, die leicht in leichtem Boden keimen. Es ist interessant, jedes Jahr eine Pflanze zur Samenbildung zu lassen, um sie zu ernten. Spontane Selbstsaaten sind nicht selten, und die Smyrnium olusatrum kann in Blumen- und Strauchbeeten dekorativ sein, ähnlich wie der gemeine Fenchel. Es ist auch eine Pflanze, die die Biodiversität im Garten fördert.
Die gesamte Pflanze ist aromatisch und essbar: Die Wurzeln können roh oder gekocht gegessen werden, die jungen Triebe können roh als Salat gegessen werden, als Ersatz für Petersilie, oder geschmort oder kandiert werden. Die Stängel und das Laub verleihen Suppen und Eintöpfen ein interessantes Aroma und sind das ganze Jahr über verfügbar. Sie können gebleicht werden, indem sie wie Kardonen und Sellerie zusammengebunden und vor Licht geschützt werden, um den Geschmack zu mildern. Die Blütenstände, Knospen und sich bildenden Früchte können wie Kapern in Essig eingelegt werden. Die getrockneten Samen haben einen pfeffrigen und leicht bitteren Geschmack und sind eine originelle Gewürz.
Die Ernte: Schneiden Sie die Blätter und Stängel bei Bedarf mit einer Schere ab. Die Ernte erfolgt während der beiden Anbaujahre. Ernten Sie im zweiten Jahr die Blüten und Samen. Um die Wurzel zu verzehren, ziehen Sie im Herbst des ersten Jahres die Pflanze aus dem Boden.
Die Aufbewahrung: Verzehren Sie die Gespenst-Gelbdolde frisch, um ihr Aroma vollständig zu genießen. Es ist jedoch durchaus möglich, die Blätter und Stängel einzufrieren oder zu trocknen, um sie länger haltbar zu machen. Die Blütenknospen und Stängel werden in gesalzenem Essig eingelegt. Die getrockneten Samen können in einem gut verschlossenen Glas aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, den Boden mit einer Mischung aus Rasenschnitt und Laub zu mulchen. Diese Schutzschicht hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum in pictures








Harvest
Plant habit
Foliage
Other Kräuter von A bis Z
View All →Planting of Gespenst-Gelbdolde - Smyrnium olusatrum
Die Pflanzung erfolgt im Frühling, im März-April. Sie können die Gespenst-Gelbdolde im Gemüsegarten oder in Ihren Blumenbeeten installieren
Sie bevorzugt reiche, tiefe, lockere Böden, die eher feucht, aber gut durchlässig und kalkhaltig sind. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder in der Sonne. Einige Monate vor der Pflanzung bringen Sie reife Komposterde ein, indem Sie den Boden gut auflockern und 5 cm tief einhacken. Die Pflanzen werden im Abstand von 60 cm in alle Richtungen platziert. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie, um den Boden feucht zu halten.
Hacken und jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus.
Während des Anbaus mäßig gießen, vor allem im Sommer. Das Laub bleibt im Winter erhalten und die Pflanze ist perfekt winterhart, bis zu -15°C.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
