

Cyclamen persicum - Zimmer-Alpenveilchen
Cyclamen persicum - Zimmer-Alpenveilchen
Cyclamen persicum
Zimmer-Alpenveilchen, Persisches Alpenveilchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyclamen persicum - Zimmer-Alpenveilchen
Die Persische Zyklame oder auch Cyclamen persicum, ist eine botanische Art, die nicht aus dem Iran stammt, sondern im Südwesten der Türkei bis nach Israel und Jordanien sowie in Nordafrika, Kreta und einigen griechischen Inseln vorkommt. Sie ist an ihren großen Blättern und Blüten zu erkennen, die im Vergleich zu wilden Zyklamen größer sind. Ihre Blüten sind schlank, duftend und haben eine blassrosa Farbe mit dunkelrosa Basis und blühen normalerweise im März-April. Aufgrund ihrer empfindlichen Kultivierung und ihres Sommer-Ruhebedürfnisses sollte diese seltene Pflanzenart außerhalb des Mittelmeerraums in einem kalten Gewächshaus angebaut werden.
Cyclamen persicum gehört zur Familie der Primelgewächse. Diese Art ist die Ursprungsversion für viele groß- oder zwergwüchsige Hybriden, die im Gartenbau und bei Floristen von Winter bis Frühling erhältlich sind. In der Natur wächst sie in Laubwäldern auf kalkhaltigen Böden. Dort blüht sie von Herbstende bis Frühling während der feuchten und kühlen Jahreszeit, danach geht ihre unterirdische Knolle im heißen und trockenen Sommer in die Ruhephase.
Die Persische Zyklame ist eine mehrjährige krautige Pflanze, deren Blätter im Herbst austreiben, im Winter bestehen bleiben und nach der Blüte abtrocknen. Die Pflanze erreicht etwa 30 cm Höhe, wenn sie blüht. Ihre Blätter sind in Rosetten angeordnet und entspringen am Rand der Knolle. Ihre Blattspreite ist herzförmig, fein gezähnt, fleischig und ledrig, gesprenkelt mit graugrünem oder jadegrünem Muster auf dunkelgrünem Hintergrund. Die Blattunterseite ist purpurfarben, ebenso wie die Stiele, an denen sie sitzen. Die Blütezeit, die zwischen November und April liegt, hängt von den Kulturbedingungen, dem Klima und den Ökotypen ab. Die Blüten werden von langen, gekrümmten Blütenstielen getragen und schauen zum Boden. Sie bestehen aus verdrehten Blütenblättern in blassrosa Farbe mit einem purpurnen Zentrum. Die Früchte sind kugelförmige Kapseln. Bei dieser Art krümmen sich die Blütenstiele, die die Früchte tragen, nicht wie ein Korkenzieher zur Erde, um die Samen abzulegen. Ameisen, die sich von ihrem süßen Saft ernähren, verbreiten die Samen.
In günstigen Klimazonen können Sie die Persische Zyklame zusammen mit ihren Verwandten, den Zyklamen pseudibericum, coum oder cilicicum, als Teppichpflanzung anlegen. Sie vermehren sich im Laufe der Jahre von selbst und bilden unvergessliche Teppiche in schattigen und trockenen Gartenbereichen, die manchmal schwer zu gestalten sind. Es ist eine perfekte Pflanze, um den Fuß eines laubabwerfenden Baums in einem trockenen Waldboden zu beleben. Sie ist ziemlich frostempfindlich und ihre Knolle fürchtet übermäßige Feuchtigkeit im Winter. Sie verträgt diese überhaupt nicht im Sommer. Sie findet auch ihren Platz in einem halbschattigen Steingarten, zusammen mit Griechenland-Windröschen und Leberblümchen zum Beispiel. Für eine doppelte Blüte mischen Sie sie mit botanischen Narzissen aus der Tazetta Gruppe. In unseren feuchteren und kälteren Regionen als im Mittelmeerraum ist es ratsam, diese Zyklame wie die Floristen-Zyklamen anzubauen.
Hinweis: Pflanzen Sie die Knollen unbedingt nach Erhalt ein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cyclamen
persicum
Primulaceae
Zimmer-Alpenveilchen, Persisches Alpenveilchen
Naher Osten
Other Herbst-Alpenveilchen
View All →Planting of Cyclamen persicum - Zimmer-Alpenveilchen
Pflanzen Sie Ihre Neapolitanischen Alpenveilchen 5-8 cm tief in leichte und mäßig fruchtbare Erde, die reich an Humus ist und sehr gut entwässert ist, da das Alpenveilchen anfällig für Fäulnis ist. Lassen Sie einen Abstand von 15 cm zwischen den Zwiebeln. Platzieren Sie sie so, dass sie während des Sommers im Schatten oder Halbschatten stehen. Die glatte Seite der Zwiebeln ist die Unterseite. Wenn Sie unsicher sind, wie herum Sie die Zwiebeln pflanzen sollen, stellen Sie sie aufrecht auf die Kante. Sie werden von selbst umkippen. Gießen Sie mäßig und reduzieren Sie während der Blütezeit die Bewässerung. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen im Sommer trocken bleiben, um die Ruhephase einzuhalten. Für Pflanzen in Töpfen sollten Sie alle 15 Tage Dünger zuführen.
Es dauert oft ein Jahr, bis sich die Alpenveilchen etabliert haben und blühen. Sie sind relativ einfach zu kultivieren, solange sie einen gut entwässerten Boden haben, der im Sommer und Winter eher trocken ist. Das Neapolitanische Alpenveilchen gilt als weniger winterhart als das Alpenveilchen von Neapel und verträgt keine Feuchtigkeit im Sommer. Diese Art sollte Temperaturen von -4/-5°C in einem sehr gut drainierten Boden und einer etwas geschützten Lage standhalten können. Sie verträgt lange trockene Sommer sehr gut und bevorzugt ein typisch mediterranes Klima.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
