

Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin


Jasminum Starry Night - Jasmin
Jasminum Starry Night - Jasmin
Jasminum officinale x polyanthum 'Mormin1201' STARRY NIGHT ( STARRY series )
Jasmin
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jasminum Starry Night - Jasmin
Die Jasminum 'Starry Night' ist eine ziemlich fantastische Hybride, die die göttliche Blüte des Jasminum polyanthum und die legendäre Robustheit des Jasminum officinale vereint. Seine kleinen weißen sternförmigen Blüten entstehen aus rosafarbenen Knospen, Blüten und Knospen sind in großzügigen Rispen angeordnet, die einen süßen Duft verströmen. Dieser Jasmin blüht je nach Klima im Frühling und Sommer. Es handelt sich um eine kletternde Sträucherliane mit windenden Trieben und mehr oder weniger immergrünem Laub im Winter. Die Kälteresistenz dieser Sorte ermöglicht es, sie außerhalb der mediterranen Regionen in geschützten Lagen im Freiland anzupflanzen.
Der Jasmin 'Starry Night' ('Mormin1201') gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist eine Züchtung von Branded Garden Products Ltd. (Vereinigtes Königreich) aus dem Jahr 2022. Relativ winterhart, gedeiht dieser Jasmin problemlos im Freiland in Gebieten unseres Landes, in denen die Temperatur während kurzer Perioden nicht unter -9°C fällt. An anderen Orten kann er problemlos in einem großen Topf kultiviert werden, um ihn wie eine Zitrusfrucht zu überwintern. Diese Liane erreicht eine Höhe von 3 bis 4 m und breitet sich auf 2 bis 2,50 m aus. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell. Die Blüte ist bemerkenswert üppig und duftend und kann ein bis drei Monate dauern. In der Regel blüht sie im Frühling (zwischen Mai und Juni), kann aber in kühleren Regionen später blühen (Juli-August). Die Pflanze ist mit großen Blütenständen bedeckt, die aus einer Vielzahl von dunkelrosa Knospen bestehen, die sich zu kleinen, 3 cm großen, duftenden weißen sternförmigen Blüten öffnen. Das Laub besteht aus gefiederten Blättern mit 5 bis 7 langen und spitzen Fiederblättchen in einem kräftigen Grün. Sie sind bei Temperaturen unter -5 °C laubabwerfend oder immergrün, wenn das Wetter milder ist. Die Triebe werden mit zunehmendem Alter holzig und hellbraun. Wenn sie jung und grün sind, winden sie sich um jede Art von Träger, Äste, Gitter oder Rankhilfen. Die jungen Zweige, die das Laub tragen, sind biegsam, grün, kahl (oder schwach behaart), kantig oder geriffelt.
Der Jasmin 'Starry Night' erklimmt Sträucher, Rankgitter, Bögen, Pergolen, Treppengeländer oder Balkone. Pflanzen Sie ihn auch in einen Topf auf eine Terrasse, um seinen intensiven Duft bestmöglich zu genießen. Er kann mit anderen kletternden Pflanzen mit zeitversetzter oder gleichzeitiger Blüte kombiniert werden: der Alpen-Waldrebe 'Ocean Pearl' mit doppelten Blüten im April-Mai, der kleine Blauregen 'Cecilia', die Kletterrose 'James Galway' und viele andere, je nach den Vorlieben jedes Gärtners.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jasminum Starry Night - Jasmin in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Jasminum
officinale x polyanthum
'Mormin1201' STARRY NIGHT ( STARRY series )
Oleaceae
Jasmin
Gartenbau
Other Jasmin
View All →Planting of Jasminum Starry Night - Jasmin
Der Jasminum 'Starry Night' sollte vorzugsweise im Frühling in einen frischen, fruchtbaren und gut drainierten Boden gepflanzt werden, der in der Sonne liegt und vor kalten Winden geschützt ist. Kalk im Boden wird gut vertragen. Mulchen Sie den Fuß und gießen Sie reichlich, sobald die Blüten erscheinen. Wenn der Baumstumpf gut etabliert ist, hält er kurzen Frost von -9 °C stand und im Frühling sprießen neue Triebe. Ein Rückschnitt ist im Spätwinter beim Austrieb des Wachstums erforderlich. Diese Pflanze verträgt Trockenheit recht gut, sobald sie gut verwurzelt ist. Sie verträgt teilweisen Schatten, aber die Blüte ist in der Sonne reichlicher. Vermeiden Sie es, sie kalten Zugluft auszusetzen, um ihre Blüten zu schützen. In kalten Regionen stellen Sie den Jasmin an eine nach Süden ausgerichtete Wand, die ihm etwas Wärme zurückgibt.
Für den Anbau im Topf: Wählen Sie einen 50 cm großen Behälter mit einer guten, frischen und leichten mediterranen Pflanzenerde. Von Frühlingsbeginn bis Mitte September düngen Sie alle 15 Tage mit Flüssigdünger, immer auf feuchter Erde. Im Frühling und Sommer benötigt er reichlich Wasser, aber im Winter lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben etwas trocknen. Der Jasmin ist auch im Topf sehr kräftig und kann sich an der Basis entblößen. In diesem Fall müssen Sie die alten Zweige zurückschneiden und nur 3 junge Triebe stehen lassen. Im Winter stellen Sie ihn in einen Wintergarten oder ein temperiertes Gewächshaus mit etwa 15°C und viel Licht. Besprühen Sie das Laub regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, um einen Befall von Spinnmilben zu vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
