Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen

Cyclamen pseudibericum
Iberisches Alpenveilchen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein botanisches Zyklamen, das je nach Klima von Januar bis März blüht. Seine hübschen Blätter erscheinen im Herbst, sie sind herzförmig, stark gezähnt, dunkelgrün mit grauen, rötlichen Marmorierungen auf der Unterseite. Die Blüten, für eine wilde Zyklame von großer Größe, sind purpurrot mit brauner Basis und verströmen einen angenehmen Veilchenduft. Sie kann im Halbschatten in einem leichten, humosen und gut drainierten Boden kultiviert werden, wo sie sich im Laufe der Zeit naturalisiert. Der Anbau in Töpfen ist ebenfalls möglich.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen

Die Cyclamen pseudibericum, auch bekannt als Iberisches Alpenveilchen, ist eine seltene Pflanzenart, die im Winter in den kühlen Wäldern des Amanus-Gebirges und des Anti-Taurus-Gebirges im Süden der Türkei blüht. Es ist die Art mit den größten und farbenfrohsten Blüten unter den wilden Cyclamen. Es ist durch seine schönen purpurrosa Blüten, den Veilchenduft und die dunkelgrünen Blätter mit grauen Marmorierungen erkennbar. Es ist an das mediterrane Klima angepasst, aber dennoch winterhart. Es treibt im Herbst aus und ruht im Sommer. Ideal für schattige Ecken, verwildert es durch spontane Aussaat am Fuße großer Bäume und unter Sträuchern.

Das Cyclamen pseudibericum gehört zur Familie der Primelgewächse, genau wie die Primeln. Es ist eine kleine mehrjährige Pflanze mit einer knolligen Wurzel (genannt Knolle). In der Natur findet man es in Laubwäldern oder in schattigen Felsen, in einer kleinen bergigen Region, die etwas mehr Feuchtigkeit hat als der Rest der Türkei. Es wächst auf kalkhaltigen, schieferigen und sandigen Felsenböden, die mit einer dicken Humusschicht bedeckt sind, die es vor übermäßiger Trockenheit schützt. Diese bescheidene Art erreicht eine Höhe von etwa 15 cm in Blüte.

Die Knollen von Cyclamen pseudibericum sind zusammengedrückte Kugeln, die bei Reife einen Durchmesser von bis zu 7 cm erreichen und mit zunehmendem Alter rau werden. Die Wurzeln wachsen von der Unterseite der Knolle. Die Blätter entwickeln sich normalerweise im Oktober-November. Die ovalen, leicht herzförmigen Blätter sind stark gezähnt und etwa 7-8 cm lang. Die Blattspreite hat ein dunkelgrünes Zentrum, das von einem helleren, blassgrünem oder silbergrauem Bereich umgeben ist, der von dunkelgrünem Rand begrenzt wird. Die Unterseite der Blätter ist rotbraun. Sobald der Boden etwas trocknet, verschwindet das Laub im Juni und die Pflanze geht in Ruhe.

Die Blütezeit ist je nach Klima von Januar bis März, ungefähr zur gleichen Zeit wie die des Cyclamen Coum. Die spitzen Knospen liegen zuerst auf dem Boden und richten sich dann auf roten Stielen auf. Die Blüten des türkischen Cyclamens verströmen einen sanften Veilchenduft. Jede Blüte besteht aus 5 purpurrosa Blütenblättern mit konturiertem Rand, der nach hinten gedreht ist. An der Basis der Blütenblätter befindet sich ein kleiner brauner Fleck, der Hals ist weiß. Nach der Bestäubung weicht die Blüte einer kleinen runden Frucht, wobei der Blütenstiel sich spiralförmig verdreht, um die Frucht mit dem Boden in Kontakt zu bringen. Ameisen, die sich von ihrem süßen Saft ernähren, verbreiten die Samen.

Pflanzen Sie das Cyclamen pseudibericum zusammen mit seinen Verwandten, den Cyclamen Coum oder Cilicicum, als Teppich. Sie vermehren sich im Laufe der Jahre von selbst und bilden unvergessliche Teppiche in schattigen und etwas trockenen Bereichen des Gartens, die manchmal schwer zu gestalten sind. Es ist eine perfekte Pflanze, um den Fuß eines laubabwerfenden Baumes in einem Unterholzboden zu beleben. Es ist ziemlich kälteresistent (-12 bis -14 °C), aber die Knolle fürchtet übermäßige Feuchtigkeit im Winter und im Sommer. Es findet seinen Platz in einem halbschattigen Steingarten, zusammen mit Anemone Blanda und Hepatica. Für eine doppelte Blüte mischen Sie sie mit Neapelzyklamen und botanischen Narzissen aus der Gruppe Tazetta.

Report an error

Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen in pictures

Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen (Flowering) Flowering
Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen (Foliage) Foliage
Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit January An March
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft, Lila

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter immergrünes Laub von Herbst bis zum Ende des Frühlings, laubabwerfend im Sommer.

Botanical data

Gattung

Cyclamen

Art

pseudibericum

Familie

Primulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Iberisches Alpenveilchen

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference8810241

Planting of Cyclamen pseudibericum - Iberisches Alpenveilchen

Pflanzen Sie Ihre Alpenveilchen 5 cm tief in leichten und mittelfruchtbaren Boden, der reich an Kompost oder Humus ist und sehr gut entwässert ist, da das Alpenveilchen anfällig für Fäulnis ist. Lassen Sie einen Abstand von 15 cm zwischen den Zwiebeln. Platzieren Sie sie so, dass sie im Sommer im Schatten oder Halbschatten stehen. Die glatte Seite der Zwiebeln ist die Unterseite. Wenn Sie unsicher sind, wie herum Sie die Zwiebeln pflanzen sollen, stellen Sie sie auf die Kante, sie werden von selbst kippen. Gießen Sie mäßig und reduzieren Sie während der Blütezeit, achten Sie darauf, dass es im Sommer nicht zu feucht ist. Für Pflanzen in Töpfen alle 15 Tage düngen.

Alpenveilchen brauchen oft ein Jahr, um sich einzuleben und zu blühen. Sie sind relativ einfach zu kultivieren, solange sie einen gut durchlässigen Boden haben, der im Sommer und Winter ziemlich trocken ist. Das Iberische Alpenveilchen gilt als etwas weniger winterhart als das Neapolitanische Alpenveilchen, was einige Gärtner jedoch bestreiten. Diese Art sollte Temperaturen von -12 bis -14°C in sehr gut durchlässigem Boden und etwas geschützter Lage standhalten können. Sie verträgt trockene Sommer, wird aber in einem typisch mediterranen Klima einige Sommerbewässerungen zu schätzen wissen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An September

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 50 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, leicht, durchlässig, humusreich

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?