

Jasminum humile Revolutum - Gelber Jasmin


Jasmin - Jasminum humile Revolutum


Jasmin - Jasminum humile Revolutum
Jasminum humile Revolutum - Gelber Jasmin
Jasminum humile Revolutum
Gelber Jasmin, Niedriger Jasmin
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jasminum humile Revolutum - Gelber Jasmin
Der Jasminum humile Revolutum ist eine Sorte von Jasmin, die je nach Winterhärte mäßig winterhart mit halbimmergrünem Laub ist. Zu Beginn des Sommers produziert er eine schöne, leuchtend gelbe Blüte, die auf dem kräftig grünen Laub gut zur Geltung kommt. Diese kletternde Strauchpflanze kann sowohl isoliert oder als Hecke gepflanzt werden, wo sie einen hängenden Wuchs annimmt, als auch an einer Mauer, an der sie bis zu 2 oder 3 Meter hochklettern kann. Es passt sich den meisten Böden an, insbesondere kalkhaltigen Böden, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Es ist eine Pflanze, die es verdient, bekannter zu sein.
Der Jasminum humile ist eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse, die viele dekorative Gattungen umfasst, einige davon sehr verbreitet wie Liguster, Forsythien, Flieder oder Eschen, andere weniger bekannt wie Abeliophyllum, Chionanthus oder Osmanthus. Es ist natürlich auch die Familie des Olivenbaums, Olea auf Lateinisch, der ihm seinen Namen gegeben hat. Trotz seines gebräuchlichen Namens Italienischer Jasmin stammt dieser Strauch aus Afghanistan, dem Himalaya, dem Südwesten Chinas und Myanmar. Der Jasminum humile (Synonym Jasminum reevesii) wurde im Jahr 1753 von dem berühmten Botaniker Carl von Linné als Art beschrieben.
Die Sorte 'Revolutum' unterscheidet sich von der Art durch ihre größeren Blüten, die kleine Trompeten bilden und einen Durchmesser von bis zu 3 cm erreichen können. Sie erscheinen in Büscheln von 6 bis 12 Blüten im Juni (je nach Klima auch im Mai) und können bis Juli andauern, mit einigen möglichen Nachblüten später. In der Literatur wird ihnen ein Duft zugeschrieben, dieser ist jedoch entweder sehr dezent oder hängt vielleicht von den getroffenen Klonen ab. Setzen Sie also eher auf die visuelle Wirkung ihrer schönen, leuchtend gelben Blüte, die sich gut von dem kräftigen grünen Laub abhebt.
Dieser Strauch hat einen kletternden Wuchs, er kann von selbst aufrecht stehen und die Enden der Zweige hängen dann aufgrund ihrer Flexibilität herab. Wenn Sie ihn an eine Mauer pflanzen, wird er bis zu 2,50 oder 3 Meter hochklettern und eine Breite von 2 Metern erreichen. Er verträgt Rückschnitt sehr gut (nach der Blüte durchführen), daher ist es einfach, ihn auf 2 Meter Höhe zu halten, wenn Sie ihn an einen Zaun an der Grundstücksgrenze pflanzen.
Dieser Jasmin ist mäßig winterhart und kann Temperaturen von etwa -12°C oder sogar -15°C standhalten, vorausgesetzt, er wird in gut durchlässigen Boden gepflanzt, da Wasser das Gefrieren verstärkt. Eine Trockenmauer bietet ihm daher sowohl mechanische Unterstützung als auch zusätzliche Wärme. Sein Hauptvorteil ist seine Anpassungsfähigkeit an den Bodentyp, ob sauer, neutral oder kalkhaltig, er gedeiht überall! Er schätzt einige Bewässerungen im Sommer, aber sobald er gut etabliert ist, zeigt er sich sehr widerstandsfähig. In milden Klimazonen wie in der Bretagne behält er sein Laub im Winter, an anderen Orten wird er durch strengeren Frost abgeworfen. Deshalb, obwohl er Halbschatten verträgt, ist es ratsam, ihn in die volle Sonne zu pflanzen.
In den meisten Teilen Frankreichs ist dieser wenig verbreitete Jasmin ausreichend winterhart und verdient es, bekannter zu sein, da er eine wirklich leicht zu kultivierende Pflanze ist. Um eine unschöne Wand zu verdecken, passt er sehr gut zu einer Lonicera tatarica, einer Heckenkirsche mit weiß-rosa Blüten und hübschen dekorativen Früchten. Er passt auch gut in eine frei wachsende Hecke mit seinem wilden Aussehen, neben der Rosa chinensis Mutabilis, einer rosafarbenen remontierenden Rose mit langanhaltender Blüte und wechselnden Farben, die sich für dieselben klimatischen Bedingungen eignet. Der Rhamnus alaternus kann auch ein guter Begleiter sein, um eine ländliche Hecke in einem weniger strengen, sogar trockenen Klima zu bilden. Um einen Überraschungseffekt zu erzielen, lassen Sie eine Clematis mit violetten Blüten wie Shin-Shigyoku in diesen Jasmin klettern, um einen starken Kontrast zum leuchtenden Gelb des Jasmin 'Revolutum' zu erzeugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jasminum humile Revolutum - Gelber Jasmin in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Jasminum
humile
Revolutum
Oleaceae
Gelber Jasmin, Niedriger Jasmin
Gartenbau
Other Jasmin
View All →Planting of Jasminum humile Revolutum - Gelber Jasmin
Der Jasmin Revolutum passt sich den meisten Bodenarten an und verträgt insbesondere Kalk gut. Seine Hauptanforderung betrifft die Bodendrainage, da er keine überschüssige Feuchtigkeit mag. Wählen Sie einen sonnigen Standort für ihn aus, oder gegebenenfalls auch halbschattig in warmem Klima. In kühlerem Klima wird ihm eine nach Süden ausgerichtete Steinmauer sowohl als Stütze dienen als auch etwas Wärme bieten. Graben Sie ein Loch mit einer Größe von 50 cm in der Breite und Tiefe, und wenn Ihr Boden etwas schwer ist, fügen Sie Kies am Boden hinzu, um eine drainierende Schicht zu bilden. Bei sandigem Boden können Sie hingegen Pflanzerde mit dem vorhandenen Boden mischen, um die Wasserretention zu verbessern. Tauchen Sie den Wurzelballen für eine Viertelstunde in einen Eimer, um ihn zu durchtränken, und platzieren Sie ihn dann im Pflanzloch so, dass der obere Teil des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich. Gießen Sie das erste Jahr regelmäßig und machen Sie im Sommer einige Düngergaben."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
